Apple hat nun die bisher schnellsten und leistungsfähigsten Power Mac G5 Modelle vorgestellt, die mit zwei 64 Bit PowerPC G5-Prozessoren mit bis zu 2,7 GHz ausgestattet sind. Der neue Power Mac G5 bietet eine 128 Bit Speicherarchitektur, die auf bis ...
Auf der diesjährigen WinHEC, welche zur Zeit in Seattle stattfindet, zeigt Nvidia ein neues Media Center Referenz-Design, welches OEMs und Systembuildern ermöglichen soll einen relativ kostengünstigen High-End Wohnzimmer PC auf den Markt zu bringen. Integriert werden natürlich Nvidias hauseigene Technologien ...
Nachdem Hersteller EPoX vor wenigen Tagen das EP-5NVA+SLI auf nForce 4 SLI Intel Edition Basis vorgestellt hat, präsentiert Biostar sein neues Mainboard N4SIE-A7. Das Mainboard für Sockel LGA775 Prozessoren ist ebenfalls mit Nvidia nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz ausgestattet, ...
Im Zuge einiger Recherchen zu einem aktuellen Artikel, sind wir über ein paar neue Prozessoren in den Listen von Geizhals.at gestolpert. So tauchen dort erstmals Sockel 754 basierte AMD Sempron Prozessoren mit 90 nm Palermo Kern und SSE3-Unterstützung auf. Genauer ...
Nachdem Intel seine Dual-Core Prozessoren letzte Woche Montag, am 18. April, zusammen mit den i945 (Lakeport) und i955 (Glenwood) Chipsets vorgestellt hat, bietet Alienware ab sofort nun auch Systeme mit Dual-Core CPUs an. Dabei setzt man auf den Intel Pentium Prozessor ...
Mit dem EP-5NVA+SLI bringt Hersteller EPoX nun auch seine erste nForce 4 SLI Intel Edition Platine auf den Markt. Das neue Board nimmt in seinem Sockel mit 775 Pins alle aktuellen Pentium 4, D, XE und Celeron Prozessoren auf und ...
Beim TeamXbox sind nun Fotos der Xbox 360 aka Xbox 2 aufgetaucht. Das Design welches die Fotos aufweisen soll man auch im nächsten Monat auf der E3 wiedererkennen, wo die Xbox 2 offziell ausgestellt wird. Allerdings sind zu der nächsten ...
Nachdem die Hersteller AMD und Intel nun beide (Dual-Core) Prozessoren mit 64 Bit Technologie anbieten, gibt es in Japan Microsofts 64 Bit Betriebssystem "Windows XP Professional x64 Edition" auch schon zu kaufen. Kostenpunkt für das erweiterte Betriebssystem sind circa 143 ...
Sun Microsystems stellt das erste x86/64-Servermodell auf Basis eines zweikernigen AMD Opteron Prozessors vor und kündigt gleichzeitig den Einsatz von Dual-Core CPUs entlang der gesamten x86-Produktpalette an. Der 8-Wege Sun Fire V40z mit vier Dual-Core AMD Opteron Prozessoren, Modell 875 ...
Passend zur Produktvorstellung des AMD Opteron auf Dual-Core Basis gibt Hersteller AMD auch erste Details zum Athlon 64 X2, der Dual-Core Desktop-Variante bekannt. Demnach soll der in 90 nm gefertigte Toledo-Kern als Basis von vier Modellen zum Start der X2-Serie ...
Zwar hat sich das Unternehmen AMD mit Details zu den eigenen Dual-Core Projekten sehr zurück gehalten, doch drangen in den vergangenen Wochen diverse Details ans Licht der Öffentlichkeit. Darin wurde unter anderem der 21. April 2005 als Launchtermin für die ...
Performance TX, so heißt die neue Gehäuselinie der Performance-Serie von Antec. Die neuen Modelle entsprechen den Thermally Advanced Chassis (TAC) Design-Richtlinien von Intel, die maximale Kühlung im Gehäuseinneren begünstigen. Die Performance TX-Linie ist in vier verschiedenen Ausführungen verfügbar – vom ...
