|
Modell | Antec Titan 550 |
Gehäuse Typ | Midi-Tower |
Gehäuse Abmessungen (HxBxT) | 446 x 205 x 584 mm |
Laufwerks Schächte | 10
(gesamt) 4x 5.25" oder 3x 5,25", 1x 3.5" (extern) 6x 3.5" (intern) |
Kühlung, Lüftereinbau-Möglichkeiten |
2x
92 mm vorne (optional) 1x 120 mm hinten |
Netzteil | Antec TruePower 2.0 (550 Watt, ATX 2.01) |
Material | 1,0 mm Stahl |
Gesamt Gewicht | 14,0 kg mit Netzteil |
Mainboards | Micro, Standard und Extended ATX (Pentium, Athlon etc. + Dual-CPU) |
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.