Entwickler, die neue Gadgets für Windows Vista erstellen, können jetzt beim neuen Wettbewerb von Nvidia und Microsoft abräumen. Die Entwickler der besten Gadgets erhalten Sachpreise, darunter zahlreiche Hard- und Softwarepreise von Microsoft. Wer ein Gadget entwickelt, das sich mit Nvidia ...
Super Talent T800UX2GC4 DDR2-800 Dual-Kit "Mit dem Super Talent T800UX2GC4 DDR2-800 Dual-Kit präsentieren die Amerikaner ein weiteres schnelles DDR2 Speicherpaket, das nach einer eingehenden Begutachtung ruft, zumal die Speicher-Preise in den nächsten Monaten nach letzten Meldungen fallen dürften. Das Paket offeriert DDR2-800 ...
Nvidia präsentiert die weltweit erste interaktive Anwendung für Microsoft DirectX 10 in Form seines Cascades Demo. Das Cascades Demo von Nvidia soll Anwender mit Grafikkarten der GeForce-8-Serie und Windows Vista in die Lage versetzten, jetzt erstmals die atemberaubenden Grafik-Features von DirectX ...
Entwickler Nvidia bietet ab sofort eine kostenlose Beta-Version seines CUDA Software Developer Kit (SDK) und einen C-Compiler für das Computing auf hauseigenen GPUs. GPU-Computing ist ein völlig neuer Ansatz, bei dem mehrere hundert Prozessoren der GPU gleichzeitig komplexe Rechenaufgaben lösen. ...
Erst gestern haben wir über die beschleunigte GeForce 8800 GTS 320 MB von Gainward berichtet, da legt Konkurrent EVGA nochmals nach: Mit der EVGA e-GeForce 8800 GTS Superclocked 320 MB stellt man eine G80-basierte Grafikkarte mit deutlich höheren Frequenzen vor. ...
Nachdem Nvidia am gestrigen Montag die GeForce 8800 GTS Variante mit 320 MB GDDR3-Speicher offiziell vorgestellt hat, ziehen nun auch die zahlreichen Boardpartner des Unternehmens nach. So zeigt auch Hersteller Gainward seinen jüngsten Spross, der mit höheren Frequenz für Chip ...
Hersteller Nvidia hat bereits am gestrigen Montag sein Portfolio hinsichtlich aktueller GeForce-Grafikchips erweitert und eine weitere GeForce 8-Variante auf den Markt geworfen. Neu dabei ist die bekannte GeForce 8800 GTS, jedoch mit einem Speicherausbau von lediglich 320 MB. Hinsichtlich der ...
BFG Technologies kündigte bereits vergangenen Montag die BFG GeForce 8800 GTX Serie mit Wasserkühlung an. Es handelt sich dabei um eine auf 650 MHz hochgetaktete Version, verglichen mit 575 MHz der Nvidia-Referenz. Auch die Frequenz der Shader-Prozessoren, sowie der Takt ...
Die Katze ist aus dem Sack! Microsoft hat Windows Vista offiziell vorgestellt und wir haben alle Details zu Aero, Flip-3D, ReadyBoost, DX10 und Co. exklusiv für Sie zusammengetragen.
BFG Technologies kündigte heute die BFG GeForce 8800 GTX OC und die BFG GeForce 8800 GTS OC Grafikkarten an. Beide Platinen setzen auf das Referenzdesign von Nvidia, kommen jedoch mit gesteigerten Frequenzen für Core und Shader-Units daher. So besitzt die ...
EVGA präsentiert eine GeForce 8800 GTX mit Wasserkühlung die auf den Namen e-GeForce 8800 GTX BlackPearl hört. Trotz Wasserkühlung wird diese Karte mit 626 MHz GPU-Takt und 2,0 GHz Speichertakt betrieben, was den Taktraten der e-GeForce 8800 GTX KO ACS³ ...
Das Unternehmen ECS Elitegroup Computer Systems verstärkt seine Marktpräsenz in der IT-Welt und liefert ab sofort auch aktuelle Grafikkarten aus. Neues Spitzenmodell ist die N8800GTX-768MX mit 768 MB GDDR3 Speicher, 1,8 GHz Speichertakt und einem 384 Bit Speicherbus mit 575 ...
