Sony bringt rechtzeitig vor Weihnachten zwei neue digitale Musik-Player auf den Markt. Die Network Walkmen NW-E95 und NW-E99 sind als Konkurrenz zum iPod Mini konzipiert und basieren wie dieser auf Flashspeichern. Sie werden erstmals auch das MP3-Format abspielen können, dem sich Sony bisher verweigert hat. In Großbritannien bringt Sony laut IT-Portal Cnet auch einen Player mit 20 GB Festplattenspeicher auf den Markt, der ebenfalls das MP3-Format spielen kann. Im restlichen Europa soll der NW-HD3 aber erst Anfang 2005 auf den Markt kommen.
Der kleinere NW-E95 hat 512 MB Platz für Musik und andere Multimedia-Daten (bis zu 22 CDs), der NW-E99 verfügt über eine Kapazität von einem GB (bis zu 45 CDs). Damit bleibt auch der NW-E99 (Bild) beim Speicher weit hinter den 4 GB des iPod Mini, schließt aber beim Preis (240 Euro) knapp zum Mini von Apple auf (269 Euro). Das Gewicht der beiden Player beträgt 40 Gramm, die Nonstop-Wiedergabezeit 70 Stunden. Der zusätzlich zur Audio-Software SonicStage 2.0 ausgelieferte MP3-Manager macht es laut Sony einfach, MP3-Dateien auf den Walkman zu laden. Neben dem MP3-Format spielen die Sony-Player auch das konzerneigene ATRAC-Format sowie WMA und WAV.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.