Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... theGOOM Radeon 9500 Tuning-Guide Teil I "In diesem Artikel zeigen wir euch, wie man aus seiner ...
Heute hat Hersteller Intel offiziell seinen neuen i875P Chipsatz (alias Canterwood) und den neuen FSB800 Pentium IV mit 3,0 GHz vorgestellt (Pressemitteilung folgt). Natürlich waren auch unsere Kollegen schon sehr fleißig und haben bereits entsprechende Artikel veröffentlicht. Folgend eine kleine ...
Nach vielen inoffiziellen Informationen und eine Reihe von Präsentationen auf der CeBIT 2003 ist die ganze Sache nun offiziell: Intel präsentiert den i875P Canterwood Chipsatz und den ersten FSB800 Prozessor mit 3,0 GHz. Erste offizielle Benchmarks können sie bereits bei ...
EPoX zeigt auf Basis des Intel i875 – Codename Canterwood - seine Performance-Plattform mit einem FSB von 800 MHz und der Dual-Channel Speicherarchitektur für DDR400. Für etwa 200 Euro soll das neue Motherboard von EPoX ab Anfang Mai erhältlich sein. ...
VI35VL und VI35L sind die Namen der beiden neuen Hauptplatinen von Hersteller FIC, welche beide auf neuen Chipsätzen von SiS basieren werden. Beide Boards sind für den Pentium IV, wobei das VI35VL auf Basis des SiS 645DX und das VI35L ...
Electronic Arts und Hersteller Nvidia wollen bei der Produktion und Vermarktung der nächsten PC-Games Generation für Desktop-PCs und Notebooks zusammen arbeiten. Die Vereinbarung sieht vor, dass Nvidia´s Hardware die bevorzugte PC-Grafik-Plattform für EA´s weltweite Studios wird. So können aufregende 3D-Effekte ...
Nachdem Ende Februar Hersteller Intel das erste Mal Angaben zum neuen PCI Express machte und diesen auf dem eigenen IDF vorführte (News), haben die verschiedenen Grafikchipschmieden ihre Vorhaben bereits auf den neuen Standard ausgerichtet. So soll ATi´s erster PCI-Express Grafikchip ...
Die kommenden Motherboard-Generation werden viele neue Technologien bringen, die sich unter anderem in PCI Express und DDR-II wiederspiegeln werden. ATi plant mit dem R400 die erste PCI Express Grafikplatine auf den Markt zu bringen (News) und Intel und AMD planen ...
VIA veröffentlicht den KM400 Chipsatz, und verhilft der AMD Athlon XP Plattform zu größerer Präsenz im Mainstream Consumer und Desktop PC Markt. Der VIA UniChrome KM 400 Chipsatz mit erweitertem DDR400 Memory Support bietet eine integrierte S3 Graphics UniChrome 2D/3D ...
Nach der Bekanntgabe der verschiedenen Windows Server 2003 Pakete (News), war klar, dass es vorerst kein Windows mit 64 Bit Support für den AMD Opteron bzw. Athlon 64 geben wird. Entweder 32 Bit oder Linux sollte bis zum heutigen Tag ...
Im Jahre 2001 hat alles begonnen (News), als Intel gegen Partner VIA vor Gericht zog. Damaliger Streitpunkt waren eine Reihe von Intel-Patenten rund um das Thema Pentium IV, die VIA offensichtlich verletzte. Nach langem hin und her, hat man sich ...
Mitte des letzten Monats hatten wir bereits über die GeForce FX von Gainward berichtet, welche mit Hilfe einer Wasserkühlung den NV30-Chip bei Laune hält (News). Nachdem wir bereits damals schon ein paar Bilder hinter verschlossener Tür ergattern konnten, hat Gainward ...
Nachdem in der letzten Woche bereits Hersteller ImageQuest die neuen Zertifikate der TCO auf seine Monitore kleben durfte (News), haben nun auch die ersten Samsung-Geräte die Tests bestanden. Sowohl TFT-Flachbildschirme als auch Röhrengeräte konnten den TCO-Normen gerecht werden. Folgend die ...