Das Unternehmen EVGA beschleunigt nun auch die GeForce 8-Generation von Nvidia und präsentiert Grafikkarten mit rasanten G80-GPUs und schnelleren Speicherchips. Allen voran sind hier die neuen Modelle e-GeForce 8800 GTX KO ACS³ und e-GeForce 8800 GTS KO ACS³, die über ...
Bereits vor wenigen Wochen wurde über einen Einstieg von Speicherspezialist OCZ in das Grafikkartengeschäft spekuliert. Mit einer offiziellen Pressemitteilung beendet das Unternehmen nun die Zeit der Gerüchte und präsentiert die erste OCZ-Grafikkarte. So verschafft man sich nun neben allerlei Speichervarianten, ...
Inter-Tech 8377-Blade "Nicht jeder Anwender braucht ein riesiges Gehäuse. Gerade im Bereich der gewerblichen genutzten Computer sind Funktion und kleine Abmessungen ein Kriterium. Mit dem 8377-Blade wendet sich die Firma Inter-Tech an genau diesen Kreis der Nutzer. Es handelt sich um ...
Vor etwa einem Monat hat Nvidia den neuen G80-Grafikchip und die nForce 600i-Serie an den Start gebracht. Wir testen den nForce 680i SLI Chipsatz nun auch ausführlich in der Praxis.
BenQ präsentiert die neue Joybook R55-Serie mit Intel Core 2 Duo Prozessor und einem Widescreen-Display (1.280 x 800) mit 16 ms Reaktionszeit sowie 180 cd/m² Helligkeit, was eine schlierenfreie Darstellung von schnellen Bildbewegungen garantieren soll, so BenQ. Die beiden erhältlichen ...
Das Unternehmen Shuttle stellt eine weitere innovative Lösung auf Basis der Shuttle XPCs vor. Shuttles neuer Mini-PC basiert auf einem AMD Athlon 64 X2 Prozessor und zwei GeForce 7600 GT Grafikkarten von Nvidia. Hierdurch wird eine Ansteuerung von bis zu ...
Vergangenen September verpasste Entwickler Nvidia seiner GeForce 7 Serie noch ein letztes Update vor dem Launch der achten Generation und präsentierte die GPUs GeForce 7900 GS und 7950 GT. Die GeForce 7900 GS wurde dabei für den Mainstreambereich konzipiert und ...
Mit der GeForce 7900 GS will Nvidia den mittleren Mainstreambereich aufmischen. Ob dies gelungen ist und wie PoV dies umgesetzt hat, sehen Sie in unserem ausführlichen Test.
Innovatek stellt seinen neuen Cool-Matic Kühler für die neu erschienenen GeForce 8800 Karten vor. Der Cool-Matic verfügt über eine integrierte Bodenplatte aus beschichtetem Kupfer um eine noch höhere Kühlleistung zu erreichen. Der mit einer Spezialbeschichtung versehene Kupferkern steht dabei in ...
Dell XPS 700 Review "Der Online-Versender Dell stellte im Oktober die XPS 700 Variante ihrer Komplettsysteme der Öffentlichkeit vor. Leistung satt und sogar Modding-Ambitionen stehen dem Anwender in der variablen Ausstattung zur Verfügung. Dell stellte der Technic3D Redaktion ein System in ...
Nachdem bereits schon vor etwa fünf Wochen über das Aussehen und die Technik der neuen GeForce 8800 Serie (Codename: G80) spekuliert wurde, enthüllt Nvidia am Mittwoch den 8. November alle bisherigen Geheimnisse. Auch wir berichten pünktlichen zum Start der neuen ...
Nvidia holt mit dem G80 zum großen Schlag gegen ATi aus und bringt mit Unified Shader erstmals auch echte Physikbeschleunigung sowie DX10 samt Shader Model 4.0 ins Spiel.
Black ICE GT Stealth 240 "Radiatoren sind die Leistungsbestimmende Baugruppe einer Wasserkühlung. Mit der GT Stealth Serie will Black Ice den Turbo zünden, die neue Black Ice Kern Technologie erhöht die Lamellendichte auf 30 Lamellen pro Inch. Wie sich dieses in der ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.