Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Teufel präsentiert Hifi-Kopfhörer Aureol Real | 100% |
2 | ZOTAC GeForce GTX 680 AMP! Edition bei uns im SLI-Test | 53% |
3 | Gigabyte zeigt 4K-Display an Thunderbold-Mainboard | 50% |
4 | OCZ Vertex 4 SSD mit 256 GB bei uns im Test | 44% |
5 | ROCCAT Isku FX Multicolor Gaming Keyboard jetzt erhältlich | 44% |
6 | Hama zeigt neue Gamermaus uRage Reaper | 41% |
7 | BIOSTAR Motherboard Hi-Fi A85W mit A85X-Chipsatz | 40% |
8 | ASUS Powerline-Adapter PL-X51P und PL-X52P mit 500 Mbit | 39% |
9 | Atom S1200: Intel mit erstem 6-Watt-Prozessor für Server | 39% |
10 | HIS stellt HD 7970 IceQ X² 3GB GHz Edition vor | 38% |
Artikel/Test: ZOTAC GeForce GTX 680 AMP! Edition SLI
Bereits vor einigen Monaten hat Nvidia das Single-GPU Flaggschiff namens GeForce GTX 680 offiziell vorgestellt. Zwischenzeitlich haben einige Board-Partner Nvidias auch entsprechende Overclocking-Versionen in die Regale gebracht und möchten mit dem gewissen Extra an Performance und überarbeiteten Kühlkonzepten überzeugen. So auch Hersteller ZOTAC, der seine GeForce GTX 680 Grafikkartenserie zum einen mit der übertakteten GeForce GTX 680 AMP! Edition sowie zum anderen mit der besonders für hochauflösende Applikationen idealen GeForce GTX 680 mit einem auf 4 GB verdoppelten Grafikspeicher für Gamer und Enthusiasten, erweitert hat. So verfügt die AMP! über einen Kerntakt von 1.110 MHz in der Basis und 1.176... weiterlesen
Artikel/Test: OCZ Vertex 4 SSD mit 256 GB im Test
Mit der mittlerweile vierten Generation der Vertex-Laufwerke will OCZ Technology an die Erfolge der Vorgänger-Serien anknüpfen und die Konkurrenz ordentlich ins Schwitzen bringen! Hierzu wendet man sich vom SandForce SF-2281 als Herzstück der Solid State Drives ab und wagt den Schritt zu einem Controller aus dem Hause Indilinx. Dabei handelt es sich um den Indilinx Everest 2, der in Kombination mit einem großen DRAM-Cache und schnellen MLC-Speicherchips für hohe Durchsatzraten bei niedrigen Zugriffszeiten sorgen soll. Wir haben uns ein Exemplar der OCZ Vertex 4 mit 256 GB Speichervolumen und aktueller Firmware im Test genauer angesehen und mit der entsprechenden Konkurrenz... weiterlesen
Artikel/Test: ZOTAC GeForce GTX 670 AMP! Edition SLI
Bereits vor einigen Monaten hat Nvidia sein aktuelles Single-GPU Flaggschiff namens GeForce GTX 680 offiziell vorgestellt. Kepler gilt beim Entwickler aus Kalifornien als Stand der Technik und findet mittlerweile in allen Marktsegmenten, von der Low-Entry-Karte bis hin zum High-End-Modell, Verwendung. Der nächst kleinere Ableger des Flaggschiffs ist der GeForce GTX 670 Grafikchip, der sich über den vollen Featureumfang des großen Bruders (Boost, DX11.1, PCIe 3.0 etc.) freuen darf und lediglich in Sachen Ausführungseinheiten beschnitten wurde. Als direkten Konkurrenten hat man sich die Radeon HD 7900 Familie von AMD auserkoren, mit der man sich entsprechend messen will. Um dies genauer zu... weiterlesen
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.