Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
D-Link erweitert sein Router-Portfolio um ein Premium Wi-Fi 6 Modell. Der ab sofort verfügbare AX5400 Wi-Fi 6 Router DIR-X5460 ermöglicht dank WLAN AX-Technologie ein Plus in Sachen Kapazität und Bandbreite. Zuhause oder im Small Office stehen Wireless-Geschwindigkeiten von bis zu ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats September, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, sorgt durch vier PowerLine Starter-Kits für perfekten Netzzugang in jedem Raum. Mit PowerLine können Anwender ihre Wohnung oder ihr Haus vollständig vernetzten, ohne Kabel zu verlegen oder ...
Der Wireless AC1200 Dualband USB Adapter DWA-182 von D-Link unterstützt die gängigen WLAN Standards 802.11 a/b/g/n und ist somit mit anderen Wireless Produkten kompatibel. Mit 802.11ac hält Gigabit-Speed Einzug in das drahtlose Netzwerk. Der neue Standard nutzt dafür mehrere Frequenzbänder ...
D-Link erweitert die Cloud-Produktfamilie um eine neue mydlink-Kamera mit Fischaugen-Objektiv. Die DCS-6010L Wireless-N Fischaugen-Kamera kann aufgrund ihrer speziell geformten Aufnahmelinse den kompletten Sichtbereich bis zu 360 Grad Blickwinkel abdecken. Wird die flache Kamera an einer Wand montiert, überblickt sie einen ...
D-Link stellt eine neue Kamera für Überwachungseinsätze zu Hause und im Büro vor. Mit der Cloud Netzwerkkamera DCS-2132L weiß der Anwender was vor der Linse passiert. Ein ¼ Zoll HD-Megapixel-Sensor liefert Bilder und Videos an das Endgerät, egal ob es ...
D-Link bietet mit dem Dualband Cloud Router DIR-865L aus der amplifi-Produktserie drahtlosen Surfspaß der neuen Generation. Durch die innovative 802.11ac Technologie wird WLAN-Surfen schneller als je zuvor: Der D-Link Neuzugang ist mit bis zu 1,75 Gbit/s Durchsatz sechs Mal schneller ...
D-Link stellt einen neuen Wireless N Dualband Routern vor: Der Cloud Gigabit Router DIR-826L funkt drahtlos mit bis zu 600 Mbit/s und lässt sich über die mydlink-Cloud-Plattform sowie die mydlink Cloud Services bedienen und verwalten. Ob per Browser, Android- oder ...
D-Link Boxee Box im Videotest "Die Boxee Box von D-Link ist ein besonders interessanter Versuch, den Markt für Mediaplayer und Set-Top-Geräte mit einem einzigartigen Konzept zu erobern. Im Gegensatz zu vielen andere Geräten von der Konkurrenz stimmt bei der Boxee Box ...
Exceleram EP3001A RAM im Test "Der deutsche Hersteller Exceleram konnte in letzter Zeit mit seinen übertaktungsfreudigen und qualitativ hochwertigen Arbeitsspeichern zahlreiche neue Fans gewinnen. Dass es allerdings auch ohne Qualitätsverlust besonders günstig geht, das will man nun mit den neuen RAMs ...
ZOWIE Tastatur Aktion: Aus alt mach neu "Der Online-Shop Caseking veranstaltet zusammen mit Technic3D eine Umtausch-Aktion für Tastaturen nach dem Motto: Aus alt mach neu!" ZOWIE Tastatur Aktion: Aus alt mach neu @ Technic3D NZXT Sentry LXE – Lüftersteuerung der Superlative?? "Mit der Sentry ...
D-Link erweitert das bestehende Powerline Portfolio um den Pass-Through fähigen Adapter DHP-P306AV sowie den DHP-W306AV mit integriertem Wireless N Access Point. Basierend auf dem Intellon Chipsatz ermöglichen die neuen Geräte Datenübertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s und damit bandbreitenintensive Anwendungen ...
