Zwar kann sich die neue Liquid Ultra mühelos an die Spitze der Rangliste setzen, doch sind die Unterschiede relativ gering. Dies rührt vor allem daher, dass die abgegebene Wärme unseres Testprobanden nicht allzu groß ist und die Temperaturen damit allgemein auf niedrigem Niveau bleiben. Je höher die Leistungsaufnahme des Prozessors, desto mehr können die Flüssigmetallpasten ihr Leistungspotenzial unter Beweis stellen. Diese Tatsache konnten wir schon in einem unserer früheren Artikel zum Thema Wärmeleitpasten nachweisen.
Temperaturen Last | |
Coollaboratory Liquid Ultra | 48,0 |
Coollaboratory Liquid Pro | 49,0 |
Arctic-Cooling MX-3 | 50,0 |
Coollaboratory Liquid MetalPad | 51,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
Temperaturen Idle | |
Coollaboratory Liquid Ultra | 33,0 |
Arctic-Cooling MX-3 | 34,0 |
Coollaboratory Liquid Pro | 34,0 |
Coollaboratory Liquid MetalPad | 35,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.
Wärmeleitpasten gibt es scheinbar wie Sand am Meer, so dass man leicht den Überblick verlieren kann. Wir haben uns 10 aktuelle Pasten für den Test ausgewählt und miteinander verglichen.