Verbindungsseitig kann man hier das volle Repertoire auskosten, welches USB2.0, FireWire400 und auch FireWire800 umfasst. Finden lassen sich sämtliche Anschlüsse wieder auf der Rückseite, wo auch der Ein-/Ausschalter und der Stromanschluss für das externe Netzteil angeordnet sind. Das Netzgerät, hier wieder zweiteilig gehalten, kann mit einer maximalen Kabellänge von stolzen 3,75 m punkten und auch hier wird ein Stecker-Typ G mitgeliefert, welcher an dieser Stelle allerdings einen reinen Adapter vom Stecker- Typ C (CEE 7/16, Eurostecker) auf G darstellt. Ob aber nun als Kabel direkt zum Netzteil oder als Adapter auf bestehende Steckertypen, wichtig ist im Endeffekt die Nutzung im Ausland, die solche Geräte gleich von Haus aus mit sich bringen und im vorliegenden Falle der Maxtor OneTouch III eine Nutzung in Ländern wie Großbritannien, Irland, Singapur oder Malaysia ohne Zusatzgerätschaften ermöglichen. Die ebenfalls mitgelieferten USB (A-B)-, FireWire 400- und FireWire 800-Kabel kommen lobenswerterweise mit je 1,8 m Länge daher.
Weiterhin umfasst der Lieferumfang eine 11-sprachige Kurzanleitung, eine Handbuch-CD, auf der man das Handbuch in 11 Sprachen auf 82 Seiten im PDF-Format vorfindet und eine Treiber- / Utilities-CD.
Auf der Software-CD findet man die Programme Maxtor OneTouch Manager und Retrospect Express HD, wovon letzteres für die Nutzung der OneTouch-Funktion installiert werden muss, da die Backup-Funktionen daüber realisiert werden. Der Maxtor OneTouch Manager hingegen dient als Steuerzentrale für die externe Festplatte. Mit diesem kann man die beiden verschiedenen RAID-Varianten umschalten, ausgewählte Daten synchronisieren, Wiederherstellungspunkte des Computers auf dem externen Datenträger anlegen und bei Bedarf wiederherstellen, eine Diagnose der Festplatte durchführen, einen Passwortschutz für Zugriffe und Änderungen an den Sicherheitseinstellungen einrichten oder Energieeinstellungen vornehmen, die es ermöglichen, automatisch bei Inaktivität in den Energiesparmodus zu wechseln. Des Weiteren kann damit auch die Belegung des Frontbuttons verändert werden, wobei man drei Möglichkeiten hat: Normale Sicherung (OneTouch-Funktion), Ordner synchronisieren oder eine vorher definierte Anwendung oder Datei starten. Bei den Funktionen "Daten sichern" oder "Daten wiederherstellen" wird aus dem Maxtor Manager wieder auf Retrospect Express HD zurückgegriffen.
Für das vorliegende Laufwerk mit 1500 GB liegen derzeitige Straßenpreise bereits bei knapp unter 393 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 09/2007). Die Maxtor OneTouch III Turbo Edition-Serie umfasst insgesamt drei Modelle und so sind zusätzliche Varianten mit 600 und 1000 GB erhältlich.
| Übersicht | |
| Kapazität (RAID 0) GB / GiB | 1500 / 1397,27 |
| Kapazität (RAID 1) GB / GiB | 750 / 698,58 |
| Cache | 16 MB |
| Umdrehungen pro Minute | 7200 |
| Anschlussarten | USB2.0 / FireWire 400 / FireWire 800 |
| RAID | ja / 0 oder 1 |
| Höhe x Breite x Tiefe | 10,9 x 13,6 x 21,7 cm |
| Gewicht | 2,6 kg |
| mitgelieferte Kabel | 1,8 m USB2.0 / 1,8 m FireWire 400 / 1,8 m FireWire 800 |
| Netzteil | extern / 3,75 m |
| Kühlung | aktiv |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.