ARTIKEL/TESTS / Sapphire Radeon 9500 Atlantis Pro
Allgemein

Produkt:Sapphire Radeon 9500 Atlantis Pro 128MB
Hersteller:Sapphire
Verfügbarkeit:Erhältlich
Preis:ca. 180 EUR
Zu erst wollen wir uns noch einmal bei Hersteller Sapphire bedanken, der uns freundlicherweise die neue Grafikplatine zur Verfügung gestellt hat. Wer noch einmal die technischen Daten der verschiedenen Radeon Chips im Überblick haben will, der kann die erste Seite unseres Sapphire Radeon 9500 Atlantis Review lesen. Dort finden sie eine übersichtliche Tabelle aller R300-Derivate...

Grundlegend kann man zum ATi Radeon 9500 Pro bzw. dessen Karten sagen, dass es diese nur als 128 MB Versionen gibt. Wer eine 64 MB Platine möchte, muss auf eine Radeon 9500 zurückgreifen. Nun kommen wir zum Lieferumfang der Sapphire Radeon 9500 Atlantis Pro mit 128 MB Speicher...

Lieferumfang

Wie man auch unten in der kleinen Übersicht sieht, findet man in der Verpackung neben der eigentlich Grafikkarte, zwei CDs, zwei Adapter und zwei Kabel...

Bei den beiden genannten CDs handelt es sich um eine Treiber-CD (12/2002) und einen Software DVD-Player. Die Treiber der Sapphire Radeon 9500 Pro sind sowohl für Windows 2000/XP (Version: 6.13.10.6200 vom 12.10.2002) als auch für Windows 9x/ME (Version: 4.13.01.9069 vom 23.10.2002) geeignet. Des Weiteren findet man auch noch hilfreiche Tools auf dem Datenträger, zu welchen zum Beispiel auch das ATi Control-Panel zählt. Aber auch DirectX 8.1 wurde auf die CD gepresset. Der erwähnte Software DVD-Player stammt von Cyberlink (PowerDVD XP 4.0). Neben einem herkömmlichen DVI / VGA Adapter findet man auch noch einen Adapter um ein S-Video und ein Composite Kabel zu verbinden. Zum Schluss wird man im Karton auch noch zwei Kabel finden: Ein S-Video und ein Composite Kabel (Länge: ca. 1,50 m). Leider fehlt ein Handbuch, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist...

Fazit zum Lieferumfang: Ein Lieferumfang, an dem es mit Sicherheit nichts zu Mekern gibt! Es wird einfach an alles gedacht: Jede Menge Kabel, Adapter und auch eine DVD-Player. Eventuell könnte man das Beiliegen eines Handbuchs etwas kritisieren, obwohl es beim Einbau einer Grafikkarte bzw. der Installation der Treiber eigentlich keine Probleme geben sollte...

  • Sapphire Radeon 9500 Atlantis Pro 128MB
  • Treiber-CD
  • Cyberlink PowerDVD XP
  • S-Video / Composite Adapter
  • DVI / VGA Adapter
  • S-Video Kabel
  • Composite Kabel
Auf der folgenden Seite kommen wir zum eigentlich wichtigen einer Grafikkarte: Die Hardware, welche nicht vernachlässigt werden darf, wenn man die Konkurrenz von Nvidia und vorallem dessen Low-Cost Titanium Chips in die Schranken weisen will...

Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.

RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
Sapphire PULSE RX 7900 XT

Mit der PULSE Radeon RX 7900 XT haben wir heute einen Boliden mit RDNA 3 Architektur aus dem Hause Sapphire im Test. Wie sich das Custom-Design mit drei Slots Bauhöhe in der Praxis schlägt, lesen Sie hier in unserem Test.