Nach Angaben von VR-Zone werden die älteren Intel-Chipsätze i865 und i875P auch die neuste Dual-Core Prozessor Generation unterstützen können. Zur einwandfreien Funktion soll lediglich ein Bios-Update nötig sein. Theoretisch sollen die Dual-Core Prozessoren Pentium D und Pentium Extreme Edition nur ...
Hersteller MSI hat das P4N Diamond Mainboard mit nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz nun offiziell vorgestellt. Bereits vor einiger Zeit berichteten wir über das MSI P4N Diamond, welches den Einbau von zwei gleichen, SLI-fähigen Grafikkarten ermöglicht. Ausgelegt ist die ...
Bereits auf der CeBIT konnte man ein Asus Mainboard namens P5RD2-MVP Deluxe mit ATi RD400 North- und der ULi M1573 Southbridge begutachten. Dieses war vor allem wegen seiner zwei PCI Express x16 Steckplätze aufgefallen und bot daher viel Stoff für ...
Hersteller Intel läutet mit dem heutigen Tag eine neue Ära in der PC- und Technikwelt ein! Die neuen Dual-Core Prozessoren Pentium D und Pentium Extreme Edition sind die ersten Desktop-Prozessoren mit mehr als einem physikalischen Kern. Intel selbst sieht die ...
Passend zum offiziellen Launch der ersten Dual-Core Produkte aus dem Hause Intel haben auch wir einen Artikel erstellt. Mehr zu den neuen CPUs, Chipsätzen und Technologien bei uns
Wie die Kollegen von ComputerBase in Erfahrung bringen konnten, wird Intel den Dual-Core-Prozessor Pentium Extreme Edition 840 inklusive i955X-Chipsatz am Montag, den 18. April, vorstellen. Bereits vor ein paar Tagen berichteten wir über die eventuell verfrühte Vorstellung des Dual-Core Prozessors. ...
AMD hat heute einen Umsatz von 1,227 Mrd. US-Dollar und einen operativen Verlust von 46 Mio. Dollar für das erste Quartal bekannt gegeben, das am 27. März 2005 endete. Der Netto-Verlust im ersten Quartal betrug 17 Mio. oder 0,04 Dollar ...
Das Land der aufgehenden Sonne ist uns wieder einmal zeitlich voraus und kann vereinzelt bereits erste käufliche Turion 64 Prozessoren bieten. So konnten die Kollegen von Akiba bereits einen Turion 64 MT-30 mit 1,6 GHz und 1 MB L2-Cache vor ...
Wie das Unternehmen Intel im Rahmen des IDF Taiwan Spring 2005 offiziell bestätigte, sollen erste 64 Bit fähigen Celeron D Prozessoren bereits Mitte diesen Jahres auf den Markt kommen. Nach dem Launch des Pentium 4 6xx und der Extreme Edition ...
Die Kollegen von The Inquirer hatten nun die Gelegenheit einen Blick auf aktuelle Intel-Prozessor-Roadmaps zu werfen. Dabei konnte man ein paar neue Informationen zu Intels kommendem Presler-Kern, basierend auf 65 nm Fertigung, in Erfahrung bringen. Demnach sollen finale Produkte bereits ...
Intel hat auf der IDF, welche vor kurzen in Japan statt gefunden hat, Prototypen von Desktop- und Notebook-Computern mit dem Yonah Dual-Core Prozessor gezeigt. Der in 65 nm hergestellte Yonah CPU wird mit der Napa Plattform der Nachfolger vom aktuellen ...
Intel und AMD werden ihre Dual-Core Prozessoren anscheinend bereits im April vorstellen. Bei AMD wird dies demnach am 21. April erfolgen. Vorgestellt wird die Opteron 200 (Egypt) und 800 Serie (Italy) mit 1,8 GHz, 2,0 GHz und 2,2 GHz. Eigentlich ...
Nachdem AOpen mit dem i855GMEm-LFS erstmals eine Desktop-Hauptplatine auf den Markt brachte, die offiziell Intels Pentium M Prozessor unterstützt, zeigt man sich nun mit der auf i915GM Chipsatz basierenden Hauptplatine i915GMm-HFS erneut offensiv. Das neue Board unterstützt alle Pentium M ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.