NEWS / KIOXIA stellt die ersten EDSFF-SSDs mit PCIe 5.0 vor
Neue SSDs der CD7-Serie
12.11.2021 12:00 Uhr    0 Kommentare

KIOXIA läutet mit der SSD-Serie KIOXIA CD7 E3.S eine neue Ära für Flash-Speicher in Servern und Storage-Systemen ein. Es handelt sich um die branchenweit ersten SSDs im Enterprise & Data Center SSD Form Factor (EDSFF) E3.S, die PCIe 5.0 unterstützen. Die Laufwerke basieren auf den E3.S-Prototypen von KIOXIA. Mit ihrer hohen Speicherdichte pro Laufwerk bieten sie eine optimierte Energieeffizienz und unterstützen bei der Rack-Konsolidierung.

Mit dem E3.S-Formfaktor befreit sich die neue SSD-Serie von den Designbeschränkungen des 2,5-Zoll-Formfaktors und ist optimal auf die Anforderungen von leistungsstarken, hocheffizienten Servern und Storage-Systemen ausgerichtet. EDSFF ist die Basis für SSDs der nächsten Generation, die den Aufbau moderner Rechenzentrumsarchitekturen ermöglichen und eine Vielzahl neuer Geräte und Anwendungen unterstützen. Der Standard verbessert Luftzirkulation und Wärmeableitung. Durch die Unterstützung höherer Power-Budgets als beim 2,5-Zoll-Formfaktor und eine bessere Signalintegrität liefert EDSFF die Performance, die PCIe 5.0 und künftige Technologien verheißen.

KIOXIA engagiert sich aktiv in der EDSFF Working Group und arbeitet mit führenden Herstellern von Servern und Storage-Systemen zusammen, um das volle Leistungspotenzial von Flashspeichern, NVMe und PCIe zu erschließen.

Die neuen SSDs der CD7-Serie

Die neuen SSDs der CD7-Serie (Bildquelle: KIOXIA)

Zu den wichtigsten Features der CD7-E3.S-Serie gehören Speicherkapazitäten von bis zu 7,68 TB, zwei PCIe-Lanes nach PCIe-5.0-Spezifikation, BiCS FLASH 3D TLC-Flashspeicher sowie ein Datendurchsatz beim sequentiellen Lesen von bis zu 6.450 MB/s und 1.050K IOPS bei zufälligen Leseoperationen. Eine Latenz von 75 μs beim Lesen und 14 μs beim Schreiben, 17 beziehungsweise 60 Prozent weniger als bei den PCIe-4.0-SSDs der vorherigen Generation von KIOXIA gehören ebenso zu den Eckdaten. In das Gehäuse der E3.S-Modelle sind LEDs integriert, die den Status der SSD anzeigen. Zusätzliche LEDs, die üblicherweise am Laufwerksschacht des Systemgehäuses angebracht sind, sind nicht notwendig, was zu Kosteneinsparungen beiträgt.

Die CD7-E3.S-Serie von KIOXIA wird ab sofort an ausgewählte OEM-Kunden ausgeliefert.

Quelle: KIOXIA PR - 09.11.2021, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.