| Access Time | |
| One AluBOX XL | 12,4 |
| LaCie Bigger Disk Extreme Triple Interface | 12,6 |
| Freecom Hard Drive | 13,4 |
| Western Digital MyBook Pro | 13,5 |
| Western Digital MyBook Premium ES | 13,8 |
| Maxtor OneTouch III Turbo Edition | 13,9 |
| TrekStor maxi m.u | 14,2 |
| TrekStor duo w.u | 14,7 |
| Iomega Desktop Hard Drive | 15,1 |
| One AluBOX S | 15,2 |
| Freecom Hard Drive Pro | 17,9 |
| Seagate FreeAgent Desktop | 20,5 |
| Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) | |
| CPU Usage | |
| Western Digital MyBook Premium ES (eSATA) | 1,0 |
| Maxtor OneTouch III TE (Fw400) | 1,0 |
| One AluBOX S (Fw400) | 1,0 |
| One AluBOX XL (Fw400) | 1,0 |
| Western Digital MyBook Pro (Fw400) | 1,0 |
| LaCie Bigger Disk Extreme (Fw800) | 1,0 |
| Maxtor OneTouch III TE (Fw800) | 1,0 |
| Freecom Hard Drive Pro (Fw400) | 2,0 |
| One AluBOX XL (Fw800) | 2,0 |
| LaCie Bigger Disk Extreme (Fw400) | 3,0 |
| Freecom Hard Drive Pro (Fw800) | 3,0 |
| Western Digital MyBook Pro (Fw800) | 3,0 |
| LaCie Bigger Disk Extreme (USB2.0) | 6,0 |
| Freecom Hard Drive (USB2.0) | 7,0 |
| Freecom Hard Drive Pro (USB2.0) | 7,0 |
| Maxtor OneTouch III TE (USB2.0) | 7,0 |
| One AluBOX S (USB2.0) | 8,0 |
| Seagate FreeAgent Desktop (USB2.0) | 8,0 |
| TrekStor duo w.u (USB2.0) | 8,0 |
| Western Digital MyBook Premium ES (USB2.0) | 8,0 |
| Iomega Desktop Hard Drive (USB2.0) | 9,0 |
| TrekStor maxi m.u (USB2.0) | 9,0 |
| Western Digital MyBook Pro (USB2.0) | 9,0 |
| Angaben in Prozent (weniger ist besser) | |
Hinweis: Herstellerseitig gibt man bei HD Tach eine Messungenauigkeit von +-2 Prozent an.
Deutlich zu erkennen ist der Unterschied zwischen FireWire, eSATA und USB2.0, da letzterer eine viel höhere Auslastung erzeugt. In der Praxis ist dies aber meist völlig nebensächlich.
| Masse in kg | |
| Seagate FreeAgent Desktop | 0,9 |
| TrekStor maxi m.u | 1,1 |
| Western Digital MyBook Premium ES | 1,1 |
| Freecom Hard Drive | 1,2 |
| One AluBOX S | 1,2 |
| Western Digital MyBook Pro | 1,2 |
| Iomega Desktop Hard Drive | 1,3 |
| Freecom Hard Drive Pro | 1,4 |
| TrekStor duo w.u | 2,2 |
| Maxtor OneTouch III Turbo Edition | 2,6 |
| One AluBOX XL | 3,7 |
| LaCie Bigger Disk Extreme Triple Interface | 5,0 |
| Angaben in Kilogramm (weniger ist besser) | |
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.