Etlichen Käufern eines aktuellen Intel-Systems, welche sich auch SLI als Ausstattung gewünscht hatten, blieben nur drei Auswege. Am Markt existiert derzeit nur ein einziges Mainboard mit nForce 570i Chipsatz, nämlich das Asus P5NSLI welches einen aktuellen Chipsatz für den Sockel ...
Intel präsentierte auf dem Intel Developer Forum den Nachfolger des bekannten D975XBX "Bad Axe". Das auf dem Intel 975X Chipsatz basierende Sockel 775-Mainboard ist nun schon fast ein Jahr auf dem Markt und war bislang, was Stabilität, Zuverlässigkeit, Lüftersteuerung und ...
Advanced Micro Devices (AMD) plant für Mitte November drei neue 90 nm Athlon 64 FX Prozessoren bezüglich der 4x4 Plattform. Mit diesen neuen Prozessoren will AMD gegen die Quad-Core CPU QX6700 von Intel antreten, der auch im November released wird. ...
Wie schon vor längerer Zeit berichtet, hat AMD die Athlon 64 X2 Modelle mit 1 MB L2-Cache pro Kern aus seinem Sortiment genommen um Intel Paroli zu bieten, zurückgeblieben sind die Athlon X2 3800+, 4200+, 4600+ und 5000+ Modelle mit ...
Revoltec Graphic Freezer Pro "Revoltec präsentiert mit dem Graphic Freezer Pro einen auf Heatpipes basierenden VGA-Kühler, der zu fast allen aktuellen Grafikkarten kompatibel sein soll. Die Dual-Heatpipe-Technologie sorgt für eine effiziente Wärmeableitung vom Grafikprozessor sowie die Wärmeabgabe an die aus Aluminium ...
Mit dem 945GT Speedster-A4R stellt MSI eine neue Plattform für Desktop-Systeme auf Basis der Core Duo / Core 2 Duo Mobilprozessoren vor. Mit bewährten Intel Centrino-Elementen, wie dem Intel 945GT Callistoga Chipsatz und Unterstützung der Core Duo-Prozessorfamilie und der neuen ...
In den letzten Tage sorgte eine US-Pressemitteilung von Asus für Verwirrung. So verfügt das Mainboard P5N32-SLI Premium, basierend auf den neuen nForce 590 Chipsatz über drei x16-Slots für PCI-Express Karten. Das Mainboard, für AMD-Prozessoren geeignet, hatte nun als erstes Mainboard drei ...
ATi hat heute den neunten offiziellen Catalyst-Treiber in diesem Jahr vorgestellt und mit ihm einige nützliche Neuerungen. So dürfen sich Besitzer eines Mainboards mit Intel 965 Chipsatz über CrossFire-Support für die X1900-Serie unter Direct3D freuen und ihre Grafikperformance steigern. OpenGL-Anwendungen ...
Nvidia 7900GS Review "Nachdem es die 7900GS schon länger in Komplettsystemen von Dell verbaut wurde, ist sie nun auch auf dem Retail-Markt erhältlich. Mit ihr möchte Nvidia die Lücke zwischen 7600GT und 7900GT schließen und zugleich ATIs X1800GTO Paroli bieten. Wir ...
Sharkoon stellt ein vielfältig einsetzbares Gehäuse für 2,5"-IDE-Festplatten vor, den Mobile X-Changer. Der Sharkoon 2.5" Mobile X-Changer wird zusammen mit einer 3,5"-Dockingstation und einem 5,25"-Einbaurahmen geliefert. Mit dieser Ausstattung kann das Gehäuse wahlweise als externes 2,5"-Laufwerk oder - ähnlich einer ...
Ab heute unterstüzt AOpen mit seinen neuen miniPC-Modellen und MoDT-Mainboards den neuen mobilen Core 2 Duo Prozessoren mit dem Codenamen Merom. Somit unterstützen der miniPC Duo MP945-X/-VX/-VXR und die Mainboards i975Xa-YDG, i945GTm-VHL/i945GMm-HL und i945GTt-VFA/i945GMt-FA die neuen CPUs. So sollen alle ...
Intel änderte nun seine Meinung und gab bekannt, dass der P965 Chipsatz die neuen Quad-Core CPU Kentsfield unterstützen wird. Ursprünglich war geplant, dass nur der High-End 975X Chipsatz die neue Quad-Core CPU unterstützen wird. Doch vor zwei Wochen hat Intel ...
