ARTIKEL/TESTS / ATi Radeon X1900 Technik und Features
Vorwort

Pünktlich zum Ende der Sperrfrist am heutigen Dienstag, 15:00 Uhr MEZ, berichten auch wir ausführlich über ATis neue Radeon-Generation - im Gegensatz zu manchen vorschnellen Kollegen halten wir uns an geltende NDAs in Bezug auf Produktvorstellungen und gewährleisten einen fairen Wettbewerb im Bereich der Online- und Printmedien.

Mit dem R580 alias Radeon X1900 präsentiert Entwickler ATi nach nicht ganz vier Monaten den Nachfolger des R520-Chips, bekannt als Radeon X1800 Serie. Dabei basiert die aufpolierte R5xx-GPU auf der bereits bekannten Architektur mit internem Ring-Bus-Controller, 90 nm Fertigung und den weiteren Vorzügen des R520. Neben der Implementierung von neuen Features zur Verbesserung der Darstellungsqualität und der Steigerung hinsichtlich der Effizienz der Berechnungen hat man sich auch auf die Analyse von aktuellen und kommenden Applikationen konzentriert. Dabei hat man sich speziell mit dem Verhältnis zwischen verwendeten Texture- und Arithmetik-Operationen (Shader) befasst. Als Ergebnis dieser Analyse stand die wachsende Relevanz rein mathematischer Rechenleistung fest, was ATi zu drastischen Veränderungen im Aufbau des Pixel-Shaders animierte: Das Resultat sind satte 48 Shader-Prozessoren!

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die genauen Unterschiede zwischen den X1900-Modellen und der X1800-Vorgängerserie erläutern. Viel Spaß beim Lesen!

Lesezeichen




Autor: Patrick von Brunn
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X im Test
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X im Test
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X

Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.

ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test
ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test
ASUS TUF Gaming 7900 XT OC

Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.

INNO3D GeForce RTX 4060 Ti Twin X2 im Test
INNO3D GeForce RTX 4060 Ti Twin X2 im Test
INNO3D RTX 4060 Ti Twin X2

Nvidia baut die RTX-4000-Familie um Ada Lovelace weiter aus und stellt mit der RTX 4060 Ti die bislang günstigste Variante vor. Wir haben die AD106-350-GPU auf einer Twin X2 von INNO3D in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.

KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.