Audio
Performancerating Audio | |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 170,0 |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 155,4 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 155,3 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 141,2 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 140,1 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 126,8 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 117,6 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 109,2 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 108,0 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 100,0 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Video
Performancerating Video | |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 173,9 |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 160,6 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 158,7 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 148,7 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 136,8 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 119,1 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 115,1 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 110,3 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 109,5 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 100,0 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Spiele
Performancerating Spiele | |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 114,9 |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 114,7 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 114,2 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 114,0 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 112,7 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 108,4 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 106,7 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 105,8 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 105,1 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 101,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Datenkompression
Performancerating Datenkompression | |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 158,6 |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 153,0 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 151,5 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 148,1 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 145,3 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 113,0 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 108,7 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 107,9 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 106,9 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 101,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Rendering
Performancerating Rendering | |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 230,6 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 210,7 |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 151,9 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 140,6 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 126,2 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 117,4 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 117,2 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 109,6 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 109,4 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 101,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit mobiler Hardware schreitet 2025 rasant voran – und Solana steht dabei im Mittelpunkt. Mit den...
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.