Nvidias GeForce GTX 560 Familie ist bereits seit vielen Monaten am Markt vertreten und gehört immer noch mit zu den Modellen mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis. Die anfangs vorgestellte GeForce GTX 560 Ti wurde im Laufe des Produktlebenszyklus um eine weitere ...
Das Unternehmen Nvidia hat am heutigen Dienstag mit GeForce R295 einen neuen Treiber veröffentlicht. Dieser soll bei den neusten PC-Spielen, wie z.B. Diablo III, Mass Effect 3 oder The Elder Scrolls V: Skyrim, für signifikante Performance- und Qualitätsverbesserungen sorgen. Weitere ...
Nachdem AMD Ende Januar die Radeon HD 7950 vorgestellt hat, bietet auch Sapphire entsprechende Produkte an. Wir haben uns die OC-Edition im Test genauer angesehen!
Mit GeForce 295.51 stellt Nvidia einen neuen Beta-Treiber für sein aktuelles Grafikkarten-LineUp bereit. Der Treiber unterstützt Desktop- und Notebook-GPUs für Windows 7 und Windows Vista, sowie alle Desktop-GPUs unter Windows XP. Hauptgrund für das neuerliche Release ist vor allem die ...
Mit der Radeon HD 7900 Familie stellt AMD den Radeon "Graphics Core Next" vor. Wie sich die Sapphire Radeon HD 7970 auf Tahiti XT Basis mit 3 GB GDDR5 schlagen kann, lesen Sie hier!
Mit dem All-in-One PC ET2700INKS-B005C präsentiert ASUS seinen bisher größten All-in-One PC. Das Multimedia-Terminal für Zuhause zeichnet sich durch die Bildschirmdiagonale von 68,6 Zentimetern (27 Zoll), ein MVA-Panel (Multi-domain Vertical Alignment) mit einem Blickwinkel von 178° und eine Full-HD-Auflösung von ...
Mit der Radeon HD 6770 FleX bietet Hersteller Sapphire eine Grafikkarte mit besonders flexiblen Anschlussmöglichkeiten an. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in unserem Praxistest!
Sapphire bietet seit Jahren exklusive Grafikkarten mit passiver Kühlung an. Wir haben die Ultimate Radeon HD 6670 im Test beleuchtet und mit der Standard-Version verglichen!
MSI startet mit einem echten Highlight ins neue Jahr 2012 und stattet die Top-Modelle seiner Gaming-Notebook-Reihe jetzt mit der schnellsten mobilen Nvidia-Grafik GeForce GTX 580M aus. Auf dem 43,9 cm (17,3 Zoll) Display der GT783-Modelle und dem 39,6 cm (15,6 Zoll)-Sprinter ...
ZOTAC zählt zu den Herstellern die eine Limited Edition der GTX 560 Ti mit 448 Cores anbieten. Die Karten basieren auf einem GF110 und können sich mit der GTX 570 messen.
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat Nvidia seinem aktuellen Grafikkarten-Line-Up nochmal eine Frischzellenkur verpasst und vor wenigen Wochen eine weitere Variante der GeForce GTX 560 Ti vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine stark limitierte Sonder-Edition, die über 448 Shader-Cores verfügt und ...
ZOTAC präsentierte gleich zu Beginn der CES seine neuen Small Form Factor-Systeme. Dabei handelt es sich um die 2. Generation der Mini-PCs, vor knapp 2 Jahren wurde bereits die erste Serie vorgestellt und wurde ein voller Erfolg. Natürlich will man ...
Mit der GV-N580SO-15I hält Hersteller Gigabyte eine extrem übertaktete GeForce GTX 580 mit mächtiger Kühlung bereit. Wir haben uns den Boliden genaustens angesehen!
Hersteller Gigabyte ist vor allem für seine hochwertigen Mainboards bekannt, hat sich seit einigen Jahren aber auch im Grafikkarten-Bereich zu einer festen Größe etabliert. Neben Standard-Versionen die sich am Referenz-Design von AMD/ATi bzw. Nvidia orientieren, investiert man auch Geld und ...
Das Unternehmen ZOTAC ist schon seit Jahren für seine extravaganten AMP!-Edition-Grafikkarten bekannt. Kurz nach dem Erscheinen der GeForce GTX 580 Grafikkarte in Form einer konventionellen Nvidia-Referenz (Test), hat man bereits die erste AMP!-Edition der GTX 580 Familie nachgelegt (Test). Durch ...
Mit der GeForce GTX 580 AMP²! Edition hält Hersteller ZOTAC eine weitere Special-Edition der GTX 580 bereit. Wir haben die extravagante Karte für Sie im Test genau beleuchtet.
Nvidia hat einen neuen Beta R290 GeForce-Treiber veröffentlicht, der sich speziell an Spieler von "The Elder Scrolls V: Skyrim" richtet. In Version 290.53 wurden speziell Optimierungen für Skyrim vorgenommen und sollen die Performance teilweise bis zu 25 Prozentpunkte verbessern. Außerdem ...
Die neue Limited Edition ASUS GTX560Ti 448 DirectCU II hat 448 Kerne anstelle der üblichen 384 Kerne. Damit wird sie schon fast mit einer GTX570 Referenz Spezifikation mit 480 Kernen vergleichbar. Die GTX560Ti 448 DirectCU II läuft mit einem GPU Takt von ...
Bereits vor einigen Tagen schwirrten Fotos einer ZOTAC GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition im Netz herum, nun stellt der Spezialist für Grafikkarten, Mainboards & Co. das Topmodell seiner GeForce 560 Serie vor. Dabei dreht der Hersteller ordentlich an ...
ZOTAC präsentiert heute mit der GeForce GTS 450 ZONE Edition ein weiteres Modell seiner GeForce GTS 450 Grafikkartenserie mit passiver Kühlung. Die neue ZONE Edition Karte bietet DirectX 11 Grafikperformance und verfügt zudem über einen Dual-Slot großen, lüfterlosen Kühlkörper, der ...
Das neue XPS 14z ist das schlankste Notebook im Portfolio von Dell. Das Notebook ist ab sofort erhältlich und glänzt mit Leistung und einer Top-Ausstattung. Es misst gerade einmal 23 Millimeter und ist damit das dünnste Notebook von Dell. Ein ...
KFA2, die europäische Premium-Marke von Galaxy, kündigte die GTX 570 MDT X4 EX OC an, die neueste Multi-Display Grafikkarte der MDT-Serie. Diese Serie basiert auf Nvidia-GPUs, bietet Performance für anspruchsvolle Gamer und die optimale Darstellung von DX11-Spielen, so das Unternehmen ...
Mit dem Eee Pad Transformer Prime kündigt ASUS das erste Tablet mit Nvidia Tegra 3 Quad-Core Prozessor an. Als Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Nvidia ist es ASUS als erstem Hersteller gelungen, diesen Prozessor in einen Tablet PC zu integrieren. ...
Mit drei neuen Notebooks aus der ASUS N5-Serie sollen anspruchsvolle Musikliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Die brandaktuelle Version der ASUS SonicMaster Technologie, die in Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen ICEpower entwickelt wurde, soll eine bei Notebooks bisher unerreichte Klangfülle ...
Seit vergangenen Dienstag ist es so weit: Wer Battlefield 3 vorbestellt hat oder Besitzer einer "Medal of Honor"-Edition ist, kann die Beta-Version von Battlefield 3 testen. Um eine bestmögliche Darstellungsqualität beim Ego-Shooter sicherzustellen, hat Nvidia den neuen Beta-Treiber GeForce 285.38 ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.