In einer eMail an Kunden hat Microsoft-Chef Bill Gates Details über die Anti-Spam-Pläne seines Konzerns verraten. Filter-Technologien sind demnach nicht genug, um das Spam-Problem zu lösen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute. Gemeinsam mit Yahoo, EarthLink und AOL arbeitet ...
PRess2-ABD bringt mit den VideoMate TV Gold von Compro ungewöhnliche TV-Karten auf den Markt, die über eine so genannte Power Up Scheduling-Funktion für Timer-Programmiertes Aufnehmen verfügen: Die vom Hersteller Compro entwickelte Lösung schaltet zum voreingestellten Zeitpunkt den PC ein und ...
Der taiwanesische Multimediaspezialist AVerMedia hat nach eigenen Angaben, die weltweit erste PCMCIA-Karte vorgestellt, die ein Notebook in einen TV-Empfänger und digitalen Videorekorder verwandelt. Der TV-Tuner im Scheckkartenformat besitzt einen Hardware MPEG-1 und 2-Encoder und Unterstützt auch MPEG-4. Neben TV- und ...
Nach einem Beschluß des DVD Forums wird der H.264 Advanced Video Codec (AVC) Bestandteil des neuen High Definition (HD) DVD Formats werden. Der H.264/AVC Codec wurde gemeinsam von der Moving Picture Experts Group (MPEG) und der International Telecommunication Union (ITU) ...
Bei den unterschiedlichen Speichermedien für digitale Kameras herrscht oft babylonische Verwirrung. Die kalifornische Laufwerksschmiede Iomega hat deshalb mit dem Floppy-Plus-7-in-1 Card Reader ein Laufwerk für alle Eventualitäten gelauncht. Neben 3,5-Zoll-Floppys können Compact-Flash-Karten (Typ I & II), Micro Drive, Memory-Stick, MultiMedia-Karten ...
Apple hat mit Remote Desktop 2 die zweite Generation seiner Software für das Asset Management, die verteilte Softwareinstallation und für Help Desk-Anwendungen vorgestellt. Neben der verbesserten Performance des Screen Sharings enthält Apple Remote Desktop 2 über 50 Neuerungen für die ...
Wie es aussieht, scheint das Warten auf Doom 3 bald ein Ende zu haben. So wurde heute von id Software selbst der Launch von Doom 3 für den 3. August dieses Jahres angekündigt. Der Termin scheint nicht aus der Luft ...
Nachdem wir bereits mehrere Soundsysteme getestet haben, müssen nun auch die ersten Headsets zeigen was sie können. Dabei kamen genau 10 Geräte von 7 Herstellern zum Einsatz
Nachdem wir bereits vor zwei Tagen Intels neue Express Chipsätze, DDR-II, PCI Express und vieles mehr in der Theorie durchleuchtet haben, folgt heute der LGA775 Praxistest
Nach Ende des NDAs am heutigen Samstag, beginnen wir mit einem kleinen Preview der neuen i915 und i925X Plattformen. Am 21. Juni folgt der Praxistest des neuen Intel LGA775
Netgear gab bekannt, dass ab sofort für den Wireless Music Player MP101 ein Software Update zur Verfügung steht. Neben einigen Optimierungen im WLAN-Betrieb und dem Benutzer-Interface stellt dieses Update dem Gerät nun auch die angekündigte Internet-Radio-Funktionalität zur Verfügung. Die Software ...
Die Elsa Technology GmbH hat heute seine neue PCI TV-Karten Produktfamilie vorgestellt. So kann mit der Elsavision Serie jeder PC in ein Multimedia-Center verwandelt werden. Insgesamt stehen vier verschiedene TV-Karten für jedes Budget zur Auswahl.Die Elsavision 200 steht für den ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
Mit dem Pentium M Dothan präsentiert Hersteller Intel den ersten 90 nm Mobil-Prozessor für Notebooks. Wir hatten nun die Gelegenheit das 735 Modell zu durchleuchten
Im Kampf gegen Spammer setzen Behörden und große Unternehmen wie Microsoft zunehmend auf konventionelle Erhebungsmethoden und engagieren Detektive, um den Urhebern der Junk-Mails auf die Spur zu kommen. Die US-Direct Marketing Association hat im Vorjahr gemeinsam mit dem FBI eine ...
BenQ bringt mit dem DW1600 den ersten 16x DVD-Brenner mit Double Layer auf den Markt. So kann ein normaler DVD-Rohling (4,75 GB) in nur 6 Minuten beschrieben werden. Das eigentliche Highlight ist aber die DVD+R Double Layer Technologie, womit circa ...
Die Musikindustrie setzt wieder einmal zu einem Versuch an, der fatalen Wirkung des CD-Brenners auf das Musikgeschäft entgegenzuwirken. Wie das Branchenportal Cnet berichtet, testen die Labels zurzeit neue Digital-Rights-Management-Systeme (DRM), die nur eine begrenzte Zahl an Kopien ermöglichen. So genanntes ...
Das gute alte Bios blieb bisher immer "verschont" vor größeren Weiterentwicklungen - vielleicht war es auch besser so. Allerdings will Intel dem jetzt ein Ende setzten und gibt den "Foundation Code" der zukünftigen Intel Firmware Technik frei. Dieser Firmware Fundation ...
Nvidia gab heute bekannt, dass Intel auf Nvidias Familie der PCI Express Graphics Processing Units (GPUs) als Teil des Intels PCI Express fähigen Chipset Launch Programms setzt. Intel kaufte einige Tausende PCI Express GPUs, die genutzt werden sollen für: Plattform Level ...
Wie bekannt ist, können Athlon 64 FX Plattformen nur mit Registered Speicher betrieben werden. Aus diesem Grund haben wir uns drei verschiedene Dual-Channel ECC Kits genauer angesehen
Nachdem wir die Radeon X800 GPU bereits in unserem Technik Preview ordentlich durchleuchtet haben, musste nun die erste Retail-Platine in unseren Grafik-Testparcours
Hersteller Sapphire wird gegen Ende des Monats noch eine Special-Edition Radeon auf X800 Pro Basis präsentierten. Die Karte wird die Bezeichnung Toxic tragen und über einen neuen Kühler verfügen. Diese Konstruktion wurde in Zusammenarbeit mit Arctic-Cooling realisiert und ist stark ...
Asus erweitert ab sofort seine mobilen Lösungen um ein neues PDA-Navigationspaket. Die Basis bildet der MyPal A620 mit 400 MHz Intel PXA255 Prozessor, CF Card Slot (Type II) sowie einem 3,5 Zoll TFT-Bildschirm. In Kombination mit der Navigations-Software Destinator 3.0 ...
Hersteller Gainward macht es mit der neuen SilentFX Karte den bekannten Ultimate-Modellen von Sapphire nach: Heatpipe-Kühlung. Mehr zur lautlosen FX 5700 im Artikel
Wer kennt sie nicht, die passiv gekühlten Grafikkarten aus dem Hause Sapphire. Doch nicht nur Sapphire weiß wie man Grafikkarten mit Hilfe einer Heatpipe kühlt, sondern auch Gainward hat hier seine Hausaufgaben gemacht. Mit der neuen SilentFX Ultra/980 XP Professional ...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.