Hersteller Sapphire macht den heimischen PC mit dem Remote BOB, auf Basis der ATi Remote Wonder Technik, zum kabellosen Vergnügen. Mehr zur neuen Fernbedienung in unserem Test
Ein aufmerksamer Leser machte uns im Forum auf den neuen AMD Prozessor mit dem Codenamen "Appalbred" aufmerksam. Dieser wird z.Zt. bei KM-Elektronik angeboten. Natürlich haben wir uns direkt bei AMD über diesen neuen Core informiert. Bei der CPU handelt es ...
Nachdem bereits Entwickler VIA mit Advanced Validation Labs (AVL) zusammenarbeitet und ein Validations-Programm für DDR400 Module gestartet hat, zieht nun auch SiS nach. Das aktuelle Programm bezieht sich auf den SiS 648FX Chipsatz und soll vor allem auch Systemintegratoren bei ...
VIA gab heute bekannt, dass das vierte VIA Technology Forum am 30. September in Tokio, Japan stattfinden wird. VIA hat sich neben Taipeh und Bejing für Tokio entschieden, da diese drei Städte ein strategisches Dreieck bilden und jeder Eckpunkt eines ...
Nachdem bereits eine Vielzahl von Hersteller seine neuen Springdale Motherboards vorgestellt hat, zieht nun auch QDI nach und kündigt drei neue Hauptplatinen an. So besteht die Serie QDI P4I865 aus dem Modell P4I865PEA mit dem i865PE Chipsatz, dem P4I865 GA ...
Nvidia hat Gestern offiziell den neusten Grafiksprössling vorgestellt. Vor allem die heiß erwarteten Spezifikationen , die schon oftmals als Gerüchte die Runde machten, überzeugen. Die GeForce FX 5900 Ultra besitzt nun wieder ein 256 Bit breites Speicherinterfaces. Auch beim Takt ...
Mit dem RLDRAM II (Reduced-Latency-Dynamic-Random-Access-Memory-II-Architektur) Standard, den Infineon und Micron ankündigen, sollen Bandbreiten von bis zu 28,8 Gigabyte pro Sekunde erreicht werden können. Diese Speicher sind mit bis zu 400 MHz getaktet und sollen die zweite Generation von Ultra-High-Speed-DDR SDRAM´s ...
Erst gestern hat Hersteller Nvidia seine neue GeForce FX Go vorgestellt, welche ATi im Mobility-Bereich die Stirn zeigen soll (News). Noch am gleichen Tag hat ATi auf den NV31GL gekontert und den neuen Radeon Mobility 9600 vorgestellt. Nebenbei wird es ...
Nach der offiziellen Präsentation des neuen DirectX 9.0 Grafikchips (News) im Januar, veröffentlicht Entwickler S3 nun genauere Details zu den einzelnen Chip-Varianten, die wir später in den Regalen sehen werden. Demnach wird es neben der Mobile-Version, drei weitere Derivate des ...
Nachdem AMD einen Award für den immer noch nicht veröffentlichten Athlon 64 einfahren konnte (News), bekommt auch Nvidia einen Award für ein noch nicht erhältliches Produkt - Der Nvidia GeForce FX wird Grafikchip des Jahres 2002. Hier die offizielle Mitteilung ...
Der neue DeltaChromeX9m von S3 Graphics definiert die Zukunft des Mobile Computing mit fortschrittlichen Hi-Def DX9 Graphics und Video Performance und umfassendem Native HDTV Support. Der DeltaChromeX9m wurde speziell für Mobile Computing entworfen. Die hervorragende Leistung und der geringe Strombedarf ...
Intel hat drei neue Xeon´s unter dem Codenamen "Gallatin" vorgestellt. Die drei neuen Xeon´s sind speziell für Server mit 4 und 8 CPU´s konzipiert. Sie werden mit 1.5 GHz, der kleinste, 1.9 GHz und 2.0 GHz das Top-Modell und mit ...
Speicherentwickler Micron wird auf dem heute beginnenden VTF 2002 Systeme mit DDR333-, DDR400- und DDR-II-Speicher vorführen. Besonders interessant dürfte die Präsentation von DDR-II sein. Mehr Informationen in der offiziellen Pressemitteilung von Micron Technologies (Englisch)... "Taipei, Taiwan, October 7, 2002 - Micron ...
