Klein, schwarz, fies und mit Potential zum LAN-Killer! Wir haben für euch das Thermaltake Armor A30 näher unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft! Dabei musste das Cube-Gehäuse zeigen wieviel Gaming-Power es aufnehmen und stabil betreiben kann. Wir erinnern uns an die Zeit, als es fast ausschließelich die guten alten Mini-, Midi-, und High- bzw. Big-Tower PC-Gehäuse im schlichten EDV-Grau gab. Doch als seit einigen Jahren die Case-Modder-Szene auf sich aufmerksam gemacht hat und PCs in die schrägsten Gehäuse eingebaut hat, versucht die Industrie mit ausgefallenen PC Gehäusen am Markt mitzuspielen. Thermaltake versucht mit dem Armor A30 durch sein stylisches Äußeres und durch die geringe Größe bei den Kunden zu punkten. Was es in der Praxis leisten kann, klären wir auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir möchten uns beim deutschen Gadget-Versand getgoods.de bedanken, der so freundlich war, uns das Testsample zur Verfügung zu stellen.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.