Nachdem wir bereits Mini-PCs von Sapphire und ZOTAC unter die Lupe genommen haben, folgt nun ein schlanker Allrounder aus dem Hause Giada Technology. Für das private, kompakte Media-Center oder Home Theatre mit Platz für tausende Stunden an Filmen, Videos, Musik und Bildern hält das Unternehmen einen Mini-PC der Media-Plus Linie im schicken Leichtmetallgehäuse für den deutschen Markt bereit. Das Flaggschiff D2305 bietet einen Intel Core i5 Prozessor der dritten Generation (Ivy Bridge), Intel HM77 Express Chipset und GT 640 Grafik von Entwickler Nvidia. Eine Kombination aus flotter SSD und großer HDD sorgt dank Intel Smart Cache Technologie für hohen Datendurchsatz. Durch seine kompakte Größe von nur 174 x 230 x 55 mm (T x B x H) findet der PC in nahezu jeder Ecke seinen Platz und lässt sich mit Slot-In Blu-ray als Universal-Player im Home-Bereich unauffällig in die bestehende Medienlandschaft aus TV-Gerät und Stereoanlage als das Herzstück integrieren. Will man Inhalte an anderer Stelle zeigen oder an einer LAN-Party teilnehmen, so lässt sich der Mini-PC einfach von einem Raum in den nächsten oder für Präsentationszwecke außer Haus transportieren. Wie sich der Giada-Mini-PC in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest! Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller Giada Technology für die Bereitstellung des Testmusters bedanken.
LesezeichenSpeicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!