Hersteller AMD darf sich über insgesamt vier Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen. Die Redaktion der PC Professionell wählte die Cool´n´Quiet Technologie des AMD Athlon 64 Prozessors zur Innovation des Jahres 2003/2004, während die Leser der Zeitschrift PC Games Hardware dem ...
Auch in diesem Jahr waren unsere Leser und auch die unserer zahlreichen Kollegen nicht vor kleinen Scherzen bewahrt. Aus diesem Grund haben wir hier eine kleine mit den besten Aprilscherzen 2004 zusammengestellt. 3D Mark 2005 in zwei Versionen @ ComputerBase.de ATi verwirft ...
USB-Sticks werden heutzutage immer nützlicher und auch MP3-Player immer beliebter. Aus diesem Grund haben wir uns acht verschiedene Geräte genauer angesehen
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
AMD hat von den Teilnehmern des System Builder Summit in Dallas (USA) mehrere Preise erhalten. In drei von vier Kategorien lautete der Gewinner AMD: Im "Best System Builder Program or Promotion", "Best Hardware Product" und "Best Vendor Overall". Diese Auszeichnungen ...
Bereits am vergangenen Freitag berichteten wir von der offiziellen Vorstellung des neuen GammaChrome für PCI Express basierte Systeme (News). Doch natürlich gaben wir uns mit den bisher erhältlichen Informationen nicht zufrieden und bemühten uns um technische Details und natürlich auch ...
Lang haben wir vergeblich auf eine neue Southbridge für den nForce 2 Chip gewartet. Trotz der Gerüchte, dachten wohl kaum viele daran, dass Nvidia jetzt anscheinend doch noch eine neue Southbridge herrausbringt.Mit der nForce 2 MCP-Southbridge Familie, zieht Nvidia dann ...
Hersteller Sapphire zeigt auf der CeBIT 2004 natürlich auch einige interessante Produkte und Neuheiten, zu denen auch die Radeon 9800 Pro mit Dual-DVI Ausgängen gehört. Die Hardware ansich hat sich nicht verändert, es wurde lediglich der eine VGA- gegen einen ...
Hersteller Thermaltake präsentiert mit dem Xaser V gleich zwei neue Gehäuse-Serien. Wir hatten die Gelegenheit das neue Damier V5000D etwas genauer zu betrachten
Die Soltek Barebones der Qbic EQ3702 Serie dürfen sich nun über das WHQL-Zertifikat und einen entsprechenden "Desigend for Windows" Aufkleber freuen. Die Zertifizierung durch die Windows Hardware Quality Labs bescheinigt den Barebones absolute Kompatibilität mit Microsoft Betriebssystemen bzw. Windows XP. ...
Jet Computer präsentiert zur CeBIT ein neues Modding-Gehäuse im ATX Format mit dem klangvollen Namen Samurai. Waren die echten Samurai im alten Japan für ihre beeindruckenden Rüstungen und Gesichtsmasken mit Bärten aus Eberhaar bekannt, so weiß der Midi Tower optisch ...
Heute stellte Abit im Rahmen der CeBIT Vorbereitung ihre neue so genannte BulletProof Technologie vor. Bei diesem neuen Standart handelt es sich um Qualität, Zuverlässigkeit, Stabilität und Technik für einen langjährigen und problemfreien Gebrauch. Dies wird durch den Einsatz von qualitativ ...
Nachdem wir vor kurzer Zeit erst die Audigy LS von Creative im Test hatten, musste nun eine 7.1 Platine an den Start. Mehr zur Audigy 2 ZS in unserem ausführlichen Test
Natürlich sind wir nicht das einzige Online-Medium, das den neuen Intel Prescott Prozessor unter die Lupe genommen hat (Artikel). Aus diesem Grund haben wir die interessantesten Artikel im Netz gesammelt und in dieser kleinen News übersichtlich zusammengefasst. Wir wünschen viel ...
Das Unternehmen Shuttle hat sich im Bereich der Barebone-Systeme bereits einen Namen gemacht und präsentiert nun auch eine Sockel 754 Variante für Athlon 64 Prozessoren. Mehr dazu natürlich bei uns
Während die technische Ausstattung in PC- und Serversystemen in rasantem Tempo zunimmt, wurde ein wichtiger Aspekt bislang weitgehend vernachlässigt: die Geräuschentwicklung. QTechnology hat sich dieses Problems angenommen und stellt mit dem AcoustiCase C6607 eine umfassende Lösung vor, die die Geräuschentwicklung ...
Hardware Hersteller LaCie hat vor kurzem eine externe Dual-FireWire Festplatte angekündigt, genannt "500GB Big Disk Dual FireWire Drive", welche auf einen Datendurchsatz von bis zu 88 MByte/s kommen soll. Allerdings ist es nicht eine Festplatte mit 500GB, sondern zwei via Striping ...
QDI kündigt mit dem P4I848P zum Preis von nur 69 Euro ein Mainboard mit sehr ansprechendem Preis/Leistungs-Verhältnis an. Unterstützt wird neben dem aktuellen Pentium 4 mit Northwood-Kern auch der Prescott, der für nächsten Monat angekündigt ist. Das P4I848P nutzt als ...
Ab sofort werden wir nun jede Woche die Top-Seller der Kategorie Hardware aus unserem Preisvergleich veröffentlichen. Folgend nun die Top 10 der am meisten gekauften bzw. der beliebtesten Produkte im Überblick. Wer ein wenig mehr Auswahl möchte, kann gerne unseren ...
Mit dem Inspire P580 Set bietet Creative eine 5.1-Soundsystem zum Einstiegspreis an. Wie stark man dabei auch auf Leistung und Qualität geachtet hat, erfahren sie natürlich in unserem Artikel
Auf den ersten Blick wirkte diese Zahl irgendwie unrealistisch. Ein Pentium 4 Prozessor soll mit satten 5,2554 GHz laufen? Ja, denn die Kollegen von Tom’s Hardware Guide haben diese hohe Taktzahl mit Stickstoff und Kompressorkühlung erreicht.Dies waren aber nicht die ...
Doom 3 - Der ideale Rechner! Heute haben die Kollegen von Tom´s Hardware Guide endlich im Web einen Rechner gefunden, der den Anforderungen von Doom 3 entspricht! Um diese Leistung möglich zu machen, haben Entwickler einen Intel Pentium 4 bei sage ...
Schicke Grafik hat ihren Preis, der ist nämlich neben diversen Hardware-Anforderungen auch die Größe. Denn wie wir es auch aus diversen Grafikbenchmarks gewohnt sind, ist die Grafik zwar schön anzusehen doch verschlingen die Programme für das Gebotene ziehmlich viel Speicherplatz. Doch ...
Die Kollegen von Bit-Tech konnten ein wenig Bildmaterial eines ersten Prototypen von ATi´s künftigen PCI Express Grafikkarten ergattern. Bei der gezeigten Grafikkarte handelt es sich um eine Radeon 9600, welche jedoch über PCI Express an das System angebunden ist. Hierzu ...
Vor einigen Wochen hatten wir bereits die Radeon 9800 XT von Sapphire unter die Lupe genommen. Nun musste die 9800 XT-256 von Hersteller Club-3D in unseren Testparcour und sich behaupten
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.