ARTIKEL/TESTS / CeBIT 2003: Alles wichtige im Detail

AMD (Sockel A und 754)

Aber nicht nur neue Pentium-Chipsätze konnte man auf der CeBIT betrachten, sondern auch Neuheiten für Athlon-Plattformen. Hier hielten wir vor allem Ausschau nach den neuen VIA KT400A und dem ersten Chipsatz, der FSB400 unterstützt - SiS 748. Aber nicht nur SiS wird den neuen FSB400 der kommenden Athlon XP Prozessoren unterstützen, sondern auch der KT600 von VIA, welcher allerdings noch nich offiziell vorgestellt wurde. Anders als zuerst angenommen, wird der KT400A definitiv nicht den neuen Front Side Bus Modus unterstützen, sondern erst sein Nachfolger. Folgend ein paar Aufnahmen der neuen Mainboards, basierend auf verbessertem VIA KT400A bzw. nagelneuem SiS 748 Chipsatz...




Neben der Entwicklung der K7-Chipsätze, arbeitet man auch fleißig an entsprechenden Controllern für die kommende 8. Prozessor-Generation von AMD. Die Chips scheinen soweit fertig zu sein, momentan mangelt es eigentlich nur noch an den Prozessoren, welche erst ab September zu erwarten sind. Auch für AMD´s Athlon 64 haben sich die Entwickler-Teams der verschiedensten Chip-Schmieden wieder ins Zeug geworfen, und man konnte auf der CeBIT 2003 bereits die ersten fertigen Platinen bewundern. Neben ALi (M1687), SiS (755), VIA (K8T400M) und Nvidia (Crush K8) hat auch Hersteller AMD zwei eigene Chipsätze zu bieten, einen für den Athlon 64 (8151) und einen für den Opteron (8131). Folgend ein wenig Bildmaterial der kommenden K8-Motherboards, die wir auf der CeBIT zu Gesicht bekamen...




Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.