Morgen beginnt das VIA Technology Forum 2002 in Taipei, auf welchem VIA nicht über zukünftige Pläne in Sachen Hardware, sondern auch über das große Thema "Total Connectivity" einiges Neues berichten wird. Aber auch andere Unternehmen sind zu gast, wie zum ...
Endlich ist es so weit: Nvidia beginnt mit der Massenproduktion der neuen nForce-Generation. Unter anderem haben bereits namhafte Hersteller wie zum Beispiel Asus und Gigabyte, Hauptplatinen mit nForce 2 Chipsatz angekündigt. Wie man in der offiziellen Pressemitteilung von Nvidia noch ...
Auch Speicherspezialist Crucial, steigt nun richtig in den Grafikkarten-Markt ein und präsentiert gleich zwei neue Grafikplatinen: Eine Radeon 8500LE und eine 9700 Pro. Allerdings waren diese bisher nur in den USA erhältlich bzw. auf der Homepage von Crucial USA. Ab ...
Intel und Micron haben auf der am Donnerstag beendeten IDF in San Jose einem höheren Takt bei herkömmlichen DDR-Speichern eine klare Absage erteilt. Für beide Firmen kommt nur der DDR-II in Frage. So wird die JEDEC keinen PC3200 Standard festlegen.Bei ...
Wie man auf Akiba nachlesen kann, sind bereits die ersten VIA KT400 Motherboards im Land der aufgehenden Sonne, oder auch Japan genannt, verfügbar. Bei dem verfügbarem Board handelt es sich um das GA-7VAXP von Hersteller Gigabyte, welches man zu einem ...
Und auch die Mulitprozessor Familie von Hersteller AMD geht in die nächste Geschwindigkeits-Runde und ist nun mit einem P-Rating von 2200+ verfügbar. Die neue 1,8 GHz CPU wird bei einer Abnahme von 1000 Stück, 224 US-Dollar kosten. Die Erhöhung des ...
Hersteller Crucial präsentiert uns heute die Crucial Radeon 8500LE mit 128 MB DDR-RAM. Besonderen Wert legt man auf die Erwähnung, dass der verwendete Speicher vom Unternehmen Micron stammt. Der Preis der Karte wird im Online-Shop von Crucial mit 134,90 Dollar ...
Micron präsentierte diese Woche das erste Computer-System, welches mit DDR-II Speichermodulen lief. Micron war allerdings nicht der erste Chiphersteller, der ein DDR-II Speichermodul zeigte, auch Samsung präsentierte ein solches Modul bereits im Mai. Und gestern brachte Samsung auch einen DDR-II ...
Die Gerüchteküche brodelt in Bezug der neuen Radeon 9700er Karten. Demnach wird gemunkelt, dass die All-In-Wonder Version eine externe Stromversorgung benötigt. Diese Flüsterpropaganda, die ‚The Inquirer’ verbreitet ist, allerdings ist noch nicht offiziell bestätigt worden. Für eine solche externe Energieversorgung sprechen ...
AMD hat nun auch das erste Dual-System seines kommenden Opteron-Prozessors vorgestellt. Als Betriebssystem wurde eine 64 Bit Windows .NET Version verwendet. Auffallend auf dem Mainboard sind die insgesamt 16 DIMM-Sockel, die für wirklich genügend Speicherkapazität sorgen sollen. Hier im Testsystem ...
Jetzt hat auch der beliebte Ram-Hersteller Crucial, Tochterfirma von Micron, erste Speicherriegel mit PC2700 Ram auf den Markt gebracht. PC2700 Ram läuft mit nominal 166 Mhz und lässt sich sicherlich wieder um einiges höher Takten, denn Crucial hat sich schon ...
Nachdem die Verhandlungen zwischen Hynix und Micron in´s Stocken geraten sind (wir berichteten), scheint sich jetzt das Blatt zugunsten von Hynix zu wenden. Das Unternehmen teilte mit, das es im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 869 Milliarden Won(747 Millionen Euro) ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.