ARTIKEL/TESTS / WinBackup, einfache Datensicherung
Daten auf CD / DVD sichern

Das Sichern von ihrem Backup erfolgt völlig problemlos, in dem sie unter "Speicherort" anstatt Datei, CD / DVD wählen speichert Ihr Computer das Backup beim nächsten sichern auf eine CD / DVD. Schade ist jedoch, dass nur sehr wenige Einstellungsmöglichkeiten für den Brenner offen stehen. So können sie lediglich entscheiden ob die CD-RW automatisch vor dem Sichern formatiert werden, oder die CD abgeschlossen werden soll. Zudem kann man den temporären Speicherort für die Backup - CD / DVD festlegen...

Daten von CD / DVD wiederherstellen

Besonders nützlich ist das kleine Restoretool auf den von WinBackup gebrannten Backup-CDs das eine kompakte Version des Programms darstellt, jedoch nur Daten wiederherstellen kann, um diese CDs auch auf anderen Computern benutzen zu können ohne gleich das ganze Backup installieren zu müssen. Eine sehr gute Idee der WinBackup Programmierer...

Stabilität

Das Backupprogramm erwies sich als relativ stabil und sicher, wenn auch erst nach dem Update. Die Sicherungen verlaufen schnell und geben genaue Informationen während und nach der Sicherung über die gesicherten Daten aus...

Schedule Funktion

Backups von WinBackup können auch zeitgesteuert gemacht werden, z.B.: Jede Woche am Montag und Dienstag um 14.00 Uhr sichern. Das ist sehr nützlich da man somit keine Backups vergisst oder auslässt, was wiederum die Datensicherheit besser gewährleistet. Die Schedule Funktion hat im Test hervorragend funktioniert, trotz deaktiviertem Taskplaner. Auch sehr nützlich ist diese Funktion auf Servern, da hier die Sicherung der Daten ungemein wichtig ist, aber nur sehr selten jemand direkt am Gerät sitzt...

Fazit

WinBackup von LiUtilities ist sehr einfach und komfortabel zu bedienen und hat einige nützliche Funktionen. Ist aber überflüssig, wenn man die Backups nicht auf eine CD oder DVD speichern will. Den gesamten andern Komfort von WinBackup bietet das schon in Windows integrierte Backupprogramm also die Schedule Funktion und die Windows Registrierungssicherung. Obendrauf ist das bei Windows mitgelieferte Backupprogramm kostenlos und unterstützt auch Bandlaufwerke was WinBackup von LiUitilities nicht unterstützt. Dafür kann es aber Backups auf CD / DVD brennen. Also wer seine Backups unbedingt auf CD / DVD brennen lassen und die nicht von Hand erstellen will der sollte sich WinBackup für 28,69 € bei http://www.liutilities.com/ downloaden oder für 29,90 € kaufen...


LiUtilities WebSite

WinBackup Produkt-Seite

Autor: Moritz Klein
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WELOCK Türschloss mit Fingerabdrucksensor und Wi-Fi-Box
WELOCK Türschloss mit Fingerabdrucksensor und Wi-Fi-Box
TouchEBL41-WIFIBOX

Mit dem Touch41 von WELOCK haben wir heute ein smartes Türschloss im Praxistest, das beispielsweise per Fingerabdruckscanner oder App bedient werden kann.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Bob Mini Geschirrspüler

Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.