Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 02/2016) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de | |
ZOTAC GTX 950 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 180,00 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 200,00 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 210,00 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 210,00 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 220,00 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4 GB GDDR5 | 230,00 |
PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC2, 2 GB GDDR5 | 240,00 |
HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo, 4 GB GDDR5 | 270,00 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 270,00 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 270,00 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 340,00 |
ASUS STRIX R9 390 OC GAMING, 8 GB GDDR5 | 360,00 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 370,00 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 500,00 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 530,00 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 600,00 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 670,00 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 680,00 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 700,00 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 700,00 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 710,00 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 770,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking | |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 1,00 |
ZOTAC GTX 950 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 1,02 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 1,11 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 1,15 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 1,15 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4 GB GDDR5 | 1,16 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 1,20 |
ASUS STRIX R9 390 OC GAMING, 8 GB GDDR5 | 1,24 |
PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC2, 2 GB GDDR5 | 1,24 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 1,30 |
HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo, 4 GB GDDR5 | 1,30 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 1,34 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 1,59 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 1,61 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 1,67 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 1,69 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 1,71 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 1,79 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 1,80 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 1,86 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 2,06 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 2,36 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking (UHD) | |
ASUS STRIX R9 390 OC GAMING, 8 GB GDDR5 | 1,00 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 1,10 |
HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo, 4 GB GDDR5 | 1,22 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 1,28 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 1,30 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 1,34 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 1,39 |
ZOTAC GTX 950 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 2,78 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit der AMD Radeon RX 7900 GRE hat eine bisher als OEM-Variante vertriebene GPU nun den offiziellen Weg in den Handel gefallen. Passend zum Marktstart haben wir uns die Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE im Test angesehen.
Die GeForce RTX 4080 SUPER SG von KFA2 kommt mit 1-Click OC und einer wuchtigen Kühlung im Quad-Slot-Design inkl. RGB-Beleuchtung. Wir haben uns den Boliden im Praxistest ausführlich zur Brust genommen.