Nachdem bereits Hersteller wie Albatron und Chaintech entsprechende GeForce FX 5600 Platinen mit 256 MB DDR-RAM angekündigt haben, zieht nun auch das Unternehmen Abit nach. Mit der neuen Siluro 5600 256 MB will man seine Produktreihe ergänzen, die bereits aus ...
Hersteller Asus gibt die Markteinführung des P4P800 Deluxe Mainboards bekannt. Das P4P800 Deluxe unterstützt den neuen Intel 865PE Chipsatz und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des P4P800 Deluxe beträgt für Endkunden 159 Euro. Des Weitern bringt ...
Nach Hersteller wie Asus und EPoX stellt nun auch FIC seine beiden neuen Hauptplatinen auf Basis des i865 Springdale vor. Das P4-865PE Max unterstützt die üblichen Features, wie zum Beispiel Dual-Channel, FSB533/800 und vieles mehr. Das neue P4M-865G Max verfügt ...
Hersteller MSI hält seine Hauptplatinen ständig auf dem aktuellen Stand, indem man mehrmals im Jahr neue Bios-Updates anbietet. So gibt es auch in dieser Woche für vier aktuellen Motherboards neue Software... 645E Max-U (MS-6547E v2.1) - Version 5.3 845PE Max (MS-6580 2.0A) ...
Im vorherigen Artikel haben wir bereits die Details um den neuen Canterwood Chipsatz geklärt. Nun wollen wir auch die neuen FSB800 Prozessoren testen - Insgesamt vier an der Zahl
Die Chrysler Group führt Intel Itanium 2 basierten Systemcluster von HP und MSC.Software ein und will so neue Lösungen für eine verbesserte Analyse bei Geräusch-, Vibrations- und Härtetests erreichen. Die zx6000 Workstation besteht aus fast 200 Itanium 2 Prozessoren und ...
Nachdem die Xaser III Gehäuse-Serie von Hersteller Thermaltake ein voller Erfolg war, will man den Begriff Xaser nun auch in weiteren Bereichen des PCs etablieren. So präsentiert man nun verschiedene Tastaturen und Mäuse im schicken Xaser-Design. Weitere Informationen entnehmen sie ...
Nachdem Nvidia mit dem Detonator FX 44.03 einen nagelneuen Grafikchip-Treiber vorgestellt hat (News), legt nun auch Entwickler ATi einen neuen Catalyst nach. Aufgrund einiger Probleme mit Version 3.3, ging man gleich zu 3.4 über. Nun scheinen alle Schwierigkeiten behoben zu ...
Nach einer langen Serie des Detonator XP, beginnt Nvidia mit dem FX eine neue Reihe der Grafikchip-Treiber. Des Weiteren sorgt man nun für einheitliche Treiber-Architekur, höhere Performance und verbesserte Bildqualität bei allen Nvidia Grafik-Produkten. Seit 14. Mai ist nun Version ...
Nvidia hat Gestern offiziell den neusten Grafiksprössling vorgestellt. Vor allem die heiß erwarteten Spezifikationen , die schon oftmals als Gerüchte die Runde machten, überzeugen. Die GeForce FX 5900 Ultra besitzt nun wieder ein 256 Bit breites Speicherinterfaces. Auch beim Takt ...
Passend zur Einführung des neuen AMD Athlon XP 3200+ hat auch VIA 2 Chipsätze angekündigt. Die beiden Chipsätze KT600 und UniChrome KM400A unterstützen beide einen 400 MHz Frontside Bus um den neuen AMD Prozessor voll auszureizen. Im Zusammenspiel mit der ...
Nachdem wir schon vor einer Woche einen Blick auf die Radeon 9800 Pro von Sapphire gewagt haben, tritt nun eine Karte von Hersteller Club3D an, die ebenfalls mit dem neuen Chip aufwarten kann
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs VapoChill Premium Edition "Auf der Suche nach immer kühleren Systemen griff man auf eine Technik zurück, ...
