Hersteller D-Link erweitert seine Wireless N Produktpalette um den ExpressCard Notebook Adapter DWA-643 sowie den PCIe Desktop Adapter DWA-556. Beide Netzwerkkarten sind Windows Vista zertifiziert und bieten maximale Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s.
Der Expresscard Adapter DWA-643 für Notebooks und der Wireless N PCIe Desktop Adapter DWA-556 ermöglichen nicht nur Datenübertragungsraten von bis zu 300 M/bits, denn dank der verbesserten Antennen-Technologie werden zudem eine höhere störungsfreie Funkleistung und eine verbesserte WLAN-Abdeckung der Umgebung erreicht. Im Vergleich zu herkömmlichen PCI-Adaptern sind mit der stromsparenden PCI Express Schnittstelle noch höhere Datenübertragungsraten möglich, so D-Link. Die Wireless Manager Software sorgt für einen kompletten Überblick über alle Netzwerke, auf die zuletzt zugegriffen wurde und erleichtert damit die Verwaltung. Außerdem sind beide Expresskarten zu den Standards 802.11b/g herstellerunabhängig abwärtskompatibel und können mühelos in bestehende Netzwerke integriert werden. Der DWA-643 und der DWA-556 unterstützen die Verschlüsselungsstandards WEP, WPA und WPA2 und bieten somit wirksamen Schutz gegen den Zugriff unbefugter Dritter.
Der Expresscard Adapter DWA-643 für Notebooks und der Wireless N PCIe Desktop Adapter DWA-556 sind ab Mitte September im Handel zu einem empfohlenen Verkaufspreis von jeweils 99 Euro verfügbar.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.