G.Skill 6GB Triple Channel Kit DDR3 1600 CL9 "Frei nach dem Motto "Alle guten Dinge sind drei", findet sich ein weiteres Triple Channel Kit in unseren Testhallen wieder. Dieses mal ist G.Skill mit ihren DDR3 PC12800er RAM-Modulen an der Reihe die ...
D-Link ermöglicht Anwendern mit dem Powerline Ethernet Adapter DHP-302 die Erweiterung des Heimnetzwerkes über herkömmliche Steckdosen. Mittels der bestehenden Stromversorgung können Geräte wie Computer, Spielekonsolen, Netzwerkspeicher oder Mediaplayer einfach über den Ethernet-Anschluss an das Netzwerk angebunden und Daten mit einer ...
Der taiwanesische Anbieter QNAP Systems zeigt auf der CeBIT in Hannover sein brandneues AJAX Benutzerinterface für alle NAS Geräte, des Weiteren die neuen TS-119/TS-219 Pro Turbo NAS Speicher sowie den neuen netzwerkfähigen High-Definition Multi-Media Spieler NMP-1000. Selbstverständlich werden auch die ...
D-Link bietet Unternehmen mit seiner aktuellen Trade In-Promotion Preisvorteile für Green Ethernet Layer 2 Smart Switches der Reihe DGS-12xx. Ersetzt der Kunde bis zum 31. Dezember dieses Jahres sein bisher eingesetztes Gerät durch einen neuen D-Link Green Ethernet Switch, erhält ...
D-Link erweitert seine Wireless-N Produktfamilie um einen 5 GHz Access Point nach dem Standard 802.11n (Draft). Der DAP-2553 überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und funkt wahlweise auf dem 2,4 GHz oder auf dem weniger genutzten ...
Netzwerkspezialist D-Link erweitert seine Media Player-Familie und präsentiert mit dem DSM-510 einen Wireless HD Media Player, der sowohl durch Funktionsvielfalt als auch Optik überzeugen soll. Das Gerät überträgt nach Standard 802.11g (inklusive WEP und WPA Verschlüsselung) Musik-, Bild- und Videodaten ...
Die deutsche Bundesnetzagentur hat die für die Ultra-Wideband-Technologie (UWB) benötigten Frequenzen durch eine Allgemeinzuteilung dem Markt zur Verfügung gestellt. Der betroffene Frequenzbereich liegt zwischen 30 MHz und 10,6 GHz. Die Funktechnologie kann somit kostenlos genutzt werden. UWB, auch Wireless USB ...
Das Unternehmen D-Link stellt mit dem DHP-300 einen Powerline-Adapter der neuesten Generation vor. Datenübertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s ermöglichen eine einwandfreie und performante Übertragung über herkömmliche Steckdosen. Funktionalitäten wie Quality of Service (QoS) und Virtual Local Area Network (VLAN) ...
Hersteller D-Link erweitert seine Wireless N Produktpalette um den ExpressCard Notebook Adapter DWA-643 sowie den PCIe Desktop Adapter DWA-556. Beide Netzwerkkarten sind Windows Vista zertifiziert und bieten maximale Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s. Der Expresscard Adapter DWA-643 für Notebooks und ...
Der kommende WLAN-Standard 802.11n könnte in den nächsten drei Jahren das kabelgebundene Ethernet-Netzwerk ersetzen. Das ist die Ansicht des Analysten Paul DeBeasi von der Burton Group, der zu einem schnellen Umstieg auf den neuen Standard rät. Hauptgründe für den Erfolg ...
D-Link bietet ab sofort das Wireless N Starter Kit DKT-410, bestehend aus dem Wireless IP Router DIR-635 und dem USB Stick DWA-140, an. Beide Geräte entsprechen dem Standard 802.11n (Draft) und liefern eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/sec. Über ...
D-Link präsentiert sich auf der CeBIT 2007 in Halle 13, Stand D71 mit einem überholten Standkonzept. Im Mittelpunkt stehen Netzwerklösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie insbesondere Unternehmensniederlassungen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Aspekt Sicherheit mit UTM Appliances ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.