Nachdem bereits im Vorfeld der CeBIT 2008 klar wurde, dass die neue Quad-SLI Grafik-Generation von Nvidia erst Mitte März 2008 erscheinen wird, fallen heute nun offiziell die Hüllen. Neben der neuen GeForce 9800 GX2 im Sandwich-Design präsentiert man auch einen neuen Chipsatz für Intel-Plattformen, über den ebenfalls schon längere Zeit spekuliert wurde. Der nForce 790i setzt erstmals auf DDR3-Technik und unterstützt bis zu 1600 MHz Front Side Bus, was ihn in Hinblick auf die aktuellen und kommenden Quad-Core Prozessoren von Intel zu einer Basis für Enthusiasten macht. Außerdem ist Nvidias EPP für SLI-Ready Speichermodule in zweiter Generation mit an Bord und soll nun auch DDR3-Speicher einen erweiterten Featureumfang bieten. Auf den nun folgenden Seiten möchten wir Ihnen die neue GeForce 9800 GX2 Grafikkarte vorstellen, zeigen was in der neuen nForce 790i Plattform-Familie steckt, sowie etwas genauer auf die neue Hybrid SLI Technologie eingehen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Lesezeichen
#ATI #Audio #CeBIT #CES #Chipsatz #DDR3 #DirectX #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Intel #Kingston #Mainboard #Monitor #Notebook #Nvidia #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #USB
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!
Mit der Inno3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 haben wir heute Nvidias neues Flaggschiff aus der GeForce-3000-Familie im Test. Der Bolide basiert auf der Ampere-Architektur, bietet 24 GB GDDR6X-Speicher und ist für 8K-Gaming gerüstet.
KFA2 bietet mit der GeForce GTX 1650 EX PLUS eine aufpolierte GTX-1650-Grafikkarte mit Turing-GPU an. Der neue Sprössling darf sich über GDDR6 und geänderte Taktraten freuen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Test.