War doch bisher die 9700 Pro All-In-Wonder die schnellste Karte mit vergleichbarer Ausstattung, wird sie nun von der neuen 9800 Pro AIW abgelöst. Für einen Preis von 449 US-Dollar bekommt man eine professionelle Multimedia-Grafikkarte mit ordentlich Leistung. Als Erscheinungstermin wird ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... CaseUmbau Castek 1019 "Wir hatte ja mal schon die Ehre uns das CS 1018 mal näher ansehen ...
Mit den HyperThreading Mainboards EP-4PEA800I und EP-4GEA800I setzt EPoX auf einen angehobenen Front Side Bus - Die EPoX Plattformen mit i845PE und i845GE Chipsatz unterstützen einen Front Side Bus oberhalb von 533 MHz, für die nächste Generation der Intel Pentium IV Prozessoren. Genauere ...
ATi Radeon 9800 Pro, Radeon 9700 Pro All-In-Wonder, Radeon 9000 Pro All-In-Wonder, GeForce FX 5800 und GeForce FX 5200 - So heisen die neuen Grafikkarten von Hersteller Club-3D. Club-3D kann für jeden Geldbeutel die richtige Karte bieten. Die 9800 Pro ...
Spät aber doch liefern auch wir unseren CeBIT 2003 Report, der noch einmal zusammenfassen soll, was es an Neuigkeiten auf der diesjährigen Computermesse in Hannover gab
Der neue 54x/32x/54x CD-ReWriter von Hersteller Mitsumi soll mit seinen zahlreichen Features und dem niedrigen Preis sowohl die Profis, als auch den preisbewusten Käufer ansprechen. Ab Mitte April soll der neue CR-485 FTE von Mitsumi für nur 99 Euro erhältlich ...
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Vielzahl neuer Produkte und Technologien auf der CeBIT zu bestaunen, auch wenn die Ausstellerzahlen im Vergleich zum Vorjahr doch deutlich zurückgingen. Immerhin mehr als 700 Aussteller weniger, musste die Messeleitung verzeichnen. Auch ...
Nvidia und Dolby stellen ein fortschrittliches Programm für PC-Audio-Validierung vor. Produkte von MSI, Shuttle und anderen namhaften Herstellern haben Test bereits bestanden und sind im Handel verfügbar. Nachdem wir bereits vor kurzer Zeit von der Validierung des MSI K7N2G-ILSR berichtet ...
Wie die Kollegen von OCWorkbench herausfinden konnten, plant SiS momentan die Produkt-Reihe Xabre weiter auszubauen und als eigenständiges Unternehmen weiterzuführen. Xabre soll künftig nicht nur ein Markenname von SiS sein, sondern sich vielmehr als eigenes, erfolgreiches Unternehmen präsentieren...Hier hat SiS ...
Wie man uns heute per eMail mitteilte, plant Hersteller Tyan momentan zwei neue Hauptplatinen für den Server-Bereich, die innerhalb der nächsten Wochen vorgestellt werden sollen. Beide Variaten (i7501 und i7505) sind für den Betrieb zweier Intel Xeon Prozessoren entwickelt worden ...
Kurz gesagt, ist der PMOS (P-Kanal Metal-Oxide Semiconductor) Transistor der momentan schnellste dokumentierte Transistor der Welt. Doch AMD´s Entwickler konnten nun im Labor die ersten Transistoren fertigen, die über 30 Prozent schneller als diese PMOS Transistoren sind, und auf der ...
Wie sicherlich einige unserer Leser schnell bemerkt haben, handelte es sich bei der gestrigen News um den so genannten Sockel K (News), um eine Erfindung von uns. Dies sollte unser Beitrag zum 1. April sein, doch nicht nur wir waren ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.