Heute hat Hersteller OCZ seine neuste Errungenschaft, die PowerStream Netzteil Familie, angekündigt. So werden drei verschiedene Modelle mit 420 Watt, 470 Watt oder 520 Watt verfügbar sein. Mit der "OCZ PowerWhisper Technology", bleiben die Netzteile auch angenehm leise, denn so ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
Mit dem Pentium M Dothan präsentiert Hersteller Intel den ersten 90 nm Mobil-Prozessor für Notebooks. Wir hatten nun die Gelegenheit das 735 Modell zu durchleuchten
Die EKL AG liefert ab sofort basierend auf der existierenden Produktlinie (Blade und Radial) die Black/Silver Serie aus. Diese neuen Design orientierten Kühlsysteme kommen in den Farben schwarz und silber auf den Markt. Dabei handelt es sich insgesamt um vier ...
Um den GeForce 6800 Ultra Extreme gab es eine Menge Gerüchte. Heute kündigte Gainward dann endlich die "CoolFX PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample" Grafikkarte offiziell an, welche mit dem Nvidia GeForce 6800 Ultra ausgestattet ist. Wie bekannt, ist die Karte mit ...
Hersteller Global Win hat eine neue Wasserkühlung namens "Jefi" vorgestellt. Dieser Name ist aus dem englischen Jellyfish Wort für Qualle entstanden und zeigt den „Meerestrend“ von Global Win, was sich auch im Aquarium Design zeigt. Interessanter ist jedoch, dass die ...
Der baden-württembergische Hersteller EKL aus Leutkirch im Allgäu, präsentiert zwei neue Kühllösungen für den AMD Athlon 64 Prozessor. Die beiden Lösungen sind sowohl für Athlon 64 CPUs im Sockel 754 als auch für den in Kürze erhältlichen Athlon 64 im ...
AMD gab heute bekannt, in der nächsten Zeit zwei neue Prozessoren für Kassenterminals, Drucker, oder auch das heimische Wohnzimmer auf den Markt zu bringen. Die zwei neuen so genannten Geode-Prozessoren mit 1,0 GHz und 1,4 GHz können ohne Lüfter betrieben werden ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Wie schon vor einiger Zeit im Forum angekündigt, wollen wir euch die Möglichkeit bieten über Hardwarelabs.de eure Tower mit Airbrushmotiven verschönern zu lassen. Wir haben dazu einen Tower anfertigen ...
Netzteil-Hersteller QTechnology hat jetzt seine Netzteilserie mit 120 mm Papst-Lüfter vorgestellt. Die 350 Watt Version, die unter der Bezeichnung QT-02350G/Papst vertrieben wird, wurde im Labor mit 15,5 db(A) im Leerlauf und mit nur 24,5 dB(A) unter Vollast gemessen. Auch bei ...
GlacialTech bringt zwei neue Kühler für Intel Prozessoren auf den Markt. Die Kühlkörper bestehen aus Aluminium und wiegen daher lediglich 377 Gramm. Der Igloo 4360 kostet 17,90 Euro, der Preis für den Igloo 4360 Light liegt bei 17,90 Euro. Weitere ...
Mit der Chrom Edition präsentiert Levicom ein High-End Netzteil mit 430 Watt Leistung und ergänzt seine Produktlinie "Power Excitement". Es besitzt Aktiv PFC und ist geeignet für alle Intel P4 und AMD Athlon Prozessoren. Dabei ist das verchromte ATX-Netzteil im ...
Netzteil-Hersteller Seventeam hat seine neuen Netzteile mit integriertem Verax-Lüfter vorgestellt. Die Netzteile werden ab Werk mit Verax-Lüftern ausgestattet. Der Lüfter verfügt über eine integrierte Thermosteuerung, die immer die geringst mögliche Drehzahl bei ausreichender Kühlung gewährleistet. Der Verax-Lüfter ist zur ...
Sein neuestes Gigabit-Switch kündigte Netzwerk-Spezialist Netgear heute an. Das GS116 verfügt über 16 durchgängig non-blocking-, autosensing- und auto-uplink-fähige 10/100/1000 MBit/sec Ports und arbeitet dank des Verzichts auf interne Lüfter absolut geräuschfrei. Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2000 MBit/sec pro Port garantieren, ...
GlobalWIN präsentiert heute mit Seaho ein neues Lüfter Controlling Tool. Die Lüftersteuerung wurde Seaho nach dem englischen Wort für Seepferdchen, also Seahorse, benannt. GlobalWIN setzt mit diesem neuen Artikel sein aktuelles System mit Produktbezeichnungen zum Thema Meer fort.Durch seine Abmessungen ...
GlobalWIN kündigte heute die Travel Box Dorri inklusive einer Hardwareverschlüsselung an. Die Travel Box Dorri ist ein kompaktes und sehr sicheres Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung. Dem Käufer wird ermöglicht, seine 3,5" Festplatte in einem mobilen Rack mit sich zuführen. Die ...
Mit dem VX-2 bietet Verax ein neues Gehäuse für den Aufbau von Mini-PCs an. Die Gehäusebelüftung erfolgt über eine 80 mm Lüfteröffnung im Frontbereich. Entlüftung kann über 2 Gehäuselüfter (80 mm, 60 mm) an der Rückseite erfolgen. Die einsaugenden Öffnungen ...
Der neue Verax polargate Kühler setzt, nach Herstellerangaben, mit seinen zwei Lüftern neue Maßstäbe in Kühlleistung und Geräusch. Zur Kühlung eines Intel Pentium 4 3,2 GHz Prozessors laufen die Lüfter noch unter 2.000 U/Min, und damit sehr leise. Möglich wird ...
Hersteller QTechnology präsentiert mit der neuen AcoustiFan-Reihe eine Lüfter-Serie für Silent-PCs. Der AcoustiFan verfügt über ein spezielles Befestigungssystem: Jeweils vier Gel-ähnliche Muffen sorgen für eine isolierte Befestigung der Lüfter, so dass keine direkte Verbindung zwischen Lüfter und PC-Gehäuse besteht and ...
Global WIN hat drei neue Netzteile mit den Namen Eleel 380, Eleel 450 und Leleel 450 vorgestellt, die über aktives PFC, eine automatische Anpassung an die Eingangsspannung sowie über Überhitzungs-Schutz verfügen.Wie der Name schon sagt, haben zwei der neuen Netzteile 450 ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Ein leistungsstarkes Netzteil, das leise ist, gut aussieht, und günstig zu bekommen ist, ist schwer. Wir haben uns das ACMAX 420 Watt Netzteil einmal genauer angeschaut. Dieses kommt mit einem leisen 120mm Lüfter ...
Man könnte es fast als kleines "Oster-Geschenk" auffassen. Bei The Inquirer gab es jetzt Bilder von der GeForce 6800 (Ultra). Diese hat hier wie auch erwartet zwei Stromanschlüsse und einen relativ kleinen Lüfter. Der GPU-Chip selbst sieht allerdings etwas unrealistisch ...
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
Natürlich haben wir auch dem Unternehmen Intel einen kleinen Besuch abgestattet und konnten dabei auch eines der ersten BTX-Motherboards etwas genauer betrachten. Der neue Standard, und speziell das von Intel gezeigte Grantsdale-G Board, soll vor allem die Kühlung wichtiger Elemente ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Festplatten werden immer schneller. War vor einigen Jahren eine aktive Kühlung absolut unnötig, ist dies bei heutigen Festplatten ab 7200 UPM fast zwingend notwendig, will man keinen Garantieverlust des Herstellers ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.