NZXT kündigte die neue, digitale Lüftersteuerung GRID+ V2 an. Diese kombiniert ein Softwareinterface mit einer einfachen Installation, um Benutzern eine softwarebasierte Lüfterkontrollmöglichkeit zu geben. So lassen sich PC-Lüfter individuell mittels Software steuern. Mit sechs einzeln steuerbaren Lüfteranschlüssen bei bis ...
Zum Start der Nvidia-Einsteigerklasse präsentiert MSI zwei neue Grafikkarten: die GTX 950 2GD5 OC mit weißem Single-Fan-Kühler und ein GTX 950 GAMING-Modell mit gehobener Ausstattung. Die GTX 950 GAMING 2G wird mit einer erhöhten Werkstaktung von 1317 MHz im Boost-Modus ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Xilence stellt mit der Performance-C-Reihe eine neue Kühler-Serie vor. Die drei neuen Modelle sind dabei klar im Preis-Leistungs-Segment positioniert. Neben dem günstigen Preis punkten die neuen Xilence-Kühler aber auch mit einem durchdachten und flexiblen Design sowie dem sehr leisen Betrieb. Aufgeteilt ...
Seit Mitte Juni 2015 bietet AMD die aktualisierten Grafikchips der R9 300er Familie, die eine Frischzellenkur der bereits bekannten und erfolgreichen 200er Modelle darstellen, an. Im Gegensatz zu verschiedenen Neuvorstellungen in der AMD-Vergangenheit, handelt es sich bei den R9 300 ...
Die R9 380 Nitro ist eine Sapphire-Grafikkarte mit Dual-X Kühlung und Overclocking ab Werk. Wir haben uns zwei baugleiche Karten im CrossFire-Modus ganz genau angesehen!
Elektronische Hardware wird immer leistungsfähiger und erzeugt deshalb mehr Hitze, die nach entsprechender Kühlung verlangt. Gerade im Sommer sind Notebooks und PCs besonders gefährdet, was Überhitzung angeht. Damit die Hardware nicht den Hitzetod stirbt, sollte der PC gekühlt und vor ...
Mit dem Test der GTX 980 Ti AMP! Edition haben wir unsere bisher schnellste Grafikkarte durch den Parcours gejagt. Was die Karte leisten kann, lesen Sie hier in unserem ausführlichen Review!
Nvidias Flaggschiff der aktuellen Generation – die GTX Titan X – basiert auf dem GM200-Grafikchip. Nun soll die Lücke zwischen GTX Titan X und GTX 980 mit der GTX 980 Ti, welche ebenfalls auf dem GM200 basiert, geschlossen werden. 2.816 ...
Grafikkarten mit dem Zusatz „Ti“ stehen für pure Leistung und den Einsatz neuester Technologien. Hersteller GALAXY ist das aber noch nicht genug. Daher legt man nun beim Leistungsniveau noch eine Schippe drauf und stellt die neue KFA2 GTX 980Ti OC ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Nachdem wir bereits die KFA2 GeForce GTX 960 im Test hatten, folgt mit der ZOTAC AMP! Edition ein weiterer GM206-Review. Was die Karte leisten kann, lesen Sie hier in unserem Review!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Nach dem Einzeltest der GTX 960 haben wir heute ein schnelles SLI-Gespann beleuchtet. Wie die Dual-GPU Version abschneidet, lesen Sie hier in unserem ausführlichen Artikel!
Zu Gast beim Stand von Hersteller Xilence gab es unter anderem neue CPU-Kühler zu begutachten. Die namentlich als Kühler der Performance C-Serie geführten Produkte werden in drei verschiedenen Varianten für unterschiedliche CPU-Sockel erhältlich sein. Alle drei Modelle der Performance C-Serie ...
Das Intel Extreme Masters zählt zu den führenden internationalen eSports-Turnieren und wird in zahlreichen Ländern weltweit ausgerichtet. Beim Finale der Turnier-Serie, das vom 12. bis zum 15. März im polnischen Katowice stattfindet, werden bis zu 120.000 Zuschauer erwartet. MSI präsentiert ...
Mit der GeForce GTX 960 hat Nvidia erst kürzlich seine GTX 900er Familie um einen weiteren Sprössling ergänzt. Wir haben die übertaktete KFA2-Grafikkarte auf Herz und Nieren geprüft!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Das trendige SHARK ZONE C10 Mini-ITX PC Case richtet sich an Gamer und bietet höchste Flexibilität auf kleinstem Raum. Mit den kompakten Abmessungen von nur 37,0 x 22,5 x 18,0 cm (L x B x H) ist es optimal für ...
Die Stor.E Canvio Desk von Toshiba beherbergt eine 4 TB große 3,5 Zoll Festplatte, kommt flottem USB 3.0 Interface und nützlicher Backup-Software. Wir haben uns das Dirve angesehen!
Die R9 285 basiert auf der Tonga-GPU und ist der Widersacher zur neuen GTX 960. Sapphire hat daraus eine durchaus kompakte ITX-Version gezaubert, die auch in HTPCs passen soll.
Grafikkartenspezialist ZOTAC präsentiert mit der ZOTAC GeForce GTX 960 und der GeForce GTX 960 AMP! Edition seine beiden ersten Ableger der GM206-GPU aus dem Hause Nvidia. Die AMP! Edition ist mit Dual-Fan IceStorm Technologie und mit der neuesten FREEZE Technologie von ...
Nach der erfolgreichen Einführung der R9 290X Vapor-X-Grafikkarte mit 8 GB kündigt Sapphire (Test) jetzt eine weitere 8-GB-Grafikkarte an, ausgestattet mit der Tri-X-Kühltechnologie mit drei Lüftern, schnellerer Taktung und Dual-BIOS. Damit ist ein Modell mit großem Frame-Buffer jetzt zu einem ...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.