Wie bei den Kollegen von Reactor Critical zu erfahren, soll sich der neue NV30 Grafikchip von Nvidia etwas verspäten. Dabei soll es sich jedoch nur um einige Wochen handeln, und somit kann man davon ausgehen, dass der NV30 bis zu ...
Intel hatte sich kürzlich die PowerVR-Grafiktechnik lizensieren lassen, die auch in den Kyro Grafikkarten verwendet wird. Das wirft nun die Frage auf, wie diese Technologie zum Einsatz kommen soll. Es gehen Gerüchte um, dass Intel den PowerVR MBX Chip in ...
Aus unterschiedlichen Quellen ist zu beziehen, dass Trident ihre neuen Grafiklösungen noch im Herbst dieses Jahres in Umlauf bringen will. Dabei ist sehr auffällig, dass Trident scheinbar davon ausgeht, dass die XP 4 T3 GPU direkter Konkurrent zur Ti4400 Grafikkarte ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Tweakingworld Antec Triple-Blue LED Fan "In Amerika sind transparente Lüfter ja nichts neues mehr, leider musste der ...
Eine weitere Titanium 4200 Grafikkarte mit 64MB Speicher ist die 3D Blaster 4 von Hersteller Creative. Wie sie sich gegen andere Karten schlagen kann, sehen sie hier
Hercules präsentiert die neue 3D Prophet 9700 Grafikkarte mit ATIs Radeon 9700 Chipsatz. Das Board der Grafikkarte besutzt 128 MByte Video-RAM. Der Grafikcontroller ist mit 102 Millionen Transistoren bestückt, im 0,15-Mikronen-Prozess. Die Taktrate des DDR-RAM-Speicher und des Grafikchips der Hercules 3D ...
Die neuen ATI Produkte, der Radeon 9000 (PRO) und der Radeon 9700 Chip, sind interessante Alternativen zu bisherigen Nvidia-Grafikchips. Doch preislich gesehen, füllt ATI somit nur die Low-Cost und die High-End Klasse der Grafikkarten und die Mittel-Klasse bleibt noch unbesetzt. ...
Trident will trotz der überlegenen Konkurrenz im Herbst seinen "XP4" genannten Grafikchip ausliefern. Die preiswerte Grafik-Lösung soll auf Grafikkarten für unter 100 US-Dollar erscheinen. Bereits im April hatte Trident den XP4 für mobile Geräte (Notebooks) angekündigt. Einem Bericht von Silicon ...
Hersteller Crucial präsentiert uns heute die Crucial Radeon 8500LE mit 128 MB DDR-RAM. Besonderen Wert legt man auf die Erwähnung, dass der verwendete Speicher vom Unternehmen Micron stammt. Der Preis der Karte wird im Online-Shop von Crucial mit 134,90 Dollar ...
Japan ist dem Rest der Welt auch wieder bei den neuen ATI Produkten ein wenig Vorraus: Erste Radeon 9000 Pro Grafikkarten wurden bereits am vergangenen Wochenende in ersten Läden gesichtet. Bisher kann man bereits die Modelle von Creative und Kurouto ...
Wir hatten bereits vor einiger Zeit die 128 MB Gainward Titanium 4200 Grafikkarte im Test. Nun wollen wir einmal sehen, wie sich die 64 MB Version gegen sie behaupten kann
Nachdem wir bereits die 128 MB Gainward Titanium 4200 Grafikkarten im Test hatten, konnten wir nun auch das 64 MB Modell, die Gainward Ultra/650 TV Golden Sample, durch unseren Testparcour jagen. Wie sie sich dabei schlagen konnte und ob 64 ...
Wie auf den Seiten von Digitimes zu lesen ist, hat sich Grafikkarten-Hersteller Leadtek die Rechte gesichert, Quadro4 Workstation Grafikkarten im Asiatisch-Pazifischen Raum produzieren und verkaufen zu dürfen. Elsa hatte einst die Recht erworben, weltweit Quadro4 Karten vertreiben zu dürfen, doch ...
