Netgear hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen damit begonnen hat, Produkte auszuliefern, die auf dem 802.11n-Entwurf für Wireless LAN der nächsten Generation basieren. Unter der Bezeichnung RangeMax Next wird Netgear eine komplette Produktfamilie von Draft-n kompatiblen Geräten anbieten, die in ...
Hersteller Toshiba stellte vergangene Woche sein neues Satellite P105-S921 Notebook mit bisher unbekannter Grafiklösung vor. Das Gerät setzt auf GeForce Go 7900 GS Grafik und ist mit 256 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Die GPU soll nach Angaben von X-bit labs in ...
Das Unternehmen G.Skill präsentiert am heutigen Montag neuen SO-DIMM Speicher für Notebooks. Der neue DDR2-667 Riegel namens F2-5400PHU1-1GBSA hat ein Volumen von 1 GB und arbeitet bei Standard-Versorgungsspannung von 1,8 Volt mit einer CAS-Latency von 4 Zyklen (tCL4). G.Skill gewährt ...
Mit Latitude D620 und D820 stellt Dell jetzt zwei neue Business-Notebooks vor. Sie arbeiten mit den neuesten Technologien und bieten viele praktische Features. Dazu zählt HyperConnect, das Wireless-Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung stellt, darunter Mobile Broadband von Vodafone, das noch im ersten ...
Das neue MEGABOOK S262 mit Intel Centrino Duo Mobiltechnologie stellt ab sofort das neue High-End-Modell unter den 12,0 Zoll Subnotebooks (303 x 225 x 27 mm) von MSI dar. Erhältlich ist das 2,1 kg schwere Notebook wahlweise mit Core Duo ...
Hersteller LiteOn präsentiert am heutigen Donnerstag den neuen SLW-831SX, einen externen USB 2.0 DVD-Brenner. Der kleine Brenner mit Slot-In Funktion ist mit einer Höhe von 24,37 mm und dem Gewicht von 350 g die perfekte Ergänzung zu jedem Notebook oder ...
In diesem Artikel fassen wir noch einmal unsere Berichterstattung zur CeBIT 2006 zusammen und ergänzen die behandelten Themen mit weiteren Fakten und Impressionen.
Das Unternehmen Fujitsu stellt am heutigen Mittwoch seine erste 200 GB Festplatte im 2,5 Zoll Gehäuse für Notebooks vor. Das Modell MHV2200BT verfügt über 8 MB Cache, ein SATA-Interface, unterstützt Native Command Queuing (NCQ) und dreht bei laufruhigen 4.200 Umdrehungen ...
National Semiconductor (NSC) hat mit dem LM5072 den ersten Single-Chip-PoE-Controller vorgestellt, der auch leistungsstärkere PoE (Power over Ethernet)-Anwendungen mit genügend Energie versorgen kann. Typische Anwendungen sind VoIP-Telefone, Kartenleser, ferngesteuerte Überwachungskameras oder WLAN-Router, die bisher mit einem externen Netzteil betrieben werden ...
Der Elektronikkonzern Samsung zeigte auf dem Mobile Solution Forum im taiwanischen Taipeh eine neue, komplett auf NAND-Komponenten basierende Solid State Disk (SSD) mit einer Kapazität von 32 GB. Samsung will künftig die Entwicklung der Solid State Disks vorantreiben und damit ...
Ab sofort ist der neue QuickStick TV easy von Yakumo, ein hybrider TV-Tuner-Stick, verfügbar. Der QuickStick TV easy empfängt digitale TV-Programme im DVB-T Standard, die man auf dem Notebook oder dem PC anschauen kann. Darüber hinaus empfängt der QuickStick TV ...
Mit dem Joybook S53W bringt Hersteller BenQ ein Notebook auf Basis der vergangenen Intel Centrino-Generation auf den Markt. Das Gerät verfügt über ein 13,0 Zoll Widescreen-Display (1.280 x 768; 15:9) mit einer Helligkeit von 200 cd/m². Im Inneren des Notebooks ...
D-Link kündigt aktuell zur vergangenen CeBIT an, den 802.11n Draft Standard mit einer kompletten Wireless LAN Produktfamilie zu unterstützen. Der 802.11n Draft Standard unterstützt derzeit Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s. Aufgrund der verbesserten Multiple Smart Antenna Technologie werden im ...
