Der Akasa King Copper hat einen recht guten Eindruck hinterlassen, obwohl die Kühlwerte bei höchster Drehzahl
eher etwas enttäuschten. Bei 6000 U/Min und dem dazugehörigen Lärmpegel, wäre ein höherer Kühlwert zu erwarten
gewesen. Dafür verändert sich bei verminderter Drehzahl die Temperatur nur um einige Grad. Bei etwa 3500
Umdrehungen ist der Kühler zwar leise, aber unhörbar ist er nicht, was ihn leider auch nicht zum absoluten
Silenttip avanciert. Mit der gelieferten Temperatur wäre ein Einsatz für einen PC denkbar, der zum Einen als
Office oder normaler Arbeitsrechner benutzt wird und die Drehzahl dabei reduziert werden kann, auf dem aber
ebenso Spiele oder Rendering-Anwendungen zum Einsatz kommen, bei denen die hohe Drehzahl und der damit
auftretende Lärmpegel nicht mehr stören dürfte, bzw. die Kühlleistung wichtiger ist.
|
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.