Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: TOP 5 - Technik aus dem Alltag
Zitat: "Technik ist mittlerweile in jeder Alltagssituation präsent. Zuhause, Unterwegs, auf der Arbeit: Überall benutzen wir kleine Technik-Helferlein. Doch dabei muss es sich nicht immer um hochpreisige Hightech-Geräte handeln. Im nachfolgenden Video erfahrt ihr, welche Produkte sich einen Platz in unserer Top 5-Liste "Technik aus dem Alltag" sichern konnten." weiterlesen
HW-Journal: SilverStone Fortress FT05
Zitat: "SilverStone ist ein langjähriger und erfolgreicher Mitspieler im Gehäusemarkt. Mit der Raven- und der Fortress-Serie versucht der Hersteller sich von den vielen anderen Kreationen des Marktes abzusetzen. Ein um 90-Grad gedrehter Mainboardtray ermöglicht die direkte Anströmung der Hardware durch große 180-Millimeter-Lüfter im Boden - namentlich kommt der Kamineffekt zum Einsatz. Das Fortress FT05 hebt sich zudem durch eine edle Erscheinung, teilweise Verkleidung durch Aluminium und glänzende Zierleisten von der Konkurrenz ab. Eine bereits verbaute Lüftersteuerung ermöglicht das Steuern aller intern verbauten Lüfter in drei Stufen. Wie sich das SilverStone Fortress FT05 gegenüber der Konkurrenz geschlagen hat, klären wir im nachfolgenden..." weiterlesen
Technic3D: Cooltek C3 PC-Gehäuse im Test
Zitat: "Cooltek und Jonsbo haben sich für das C3 erneut zusammengetan und ein kompaktes, leichtes Aluminium-Gehäuse konstruiert. Das hochwertig verarbeitete Gehäuse besitzt ein schlichtes Design und richtet sich vor allem an preisbewusste Käufer, die ein kleines System auf Micro-ATX-Basis zusammenstellen möchten. Auf den folgenden Seiten steht wie sich das Cooltek C3 in der Praxis schlägt. Das Cooltek C3 erreichte unsere Redaktion in einem schwarz bedruckten Karton. Im Inneren wird das Chassis von Schaumstoff vor Transportschäden geschützt. Aufgrund des Preissegments des C3 ist in Punkto Lieferumfang nicht mit großen Sprüngen zu rechnen. Und so kommt es auch. Neben den Befestigungsmaterialien befindet sich..." weiterlesen
PC-Max: Thermaltake Water 3.0 Extreme S im Videotest
Zitat: "Thermaltake bietet eine Vielzahl von Kühlungs-Produkten an. Darunter fällt unter anderem auch die Water 3.0 Extreme S, eine All-in-One-Wasserkühlung, die auf einen 240-Millimeter-Radiator vertraut. Dank zweier Lüfter mit breitem Drehzahlspektrum soll euere CPU immer im richtigen Temperaturfenster verweilen. Unser heutiger Videotest verrät euch, ob ein Griff zur knapp 100 Euro teuren Wasserkühlung lohnenswert ist." weiterlesen
PC-Experience: Rufus - das USB-Tool und der Workaround
Zitat: "Sehr viele Anwender verzichten in der heutigen Zeit auf optische Laufwerke. Nicht nur weil sie dafür sehr oft keinen Platz haben, sondern weil Flash-Laufwerke wie USB Sticks schneller arbeiten und flexibler zu handhaben sind. Es geht ja nicht nur darum, sein Betriebssystem schneller zu installieren oder sich über zerkratzte Datenträger zu ärgern. Der Anwender möchte mit einem hoffentlich qualitativ hochwertigen Stick in einer sicheren Umgebung auch sein BIOS updaten, die Firmware seiner SSD oder HDD aktualisieren, oder einfach mal eben schnell ein Backup und/oder Image verstauen. Jetzt kommt Rufus ins Spiel, ein kongeniales Tool, das uns auch ohne Installation -..." weiterlesen
PC-Max: Crucial MX200 und BX100 SSDs im Videotest
Zitat: "Crucial fährt gleich mit zwei neuen SSD-Serien auf: Die MX200- und BX100-Serie. Während erstere klar den Nachfolger der MX100 darstellt und auch ihre Rolle im gehobenen Mittelfeld einnimmt, stellt die neue BX100-Serie einen Einstieg in die schnelle Speicherwelt dar. In unserem heutigen Test mussten sich eine MX200 mit einer Speichergröße von 250 Gigabyte sowie zwei BX100 mit einer Größe von 250 Gigabyte und 500 Gigabyte. Ob uns die Modelle überzeugen konnten, erfahrt ihr im Videotest." weiterlesen
Technic3D: HP Z1 G2 Workstation im Test
Zitat: "HP bietet seit längerem die Z1 G2 Workstation im Portfolio. Die All-in-One-Lösung bietet sicherlich viele Anwendungsbereiche im professionellen Bereich, aber warum sollte man die Nvidia Quadro GPU im Zusammenspiel mit dem Intel Xeon Prozessor nicht auch zum Spielen einsetzen? Es spricht ja nichts dagegen und so haben wir uns aufgetragen, der Workstation einmal ein paar knallharte Gaming-Benchmarks unterzujubeln." weiterlesen
PC-Max: NZXT Source 340 Gehäuse im Test
Zitat: "NZXT ist bekannt für extravagant designte Gehäuse, die allen voran Gamer glücklich machen. Anders sieht es hingegen mit dem Source 340 aus. Zwar richtet es sich auch an Gamer, jedoch fällt das Design vergleichsweise schlicht aus. Ebenso schlicht erscheint der Preis von knapp 70 Euro. Ob uns das Gehäuse mit üppigen Raumangebot überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserem heutigen Videotest." weiterlesen
#Betriebssystem #BIOS #Crucial #Festplatte #Gamer #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Hardware #HP #Intel #Lüfter #Lüftersteuerung #Nvidia #Prozessor #Software #SSD #Technologie #Thermaltake #USB #Wasserkühlung #Webwatch #Xeon
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.