Bandwidth (Int) | |
AMD Athlon 64 3800+ | 5.954 |
AMD Athlon 64 FX-53 | 5.950 |
Intel Pentium 4 EE 3,46 GHz | 5.573 |
Intel Pentium 4 560 | 4.750 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 4.704 |
AMD Athlon 64 3400+ | 3.054 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Bandwidth (Float) | |
AMD Athlon 64 FX-53 | 5.899 |
AMD Athlon 64 3800+ | 5.898 |
Intel Pentium 4 EE 3,46 GHz | 5.565 |
Intel Pentium 4 560 | 4.753 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 4.703 |
AMD Athlon 64 3400+ | 3.054 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Default Benchmark | |
Intel Pentium 4 560 | 5.279 |
Intel Pentium 4 EE 3,46 GHz | 5.182 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 5.153 |
AMD Athlon 64 FX-53 | 4.833 |
AMD Athlon 64 3800+ | 4.770 |
AMD Athlon 64 3400+ | 4.565 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Wer neu in die Gaming-Welt einsteigt oder den Schritt vom Casual Gamer zum ambitionierten Spieler wagt, stellt sich früher oder...
KIOXIA gab heute die Entwicklung seiner neuen 122,88 Terabyte (TB) großen NVMe-SSD der LC9-Serie bekannt. Der Speicher ist im 2,5-Zoll-Formfaktor...
Der Intel Vorstand ernannte gestern, am 12. März, Lip-Bu Tan zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens. Damit setzt...
Kurz nach dem Launch der neuen GeForce-RTX-5000-Serie (Blackwell) präsentiert KFA2 sein werksübertaktetes Custom-Modell GeForce RTX 5080 1-Click OC. Bei der KFA2...
Durch den unstillbaren Hunger der digitalen Welt nach Speicherplatz entstehen täglich riesige Datenmengen, die irgendwo abgelegt werden müssen. Daher sind...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.