Microsoft hat mit dem Service Pack 2 ein rundum Sicherheitspaket für Windows XP herausgebracht - dies war für einige Systeme aber auch dringend nötig. Gelungen ist es auf jeden Fall, denn die Integration von dem verbesserten Firewall, Virenscanner-Updatefunktion und automatischen Updates ist für Anfänger bzw. Unerfahrende gut. So können sie ihren PC schützen ohne viel Ahnung von der ganzen Materie zu haben. Gut ist aber auch, dass Microsoft für alles eine Deaktivierungs-Funktion eingebaut hat, denn sicher nicht jeder will den Microsoft-Bodyguard. Des Weiteren ist positiv anzumerken, dass die No Execution Funktion unterstützt wird, was zwar jede Menge Arbeit für die Programmierer war, aber ein Hardware-Sicherheitsvorteil für den User bringt. Aber auch wenn das Service Pack 2 jede Menge Sicherheitslücken von Windows XP geschlossen hat und neue Sicherheitsfeatures mit sich bringt, werden uns die Sicherheitspatches wohl immer erhalten bleiben. Nobody is perfect.Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.