Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Thunderbolt: Samsung Portable SSD X5 1 TB | 100% |
2 | Januar 2020: Die Berichterstattung zusammengefasst | 76% |
3 | KIOXIA stellt BiCS5-3D-NAND-Flash mit 112 Schichten vor | 75% |
4 | AVM FRITZ!Box 6660 Cable im Handel erhältlich | 72% |
5 | Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB Review | 68% |
6 | Exklusiv: Interview mit Razer zum Thema Linkshänder-Mäuse | 58% |
7 | Ice Lake: Razer Blade Stealth 13 im Test | 32% |
Artikel/Test: Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB Review
Seagate hat erst auf der diesjährigen CES in Las Vegas im Januar sein Gaming-Line-Up um zwei neue tragbare Modelle erweitert. Dazu zählt unter anderem die BarraCuda Fast SSD, die mit Speicherkapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich ist. Ganz auf mobile Gamer und Power-User zugeschnitten, liefert die externe SATA-SSD Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540 MB/s für einen reibungslosen Spielablauf und schnelle Dateitransfers, so das Unternehmen in seiner offiziellen Produktbeschreibung. Eine grüne LED ziert das schlanke Laufwerk im Hosentaschenformat, der Anschluss über USB 3.1 Gen2 Type-C sorgt für Flexibilität und bietet die benötigten Durchsatzraten. Die BarraCuda... weiterlesen
Artikel/Test: Thunderbolt: Samsung Portable SSD X5 1 TB
Mit der Portable X5 zeigte Samsung bereits auf der IFA 2018 seine erste mobile NVMe-SSD. Auch rund anderthalb Jahre nach der Präsentation auf der Berliner Messe gehört die X5 noch immer zu den schnellsten externen Drives am Markt. Ob beim Bearbeiten von 4K-Videos, Erstellen von Echtzeit-3D-Rendering-Bildern oder beim Verarbeiten von hochauflösendem Bildmaterial: Anwender wünschen sich eine schnelle und komfortable Speicherlösung zum Übertragen ihrer Dateien. Dank der Kombination aus Thunderbolt 3 und flinker NVMe-SSD, kann die X5 in der Praxis sehr hohe Datenraten erreichen. Der Hersteller spezifiziert eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.800 MB/s und auch bei schreibenden Zugriffen werden Geschwindigkeiten... weiterlesen
Artikel/Test: Ice Lake: Razer Blade Stealth 13 im Test
Auf der IFA in Berlin zeigte Razer unter anderem das überarbeitete Blade Stealth 13, das ganz nebenbei neu definieren soll, was ein Ultrabook im 13-Zoll-Format zu leisten imstande sein soll. Hersteller Razer, der schon längere Zeit nicht mehr nur im Bereich Gaming-Peripherie zuhause ist, kündigte das Gerät zur Messe voller Überzeugung an: Das Razer Blade Stealth mit seinem ultra flachen Gehäuse und langer Akkulaufzeit bietet ultimative Portabilität und gleichzeitig die geballte Leistung eines Gaming-Laptops. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, integriert man in das schlanke Ultrabook einen Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation und auf Wunsch auch eine GeForce... weiterlesen
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.