Für viele kann ein Traum nun wahr werden - Alienware verlost einen offiziell lizenzierten Star Wars PC im Wert von 2.800 Euro. Die bereits im April vorgestellten Star Wars Editionen zeichnen sich durch eine spezielle Lackierung und Alienware typische Ausstattung ...
ATi konnte vor kurzer Zeit die Krone im 3DMark05 mit 15.498 Punkten dank CrossFire Technologie wieder zurückgeholen. Nvidia Fans haben das aber nicht auf sich sitzen lassen und konnten den Rekord nun weiter toppen. Mit Hilfe von zwei Asus GeForce ...
Wie das Unternehmen Leadtek heute offiziell bekannt gab, hat man ein Bios-Update für die neue WinFast PX7800 GTX TDH MyVIVO auf GeForce 7800 GTX Basis veröffentlicht. Das Update setzt die Standardwerte für Chip- und Speichertakt von 430 auf 450 bzw. ...
Ab sofort bietet Alienware Komplettsysteme mit der erst kürzlich vorgestellten GeForce 7800 GTX an. Da die GeForce 7800 GTX zudem SLI-fähig ist, können die Framerates bei einem Dual-Gespann weiter ansteigen. Erhältlich ist zum Beispiel das Modell Aurora 7500SLI mit AMD ...
Wie die Kollegen von CoolTechZone in Erfahrung bringen konnten, will Nvidia bei seiner neuen GeForce 7800 GTX vorerst ausschließlich auf die PCI Express Bauweise setzen. So bestätigte ein Insider das Nvidia derzeitig noch keine Pläne habe, die GeForce 7800 GTX ...
Nachdem bereits einige Hersteller ihre Modelle der Nvidia GeForce 7800 GTX vorgestellt haben, hat nun auch Biostar einen entsprechende PCI Express Pixelbeschleuniger namens VN78GTX-D4E vorgestellt. Angelehnt an das Referenzdesign setzt man auf Single-Slot Kühlung, zwei DVI-I Ausgänge, 24 Pipelines und ...
Wie bereits viele Unternehmen zuvor, stellt auch Hersteller Club-3D eine GeForce 7800 GTX basierte Grafikkarte vor. Die neue Platine mit 256 MB GDDR3-Speicher hält sich an die Spezifikationen aus dem Hause Nvidia und ist daher mit 430 MHz Chip- und ...
Nach einer Reihe von namhaften Herstellern zieht nun auch das Unternehmen Inno3D nach und präsentiert eine GeForce 7800 GTX basierte Grafikkarte. Die neue Platine hält sich an die Spezifikationen von Nvidia (430/1200 MHz) und wird mit Codemasters Colin McRae Rally ...
Nvidia hat nach dem gestrigen Launch der GeForce 7800 GTX einen neuen offiziellen ForceWare Treiber in der Version 77.72 vorgestellt. Der Treiber stammt vom 22. Juni 2005 und ist für Windows 9x, Me, 2000, XP und x64 erhältlich. Aus den ...
Parallel zum Launch der siebten GeForce Generation gab das Unternehmen Nvidia zudem bekannt, dass ab sofort auch SLI-Konfigurationen mit herkömmlichen GeForce 6600 Platinen möglich sind. Somit kann man bereits für etwa 200 Euro zwei SLI-fähige Grafikkarten erwerben, die ihre Leistung ...
Sharkoon COSMIC 5.1 Headset "Sharkoon hat nach dem USB-Headset Majestic 5.1 II ein neues, preiswertes 5.1 Headset namens Cosmic 5.1 vorgestellt. Dieses wird über den 3,5-mm-Klinkenanschluss mit dem PC verbunden und soll für vollen 3D-Sound sorgen. Zudem sind im Lieferumfang noch ...
Nachdem Nvidia am heutigen Mittwoch den neuen G70-Grafikchip alias GeForce 7800 GTX gelauncht hat und die ersten Platinen bereits im Handel erhältlich sind, wollen wir einen Blick auf die technischen Daten der Karten werfen. So unterscheiden sich eine Reihe der ...
