Klein, schwarz, fies und mit Potential zum LAN-Killer! Wir haben für euch das Thermaltake Armor A30 näher unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft! Dabei musste das Cube-Gehäuse zeigen wieviel Gaming-Power es aufnehmen und stabil betreiben kann. Wir erinnern uns an die Zeit, als es fast ausschließelich die guten alten Mini-, Midi-, und High- bzw. Big-Tower PC-Gehäuse im schlichten EDV-Grau gab. Doch als seit einigen Jahren die Case-Modder-Szene auf sich aufmerksam gemacht hat und PCs in die schrägsten Gehäuse eingebaut hat, versucht die Industrie mit ausgefallenen PC Gehäusen am Markt mitzuspielen. Thermaltake versucht mit dem Armor A30 durch sein stylisches Äußeres und durch die geringe Größe bei den Kunden zu punkten. Was es in der Praxis leisten kann, klären wir auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir möchten uns beim deutschen Gadget-Versand getgoods.de bedanken, der so freundlich war, uns das Testsample zur Verfügung zu stellen.
Gratis kann manchmal ganz schön komplex sein. „10 € geschenkt!“, „100 % Bonus auf Ihre Einzahlung!“, „Jetzt anmelden und sofort...
Spielen ist großartig. Sie können vor dem Frühstück Königreiche retten. Sie können in Ihren Pyjamas gegen Außerirdische kämpfen. Sie können...
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.
Mit dem Pininfarina haben wir heute ein Design-Gehäuse aus dem Hause Spire unter der Lupe. Wie es sich gegen Größen wie Antec und Lian Li schlägt, erfahren Sie hier.