Die Verpackung der KFA2-Grafikkarte.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der KFA2 GeForce RTX 4090 SG eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dabei finden wir auch einige Komponenten wieder, die uns schon von anderen „Serious Gaming“-Modellen vorheriger Grafikkarten-Generationen des Herstellers bekannt sind.
Der Lieferumfang des Boliden ist durchaus üppig, denn neben der Grafikkarte selbst, finden wir noch einige weitere Komponenten im Karton. Neben verschiedenen Installations- und Garantiehinweisen, befindet sich Montagematerial und ein massiver GPU-Halter inkl. integrierter Beleuchtung, den KFA2 als ARGB Dark Obelisk Support Stick bezeichnet. Auch die GeForce-Karte kann per RGB-Beleuchtung in Szene gesetzt und per Software mit dem Rest des Systems farblich synchronisiert werden.
Ebenso mit dabei ist ein zusätzlicher Lüfter, den der Hersteller als „1-Click Booster“ bezeichnet und für die Montage auf der Unterseite der Grafikkarte vorsieht. Dieser 92-mm-Axial-Lüfter, den wir auch von anderen KFA2-Designs kennen, soll die Wärmeabfuhr aus dem Kühlkörper maßgeblich unterstützt und einen Luftstrom nach Push-Pull-Prinzip erzeugen. Mehr dazu lesen Sie auf den weiteren Seiten des Artikels. Ebenso mit dabei ist ein Adapter für die Stromversorgung, der von 4 x 8-Pin PCIe auf den neuen 1 x 16-Pin PCIe 5.0 Anschluss (12VHPWR) wandelt. Wer also noch kein neues Netzteil mit entsprechendem PCIe Gen5 Anschluss im System hat, kann entspannt den Adapter verwenden.
Hier noch einmal der gesamte Lieferumfang der GeForce RTX 4090 aus dem Hause KFA2 im Überblick:
Der Lieferumfang der KFA2 GeForce RTX 4090 SG im Überblick (12VHPWR-Adapter fehlt).
#Ada Lovelace #Benchmark #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Mainboard #Micron #Monitor #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCIe #Prozessor #Raytracing #Sapphire #SMS #Software #Technologie #Turing #ZOTAC
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Nachdem Nvidia die RTX 4060 Ti zunächst mit 8 GB VRAM präsentierte, waren die Rufe nach der 16 GB Version laut. Wir haben uns einen Boliden von Hersteller KFA2 mit AD106-351-GPU im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.
Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.