Nachdem wir bereits den neuen nForce 2 Ultra 400 von Nvidia untersucht haben, kommt nun auch der jüngste Chipsatz von Entwickler VIA ins Labor: VIA KT400A
Hersteller Soltek hat wiederum die Produktpalette im Bereich der Barebones ein wenig erweitert und präsentiert uns das neue Qbic EQ3701M nForce 2 IGP Motherboard. Somit ist auch bereits eine onBoard GeForce 4 MX Grafik integriert. Weitere Details in der folgenden ...
Hersteller Averatec präsentiert die neue 3150X Notebook-Serie. Die Serie umfasst gegenwärtig die Notebooks 3156X und 3154X, die als erste im Markt die mobilen AMD Athlon XP Prozessoren mit PowerNOW! Technologie einsetzten und im Thin & Light Formfaktor ausgeführt sind. Die Preise ...
Entwickler Intel gab heute offiziell bekannt, dass man die bekannten und erfolgreiche Centrino Mobiltechnologie um neue Produkte erweitert hat. Demnach wird es ab sofort drei neue Pentium-M Prozessoren geben: Ein Pentium-M mit 1,7 GHz, eine Low-Voltage Version mit 1,2 GHz ...
Mit dem neuen nForce 2 Stepping sichert nun auch Nvidia die FSB400-Tauglichkeit auf seinen Platinen. Was der nForce 2 Ultra 400 in Form des 8RDA3+ leisten kann, erfahren sie hier
Erst vor kurzem hat Entwickler ATi den neuen RV350 alias Radeon 9600 Pro vorgestellt. Sapphire hat wieder einmal das Beste daraus gemacht und eine spezielle verbesserte Fireblade-Edition entwickelt
Nachdem bereits Hersteller wie Albatron und Chaintech entsprechende GeForce FX 5600 Platinen mit 256 MB DDR-RAM angekündigt haben, zieht nun auch das Unternehmen Abit nach. Mit der neuen Siluro 5600 256 MB will man seine Produktreihe ergänzen, die bereits aus ...
Hersteller Asus gibt die Markteinführung des P4P800 Deluxe Mainboards bekannt. Das P4P800 Deluxe unterstützt den neuen Intel 865PE Chipsatz und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des P4P800 Deluxe beträgt für Endkunden 159 Euro. Des Weitern bringt ...
Nach Hersteller wie Asus und EPoX stellt nun auch FIC seine beiden neuen Hauptplatinen auf Basis des i865 Springdale vor. Das P4-865PE Max unterstützt die üblichen Features, wie zum Beispiel Dual-Channel, FSB533/800 und vieles mehr. Das neue P4M-865G Max verfügt ...
Hersteller MSI hält seine Hauptplatinen ständig auf dem aktuellen Stand, indem man mehrmals im Jahr neue Bios-Updates anbietet. So gibt es auch in dieser Woche für vier aktuellen Motherboards neue Software... 645E Max-U (MS-6547E v2.1) - Version 5.3 845PE Max (MS-6580 2.0A) ...
Im vorherigen Artikel haben wir bereits die Details um den neuen Canterwood Chipsatz geklärt. Nun wollen wir auch die neuen FSB800 Prozessoren testen - Insgesamt vier an der Zahl
Die Chrysler Group führt Intel Itanium 2 basierten Systemcluster von HP und MSC.Software ein und will so neue Lösungen für eine verbesserte Analyse bei Geräusch-, Vibrations- und Härtetests erreichen. Die zx6000 Workstation besteht aus fast 200 Itanium 2 Prozessoren und ...
Nachdem die Xaser III Gehäuse-Serie von Hersteller Thermaltake ein voller Erfolg war, will man den Begriff Xaser nun auch in weiteren Bereichen des PCs etablieren. So präsentiert man nun verschiedene Tastaturen und Mäuse im schicken Xaser-Design. Weitere Informationen entnehmen sie ...
Nachdem Nvidia mit dem Detonator FX 44.03 einen nagelneuen Grafikchip-Treiber vorgestellt hat (News), legt nun auch Entwickler ATi einen neuen Catalyst nach. Aufgrund einiger Probleme mit Version 3.3, ging man gleich zu 3.4 über. Nun scheinen alle Schwierigkeiten behoben zu ...
Nach einer langen Serie des Detonator XP, beginnt Nvidia mit dem FX eine neue Reihe der Grafikchip-Treiber. Des Weiteren sorgt man nun für einheitliche Treiber-Architekur, höhere Performance und verbesserte Bildqualität bei allen Nvidia Grafik-Produkten. Seit 14. Mai ist nun Version ...
Nvidia hat Gestern offiziell den neusten Grafiksprössling vorgestellt. Vor allem die heiß erwarteten Spezifikationen , die schon oftmals als Gerüchte die Runde machten, überzeugen. Die GeForce FX 5900 Ultra besitzt nun wieder ein 256 Bit breites Speicherinterfaces. Auch beim Takt ...
Passend zur Einführung des neuen AMD Athlon XP 3200+ hat auch VIA 2 Chipsätze angekündigt. Die beiden Chipsätze KT600 und UniChrome KM400A unterstützen beide einen 400 MHz Frontside Bus um den neuen AMD Prozessor voll auszureizen. Im Zusammenspiel mit der ...
Nachdem wir schon vor einer Woche einen Blick auf die Radeon 9800 Pro von Sapphire gewagt haben, tritt nun eine Karte von Hersteller Club3D an, die ebenfalls mit dem neuen Chip aufwarten kann
Gainward hat drei neue Geforce FX 5900 Karten vorgestellt. Die Karten besitzen Optional oder bei der Ultra/1600 XP schon eine mitgelieferte Wasserkühlung um die enorme Wärmeabgabe in den Griff zu bekommen. die Modellbezeichnungen der Karten sehen folgendermaßen aus:Gainward CoolFX PowerPack! ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs VapoChill Premium Edition "Auf der Suche nach immer kühleren Systemen griff man auf eine Technik zurück, ...
LG präsentiert mit dem L1510B und dem L1510H zwei preiswerte 15" TFT-Monitore. Der L1510B mit Porträtmodus und der L1510H mit DVI-I-Schnittstelle. Beide Flatron-Modelle bieten schnelle Responsezeiten und hohen Kontrast. Die Preise liegen bei 449 bzw. 429 Euro pro Gerät. Für ...
Intel und Lego erwecken die beliebten Bionicles-Spielfiguren auf dem PC zum Leben. Die außergewöhnlich realistische Darstellung der Welt um die beliebten Lego Spielfiguren gelingt dem Computer-Spiel der nächsten Generation mit Hilfe von Intel Pentium IV Prozessoren mit Hyper-Threading-Technologie. Erscheinen wird ...
Schluss mit blechernem Klang vom Motherboard – die Sound Blaster MP3+ verleiht Notebooks und PCs im Handumdrehen perfekte Audioqualität und stellt einen digitalen Ein- und Ausgang bereit. Die Sound Blaster MP3+ ist ab Ende Mai 2003 zu einem Preis von ...
ATi hat bereits vor einiger Zeit mit dem R300 alias 9700 Pro den Sprung zurück an die Performancespitze geschafft. Nun will man diesen Platz auch verteiden und stellt die neue Radeon 9800 Pro vor
Hersteller Sapphire ist bereits bekannt für seine erstklassigen Grafikkarten. Nun legt man noch einen oben drauf: Eine Grafikkarte mit Heatpipe-Kühlung - Sapphire Radeon 9700 Pro Ultimate Edition
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.