Als erster Anbieter von Storage-Arrays hat Dell neue Enterprise-Flash-Laufwerke mit hoher Dichte vorgestellt. Aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses dieser Systeme können Anwender die Kosten für ihre Storage-Systeme deutlich reduzieren. Mit seiner virtualisierten Speicher-Array-Architektur und einer intelligenten Technik zur Datenverteilung ermöglicht die Dell Storage SC Series den Einsatz neuer Mainstream Read-Intensive (RI) SSDs, die auf der Technologie "Triple-Level Cell (TLC) 3D-NAND" beruhen. Die Kombination dieser Technologien mit den bisher verfügbaren Flash- und Festplattenlaufwerken ermöglicht es Anwendern, erhöhte Speicherdichte auf allen Array-Segmenten zu nutzen und dabei vom guten Preis-Leistungsverhältnis dieser Flash-Technologie zu profitieren.
Die neuen Mainstream Read-Intensive (RI) SSDs bieten für Flash-Laufwerke die höchste Speicherdichte bei niedrigsten Kosten pro Gigabyte. Dell erreicht mit SSDs auf diese Weise etwa die gleichen Kosten pro Gigabyte wie High-End-15K-Festplatten – und das bei einer bis zu 24 Mal höheren Performance, einer bis zu sechs Mal größeren Dichte, einer geringeren Latenzzeit und geringerem Stromverbrauch. Die für Flash-Speicher optimierte Data-Progression-Software von Dell ermöglicht es Anwendern, die Flash-Technologien für effiziente High-Performance-Lösungen zu nutzen. Für Flash-optimierte Systeme bietet Dell nun Arrays, die die neuen Mainstream-RI-Flash-Laufwerke mit Write-Intensive (WI)-Flash-Laufwerken kombinieren. Dabei lenkt die Array-Software alle Schreibvorgänge zunächst zu Flashs, die auf hohe Leistung ausgelegt sind, und verlagert die Daten dann zu kostengünstigen Mainstream-RI-Laufwerken. Dies reduziert die Gesamtkosten der Flash-Array-Lösungen bei weiterhin hoher Leistung.
Durch die neuen Technologien reduziert Dell die Kostenbarriere für den Einsatz von Flash-Storage für das gesamte Portfolio der Storage-Systeme SC8000, SC4020 und SCv2000 mit Hybrid-Flash- oder All-Flash-Array-Konfigurationen. Die neuen Flash-Laufwerke von Dell sind mit Kapazitäten bis zu 3,8 Terabyte verfügbar. Das System Dell Storage SC4020 kann ein 90-Terabyte-Array in einem Rack mit nur zwei Höheneinheiten (2U) unterbringen. Außerdem unterstützen Dell Storage SC8000 Arrays nun 62 Prozent mehr Flash-Speicher mit Kapazitäten von bis zu drei Petabyte in einem einzigen Array.
Die Storage SC Series Arrays von Dell mit Mainstream Read-Intensive Flash Drives, basierend auf der TLC-3D-NAND-Technologie sind ab August 2015 verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.