Mit dem heutigen Tag läutet Nvidia die nächste Grafikgeneration ein. Mit dem G70 alias GeForce 7800 GTX will man der Konkurren auf die Füße treten und neue Maßstäbe setzen
Hersteller Gainward präsentiert mit der PowerPack! Ultra/3500PCX XP die erste Grafikkarte auf GeForce 7800 GTX Basis. Passend dazu soll es laut Gainward auch wieder eine wassergekühlte CoolFX Variante geben. Dabei setzt man wiederum auf die Erfahrung von Entwickler innovatek. Die ...
Passend zum Launch der neuen GeForce 7 Serie von Hersteller Nvidia, präsentiert das Unternehmen innovatek einen neuen Spezialkühler für GeForce 7800 (Codename: G70) Grafikkarten. Der neue Cool-Matic G70 kühlt dabei GPU und Speicher auf der Oberseite und belegt keinen zusätzlichen ...
Vor etwa 14 Monaten stellte Nvidia die GeForce 6800 Ultra, welche fortan das High-End Modell der GeForce 6 Serie darstellte, vor. Mittlerweile hat sich sehr viel in Sachen Technik getan und gerade Nvidias SLI Technik (Scalable Link Interface) gehört mit ...
Wie Alternate in einer eMail mitgeteilt und Nvidia bereits im Vorfeld angekündigt hat, sind die ersten neuen GeForce 7800 GTX Grafikkarten bereits erhältlich. Direkt zum Launch sind ab sofort die Modelle der Hersteller Asus (549 Euro), GigaByte (549 Euro), MSI ...
Wirft man einen Blick in den stets aktuellen Preisvergleich von Geizhals.at, wird man bereits die erste GeForce 7 Grafikkarte vorfinden. Die NX7800GTX-T2D256E von Hersteller MSI basiert auf Nvidia GeForce 7800 GTX Grafikchip, verfügt über 256 MB GDDR3-Speicher und kommt mit ...
Nvidia hat die Preise seiner Einsteiger- und Mainstream-Grafikkarten um bis zu 15 US-Dollar gesenkt, wie die DigiTimes berichtet hat. So kann sich die GeForce 6200 mit TurboCache Technologie über einen Nachlass von 15 US-Dollar freuen, die GeForce 6600 Serie wurde ...
Es geschehen offensichtlich noch Zeichen und Wunder, auch in der Welt der PC-Hardware! Wie die Kollegen von The Inquirer aus Hersteller- und Reseller-Kreisen erfahren haben wollen, sollen bereits zum Launch des G70 die ersten Karten in den Regalen stehen. Konkret ...
Der Desktop-PC Aurora 7500 SLI von Alienware ist ab sofort auch mit dem neuen Dual-Core-Prozessor AMD Athlon 64 X2 verfügbar. Somit bietet Alienware das Aurora-System nicht nur mit Athlon 64 FX-55, sondern auch mit Athlon 64 X2 4200+, 4400+, 4600+ ...
Nachdem in den letzten Wochen immer wieder Spekulationen zum Nvidia G70 aufgetaucht sind, wollen die Kollegen von The Inquirer nun die finalen Spezifikationen erfahren haben. Demnach soll die Produktvorstellung der GeForce 7800 Serie am 22. Juli stattfinden und das High-End ...
Auf der japanischen Seite Hardspell.com sind nun die ersten Benchmarks von Nvidias neuer G70 GPU bzw. der GeForce 7800 GTX aufgetaucht. So konnte die Grafikkarte im 3DMark05 Default Test stolze 7.703 Punkte erreichen. The Inquirer hatte zudem noch Informationen zu ...
Die stets fleißigen Kollegen von The Inquirer konnten bereits eine erste Listung einer Nvidia G70-basierten Grafikkarte ausfindig machen. Die bei iBuyPower gelistete Karte verfügt über 256 MB GDDR3-Speicher, DVI-Ausgang, TV-Out und die besagte Nvidia GeForce 7800 GTX GPU. Preislich liegt ...
Die japanische Seite HKEPC konnte nun erste Benchmarks mit einem ATi CrossFire System machen - bisher existierten nur Benchmarks von ATi selbst. Die CrossFire Technologie mit einer Radeon X850 XT CrossFire Edition und einer Radeon X850 XT konnte dabei in ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.