Gainward hat drei neue Geforce FX 5900 Karten vorgestellt. Die Karten besitzen Optional oder bei der Ultra/1600 XP schon eine mitgelieferte Wasserkühlung um die enorme Wärmeabgabe in den Griff zu bekommen. die Modellbezeichnungen der Karten sehen folgendermaßen aus:Gainward CoolFX PowerPack! ...
LG präsentiert mit dem L1510B und dem L1510H zwei preiswerte 15" TFT-Monitore. Der L1510B mit Porträtmodus und der L1510H mit DVI-I-Schnittstelle. Beide Flatron-Modelle bieten schnelle Responsezeiten und hohen Kontrast. Die Preise liegen bei 449 bzw. 429 Euro pro Gerät. Für ...
Intel und Lego erwecken die beliebten Bionicles-Spielfiguren auf dem PC zum Leben. Die außergewöhnlich realistische Darstellung der Welt um die beliebten Lego Spielfiguren gelingt dem Computer-Spiel der nächsten Generation mit Hilfe von Intel Pentium IV Prozessoren mit Hyper-Threading-Technologie. Erscheinen wird ...
Schluss mit blechernem Klang vom Motherboard – die Sound Blaster MP3+ verleiht Notebooks und PCs im Handumdrehen perfekte Audioqualität und stellt einen digitalen Ein- und Ausgang bereit. Die Sound Blaster MP3+ ist ab Ende Mai 2003 zu einem Preis von ...
ATi hat bereits vor einiger Zeit mit dem R300 alias 9700 Pro den Sprung zurück an die Performancespitze geschafft. Nun will man diesen Platz auch verteiden und stellt die neue Radeon 9800 Pro vor
Hersteller Sapphire ist bereits bekannt für seine erstklassigen Grafikkarten. Nun legt man noch einen oben drauf: Eine Grafikkarte mit Heatpipe-Kühlung - Sapphire Radeon 9700 Pro Ultimate Edition
EQ3701M, so wir der neue Qbic Barebone von Hersteller Soltek heisen, der die Serien EQ3000/EQ2000 ablösen soll. Zusammen mit Nvidia´s nForce 2 Chipsatz und einer integrierten Grafik (GeForce 4 MX), sorgt das neue Soltek System für ansprechende Leistung. Weitere Details ...
Seit dem 11. Februar diesen Jahres ist das neue 3D Mark 2003 von Entwickler Futuremark erhältlich (News). Doch in der Zwischenzeit sind einige Bugs aufgetaucht und einige Feautres bzw. Einstellungen wurden vermisst. Daher hat man sich nun entschlossen einen Patch ...
Im Rahmen einer Open-Source Lizenz haben Intel Forscher eine neue Software veröffentlicht, die Computern das Lippen lesen von Menschen ermöglicht. Somit sollen sich künftig so genannte Spracherkennungsprogramme noch weiter verbessern lassen. Weitere Informationen zu diesem Projekt von Entwickler Intel, erhalten ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral MicroCool NorthPole NB-Kühler "Aus dem Hause MicroCool, bei dem wir uns an dieser Stelle auch gleich ...
Das deutsche IBM Entwicklungszentrum besteht nun seit genau 50 Jahren und ist nebenbei das größte nicht-amerikanische Entwicklungszentrum IBM´s. Mit genau 8 Mitarbeitern hat 1953 die Arbeit von IBM Deutschland begonnen. Nun arbeiten bereits etwa 1.700 Menschen in den deutschen Gebäuden ...
Zusätzlich zu den bisherigen Partnern, konnte Entwickler Futuremark nun noch weitere Unternehmen als Partner für seine verschiedenen Benchmark-Projekte gewinnen. Neu dabei sind nun Gateway, Transmeta und zwei Hardware-Magazine - ExtremeTech und Beyond3D. Eine komplette Liste der Partner finden sie am ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.