Mit dem PC-6070 B Plus II haben wir ein Luxus-Gehäuse von Lian Li im Test. Ob uns das Gesamtkonzept und insbesondere die Kühlung überzeugen konnte, sehen Sie hier.
MSI präsentiert das neue P965 Neo-F, dass vor allem für preisbewusste Anwender produziert wurde. Das P965 Neo-F unterstützt alle Intel Prozessoren für den Sockel 775. Der maximal unterstützte Takt für die Verbindung zwischen CPU und Chipsatz liegt bei 1066 MHz. Bis zu ...
Unter der Bezeichnung VIA EPIA EK stellte VIA Technologies gestern seine neue Mainboard-Serie vor. Die für eine neue Generation Netzwerk-basierter ultrakompakter Digital-Media-Systeme konzipierte Serie zeichnet sich besonders durch einen maximalen Stromverbrauch von gerade einmal 19 Watt aus. "Durch die abermals verbesserte ...
Das neue 975X Platinum Powerup Edition führt die kommende Produktfamilie von MSI Mainboards für die neue Intel Core 2 Prozessor-Generation an. Mit weiteren Features, wie den Parallelbetrieb von zwei Grafikkarten nach dem CrossFire-Standard von ATi, MSI Dual-CoreCell, Dolby Master Studio ...
Heute gaben der weltgrößte Mainboard-Hersteller Asustek und Konkurrent Gigabyte in Taipeh, Taiwan bekannt, dass beide Firmen 244 Millionen Dollar in ein Gemeinschaftsunternehmen investieren werden. Durch den Zusammenschluss wollen beide Unternehmen sich gegen den Auftragshersteller Hon Hai Precision Industries, einen der ...
Anlässlich der Vorstellung der Core 2 Generation von Intel veranstaltet Hersteller Asus ein kleines Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Dabei werden unter allen Teilnehmern zehn Sets, jeweils bestend aus einem Asus P5B DELUXE/WIFI-AP Mainboard und einer Intel Core 2 Duo CPU ...
ASRock bringt mit dem Mainboard AM2NF3-VSTA für den Sockel AM2 als erster Hersteller ein Mainboard mit einer AGP-Schnittstelle. Das Mainboard unterstützt alle zur Zeit erhältlichen AM2 Prozessoren. Also sind Athlon 64, Athlon 64 FX, Athlon 64 X2 und Sempron Prozessoren ...
ECS Elitegroup Computer Systems (ECS), übernimmt den Notebookhersteller Uniwill Computer Corporation im Wege eines Aktientausches. Bis zum 1. Dezember 2006 soll die Übernahme abgewickelt sein, so wurde es bei der taiwanesischen Börse eingereicht. Aktionäre erhalten für zwei Uniwill-Aktien je eine ...
Die K8L Architektur für den Sockel AM3, vor allem für Desktopsysteme gedacht, soll nicht vor dem Jahr 2008 kommen. Die K8L Serie von AMD soll mit den Sockel AM2 Mainboards kompatibel sein und sowohl den DDR2 als auch den DDR3 ...
Wie die Kollegen von The Inquirer berichten, wird Grafikkarten-Hersteller HIS Ende diesen Monats eine neue Radeon X1300 basierte Grafikkarte auf den Markt bringen. Die Besonderheit an dieser Karte: Sie setzt nicht auf die standardisierte PEG-Schnittstelle (PCI Express for Graphics), sondern ...
Der Mainboardhersteller AOpen schickt zwei neue Mini-ITX Mainboards in das Rennen, zum einen das i945GMt-FA zum anderen das i945GTt-VFA. Beide Mainboards haben eine Abmessung von 170 mm x 170 mm. Ausgestattet mit einem Intel 945GT + ICH7MDH Chipsatz unterstützt das i945GTt-VFA alle ...
Bisher erfreute uns XFX immer mit guten Grafikkarten, die sich duch einen erhöhten Takt auszeichneten, nun ist XFX in das Barebone Geschäft eingestiegen. Durch sein außergwöhnliches spaciges Design fällt dieses Barebone von XFX bestimmt auf jeder Lan-Party auf. Das XFX Barebone ...
Auf der diesjährigen Computex vom 6. bis 10. Juni in Taipei stellt Nvidia seine neuste nForce Serie und damit den offiziellen Nachfolger des nForce Professional 2200 vor. Die nForce 3000 Chipsätze bestehen vorerst aus zwei Modellen, dem nForce Professional 3600 ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.