Hersteller Nvidia will nun die Zeit bis zum Launch seiner neuen Grafikchips mit Preissenkungen der bisher erhältlichen Chips überbrücken. Zwar musste Nvidia die Führung an der Performance Highscore abgeben, will nun jedoch seinen Marktanteil nicht verlieren, sondern etwa auf gleichem ...
Der Preis der neuen Fire GL X1 Grafikkarte von Hersteller ATI soll etwa um die 1000 US-Dollar liegen. Das neue an der Karte ist die verwendete GPU, welche in Form eines Radeon 9700 Chips daherkommt. Die neue Karte soll über ...
Die Kollegen von HardOCP fanden auf den Seiten von MadOnion die ersten Benchmark-Ergebnisse einer ATI Radeon 9700 Grafikkarte unter 3D Mark 2001. Die Karte lief unter Windows XP mit einem 3 GHz Intel Pentium IV. Wie man auf dem Vergleich ...
Chipriese Intel poliert nun auch seinen 845GL Chipsatz, mit integrierter Grafik, auf. Der neue Chip soll den Namen 845GV tragen und als Neuerung 533 MHz Front Side Bus und ein DDR266 Speicher-Interface mit sich bringen. Der Preis des neuen GV ...
Bereits im April diesen Jahres, präsentierte uns der schon fast vergessene Grafikchip Hersteller Trident, eine neue Mobile-Grafiklösung namens Blade XP4. Nun will man auch wieder auf dem Desktop-Markt aktiv werden und eine verbesserte Version des XP4 für den PC entwicklen. ...
Hersteller Gigabyte gehört mit zu der großen Zahl der Partner von Hersteller ATI, welcher seinen neuen Radeon 9000 Grafikchip vor kurzem vorgestellt hatte. Gigabyte präsentiert uns nun die AF64DG-H Grafikkarte, welche auf einem Radeon 9000 PRO Chip basieren soll. Der ...
Erst gestern berichteten wir von der Präsentation der neuen Grafikkarten Gerneration von ATi. Unter anderem von der Radeon 9700. Da diese ab September erhältliche Karte für den "High-End"-Bereich gedacht ist, ist der Preis entsprechend hoch. Darum hat ATi für Ende ...
Heute präsentierte der kanadische Grafikkartenhersteller ATi die Radeon 9000 (Pro) und Radeon 9700. Die Radeon 9000 und die Radeon 9000 Pro bieten volle DirectX 8.1 Unterstüzung und sind eher für den "Low-Cost" Markt gedacht in denen auch der Nvidia GeForc ...
Letzte Woche veröffentlichte Asus die Deluxe-Version ihrer auf dem NVIDIA GeForce4 Ti4200 basierenden Grafikkarte. Die neuen Features sind: Video-In, "stereoscopic Glasses", Hardware monitoring (Smart Doctor) und einem grösseren Software-Bundle. Zudem gibt es die V8420 Deluxe nur mit 128MB DDR-Ram. Die Taktraten ...
Falls die Informationen von Hersteller PowerColor korrekt sind, wird der R250 Chip von ATI den Namen Radeon 9000 erhalten. Dies wurde bekannt, als PowerColor seine RV25A-B3 Grafikkarte mit R250 Chip vorstellte und diese bekanntlicherweise auf einen R250 Chip basiert. Desweiteren ...
Micron präsentierte diese Woche das erste Computer-System, welches mit DDR-II Speichermodulen lief. Micron war allerdings nicht der erste Chiphersteller, der ein DDR-II Speichermodul zeigte, auch Samsung präsentierte ein solches Modul bereits im Mai. Und gestern brachte Samsung auch einen DDR-II ...
Endlich startet der "Massenverkauf" der auf den SiS Xabre 400 basierenden Grafikkarten, und obwohl es bis jetzt nur 2 Modelle mit dem Xabre 400 Chip gibt, sind diese fast überall erhätlich. Das erste Modell kommt aus dem Hause C.P.Technology und das ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.