Die Übernahme der unrentablen Handysparte von Siemens hat BenQ im Schlussquartal 2005 tiefrote Zahlen beschert. Unter dem Strich fuhr der taiwanesische Elektronikkonzern dank hoher Restrukturierungskosten einen Verlust von 155 Mio. Euro ein. Im Vorjahreszeitraum hatte noch ein Plus von 5,1 ...
AVerMedia präsentiert auf der CeBIT 2006 die Prototypen seiner neuen DVB-H TV-Tuner. Die E 569 und E 570 kombinieren kleinste Ausmaße mit digitaler TV-Technologie und eignen sich damit ideal für alle Geräte des Mobile Computing wie Smartphones, PDAs und Notebooks. ...
Während der CeBIT 2006 ist auch das Unternehmen Microsoft nicht tatenlos, sondern wird seine neuen Ultra-Mobile PCs (UMPC) vorstellen, die unter dem Code-Namen "Origami" angekündigt wurden. Sie stellen eine neue Kategorie mobiler PCs dar, da sie kleiner und leichter als ...
Hersteller Nvidia gibt am ersten CeBIT-Tag gleich so richtig Gas und präsentiert eine Reihe neuer Produkte. Neben Quad-SLI und den neuen GeForce 7900 und 7600 Serien stellte man auch offiziell SLI fürs Notebook vor und treibt die Performance im Desktop-Replacement-Bereich ...
Das Unternehmen Asus erweitert pünktlich zur CeBIT 2006 seine W-Notebookfamilie um ein weiteres Modell auf Basis der aktuellen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie (Napa). Herzstück des W2J bildet der Core Duo T2500 Prozessor mit 2,0 GHz Kernfrequenz. Das Widescreen Design-Notebook setzt ...
Entwickler ATi hat am gestrigen Dienstag offziell die neue Mobility Radeon X1800 Serie vorgestellt. Das Modell Radeon X1800 XT setzt dabei voll auf die Funktionalitäten des Desktop-Pendants und verfügt ebenfalls über einen integrierten 512 Bit Ring-Bus-Controller, HDR, Shader Model 3.0 ...
Nvidia hat seine PureVideo-Technologie um ein Feature erweitert und ermöglicht nun dank Support vom H.264-Standard das Abspielen von hochauflösenden HD-Videos im H.264-Format auf Desktops und Notebooks. Benötigt dazu wird lediglich der neue ForceWare 84.12 Beta Treiber und ein kompatibler Grafikchip ...
Die taiwanesischen Unternehmen Antig und ACV wollen auf der diesjährigen CeBIT die erste serienreife Brennstoffzelle für Notebooks präsentieren. Die Zelle hat die Größe eines CD-ROM-Laufwerkes. Schon im vergangenen Jahr haben die Taiwanesen Prototypen des Systems für Laptops im Messegepäck gehabt. ...
Nach der Einführung der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie haben wir mit dem A6JA von Asus das erste Core Duo basierte Notebook mit Mobility Radeon X1600 auf dem Prüfstand.
Nachdem die ersten Dual-Core Prozessoren von Intel und AMD in gewöhnliche Desktop Rechner Einzug hielten und Multi-Kern CPUs somit für die breite Masse verfügbar waren, hatte man indirekt auch für Notebooks die Richtung unausweichlich vorgegeben. Es war nur eine Frage ...
Bevor die CeBIT 2006 (9. bis 15. März) bereits schon nächsten Donnerstag ihre Tore öffnet, möchten wir zuvor noch einen Blick auf die Produktneuheiten von Hersteller Acer werfen. Dabei stehen auch Themen wie Intel Centrino Duo, Intel Viiv, AMD LIVE! ...
Unter dem Motto "WinTV Ihre WM-Dauerkarte" präsentiert Hauppauge mit Blick auf die nahende Fußball-Weltmeisterschaft 2006 seine neuesten Produkthighlights auf der CeBIT (9. bis 15. März 2006). Allen voran: Die kommende WinTV-HVR-4000, eine Tripple-Hybrid-TV-Karte inklusive DVB-S2-Unterstützung für hochauflösendes digitales Fernsehen (HDTV). ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.