Bei der Zusammenstellung eines von Grund auf durchdachten PC-Systems gibt es viele Dinge zu beachten, die für den späteren Betrieb von Bedeutung sind. Dazu gehört unter anderem die Wahl von passendem Arbeitsspeicher, wobei nicht nur Typ (DDR2, DDR3 etc.) und Kapazität der Speichermodule von großer Wichtigkeit sind. Entscheidend für die resultierende Geschwindigkeit des Gesamtsystems sind ebenso die Latenz- bzw. Zugriffszeiten der Riegel und natürlich die Frequenz, mit der die darauf befindlichen Speicherchips maximal betrieben werden können. Um bei der Wahl des richtigen Arbeitsspeichers künftig nicht alleine dastehen zu müssen, haben wir uns dem Thema auf den folgenden Seiten ausführlich gewidmet. Anhand einer Intel Core i7-Plattform haben wir DDR3-Speicher bei verschiedenen Frequenzen und Timingkonfigurationen in einem breiten Spektrum von Benchmarks unter die Lupe genommen. Außerdem zeigen wir, was DDR3-2000 auf einer Intel Core i7 Extreme Edition Plattform an Vorteilen mit sich bringt. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei den Herstellern Caseking, Intel, Tagan, Kingston Technology und Seagate für die Bereitstellung der jeweiligen Komponenten für unser Testsystem bedanken.
Lesezeichen
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.
In einer Kurzvorstellung möchten wir Ihnen heute zwei H55/H57-Boards von Gigabyte zeigen. Beide Platinen sind für die Verwendung von Clarkdale-CPUs mit HD-Grafik konzipiert.