Mit der Air Mouse beschreitet Gyration ganz neue Wege auf dem Peripheriemarkt und entwickelt hier eine interessante Produktidee, auf die schon viele Nutzer nach der Einführung der Spielekonsole Wii gehofft haben. Mithilfe der Gestensteuerung öffnen sich neue Bedienmöglichkeiten, die es zuvor so noch nicht gab.
Die Umsetzung dieser Idee gefällt ansich nicht ganz so gut, verglichen mit dem Prinzip des Controllers der Wii. Unseres Erachtens ist die Einarbeitungszeit für solch eine Maus viel zu hoch, was man hingegen beim großen Vorbild, dem Wii-Controller, nicht feststellen kann. Jedoch ist dieser Vergleich kaum zu ziehen, da der Wii-Controller allein auf Spiele konzipiert und ausgelegt ist - die Möglichkeiten der Air Mouse liegen hier deutlich darüber. Wenn man sehr viele Präsentationen mit einer solchen Maus hält, oder sonst diese Maus häufig benutzt, könnte sich die Einarbeitungszeit in jedem Fall lohnen. Ohne ein paar Übungsstunden wirkt man jedoch recht unbeholfen. Zudem spielt auch das subjektive Empfinden eines jeden Benutzer eine Rolle, ob die Luftsteuerung der Maus durch Kipp- und Rotationsbewegungen der Hand (wie bei der Air Mouse), oder durch lineare Bewegungen des Arms (vgl. Wii Controller) bevorzugt wird.
Die Verarbeitung der Maus und die Materialienauswahl sind als positiv zu verzeichnen. Allein der hohe Kaufpreis von etwa 80 Euro und der etwas lasche Tastenanschlag der Haupttasten sowie die Anordnung der Extratasten schlagen negativ ins Gewicht und kleinere Makel wie die Handhabung der mitgelieferten Software oder die Größe des USB-Empfängers. Die Eigenschaften einer Notebook-Maus erfüllt die Air Mouse ganz gut, man sollte aber die geringen Abmessungen solcher Mäuse vor einem Kauf mit bedenken.
|
Empfehlung
Eine klare Empfehlung kann man an dieser Stelle leider nicht aussprechen. Für professionelle Benutzer und Personen, die viele Präsentationen halten, kann man diese Maus ans Herz legen. Für Wenig-Nutzer ist die Bedienung zu unkomfortabel und schwer zu erlernen.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.