Anders als bei der kleinsten My Book Essential, die nur USB2.0 als Datenübertragung anzubieten hat, setzt die Premium ES zusätzlich noch auf eSATA. Beide Anschlüsse befinden sich wie üblich auf der Rückseite des Gehäuses, an der sich auch das Kensington Lock und der Stromanschluss für das externe Netzteil befinden. Auch hier setzt man auf ein zweigeteiltes Anschlusskabel mit 3,2 m Gesamtlänge und legt neben dem Stecker-Typ C (CEE 7/16, Eurostecker) wieder einen Stecker-Typ G bei, damit man auch in Ländern wie Großbritannien, Irland, Singapur oder Malaysia immer die passende Steckdose findet. Ist die Festplatte aber erstmal mit der Stromquelle verbunden, genehmigt sie sich dauerhaft 2,3 Watt, weswegen man bei längerem Nichtgebrauch die My Book komplett vom Netz trennen sollte, um somit eine unnötige Kostenquelle zu eliminieren. Das ebenfalls mitgelieferte USB (A-B)-Kabel kommt mit immerhin 20 cm mehr Leitungslänge daher als die meisten Probanden und bietet somit 1,2 m Länge.
Der weitere Lieferumfang beschränkt sich auf eine 20-sprachige Kurzanleitung. Auf Software muss man aber nicht verzichten, denn dafür wurde keine CD beigelegt, sondern die Daten gleich auf die Festplatte gespielt. Sollte jemandem der "Quick Install Guide" nicht genügen, so findet er auf dem Datenträger nochmals eine 16-seitige Anleitung, die allerdings nur in fünf Sprachen abgefasst ist. Zusätzlich findet man z.B. den WD Button Manager, der sich bei der Installation im Windows/System32-Ordner ablegt, speicherschonend im Hintergrund agiert und bei Betätigen des eigentlichen Ein-/Ausschalters die externe Festplatte ordnungsgemäß unter Windows abmeldet und dann ausschaltet. Damit steht einem dann bei der Premium ES ebenfalls die Kapazitätsanzeige zur Verfügung, welche der innere Ring übernimmt und dauerhaft die noch freie Kapazität der Festplatte anzeigt. Genaue Aussagen sind aber damit meist nicht möglich, da der Innere vom äußeren Ring angestrahlt wird und das ganze somit etwas verwaschen dargestellt wird. Weiterhin befindet sich noch WD Diagnostics mit an Bord, um den Datenträger auf Fehlerfreiheit zu prüfen oder ihn komplett mit Nullen überschreiben zu können. Weiterhin findet man die Google Toolbar, den Google Desktop, Google Picasa sowie Retrospect Express HD vor, mit dem man Daten sichern und entsprechend wiederherstellen kann.
Derzeitige Straßenpreise für das vorliegende Laufwerk mit 320 GB liegen knapp unter 95 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 09/2007). Die Western Digital My Book Premium ES-Serie ist zusätzlich auch in der Variante mit 500 GB erhältlich, deren Preis bei circa 119 Euro beginnt.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 320 / 298,09 |
Cache | 16 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7200 |
Anschlussarten | USB2.0 / eSATA |
Höhe x Breite x Tiefe | 14,1 x 5,7 x 17,1 cm |
Gewicht | 1,1 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,2 USB2.0 |
Netzteil | extern /3,2 m |
Kühlung | passiv |
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.