EKL entwickelt, produziert und vermarktet aus dem Allgäu. Mehr über das momentan aufsteigende Unternehmen erfahren sie in der beigefügten Pressemitteilung... "1995 wurde die heutige EKL AG als Elektronik Kühlsysteme Leutkirch GmbH gegründet. Der Firmensitz des weltweit tätigen Unternehmens befindet sich in ...
Schon lange überfällig ist die Spezifizierung des DDR400 als offiziellen, festgelegten Standard. Doch nun scheint es endlich soweit zu sein und der DDR400 wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle auf dem Speichermarkt spielen...Nun wird man sich fragen, wie es ...
Das amerikanische Unternehmen Evans & Sutherland, Spezialist für Workstations, hat vor wenigen Tagen eine neue Workstation präsentiert, die mit einer speziellen Radeon 9700 Pro Grafikkarte ausgestattet ist...Die neuen simFUSION 6000 Systeme von E&S werden mit Karten ausgestattet, die entweder auf ...
Entwickler Nvidia hat gleich eine Reihe neuer Linux-Treiber fertiggestellt und bietet diese seit gestern zum Download an. Unter diesen drei Linux-Treibern findet man zum einen eines für herkömmliche 32 Bit Systeme, einen für 64 Bit (optimiert für Intel Itanium) und ...
Wer kennt es nicht, das berühmte 4in1 Treiber-Paket von VIA. Zusammengesetzt aus verschiedenen Treibern für die unterschiedlichsten Komponenten eines VIA-Chipsatzes, soll die Installation des Packages für mehr Stabilität und keinerlei Inkompatibilitäten bei der Verwendung von Motherboards, basiernd auf VIA-Chipsätzen, sorgen...Auf ...
VIA Technologies hat nun offiziell mit der Auslieferung seines neuen C3 Prozessors mit 1,0 GHz Takt begonnen. Allerdings ist dies doch sehr verspätet, da die CPU bereits vor über einem halben Jahr angekündigt und vorgestellt wurde (News)...Zwar kann der C3 ...
Allem Anschein nach, werden wir bereits in Kürze ein neues Stepping für den Athlon XP bekommen. Wie die Jungs von x-bit labs aus einem "AMD Thermal, Mechanical, and Chassis Cooling Design Guide 23794" herausfanden, wird schon fleißig am sogenannten C0-Stepping ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TobiTech Sibak AC-03-625B Kühlertest "Der AC-03 ist ein sehr günstiger Kühler und bei einem Preis von unter 20 ...
Knapp zwei Monate ist es her, als Intel seine neuen HyperThreading-Chipsätze, darunter auch der i845PE, vorstellte (News). Es galt zu diesem Zeitpunkt schon als kleine Überraschung, dass Intel den Benutzern solcher i845PE Motherboards erstmals das Verändern der Speichertimings gestattete...Wie nun ...
Zwar sind die Informationen über den kommenden Kern der neuen Pentium Prozessoren noch sehr dünn, doch tauchen von Zeit zu Zeit wieder neue Details auf. Dieses Mal ist die Rede von einer Änderung des Namens: Intel geht weg von der ...
DFI gehört mit zu der Reihe der Motherboard-Hersteller, die auf den neuen E7205 Chipsatz von Entwickler Intel setzen. Neben den neuen Techniken wie HyperThreading, werden auch bekannte Sachen unterstützt. Mehr Informationen über den Chipsatz und die NB80-E Serie von DFI, ...
Die Programmierer von LIUtilities haben die Ausbaufähigkeit des Windows-Task-Managers erkannt und bieten mit WinTasks 4 Pro eine deutlich bessere Variante an. Mehr dazu im Artikel
In der offiziellen Rangliste von Top500.org, werden die besten Supercomputer der Welt aufgelistet. Wie Hersteller Intel stolz vermelden kann, befinden sich Intel Systeme momentan im Vormarsch und nähern sich langsam der Spitze des Feldes. Insgesamt werden nun bereits 56 Intel ...
Auch der TTC-D5TB (F/CU35) zählt zur umfangreichen Produktpalette von Hersteller Titan. Ob der neue Titan CPU-Kühler ansprechende Leistungen bringen kann, sehen sie hier
Neue Intel Xeon Prozessoren mit 533MHz Front-Side Bus, neue Chipsätze für Workstations mit dem Intel E7205 und dem Intel E7502, sowie einer neuen Version des Intel E7501 für Server. Dies sind die Begriffe rund um den Xeon von Intel, die ...
SiS hat heute auf der Comdex in Las Vegas seinen Chipsatz für den Hammer von Entwickler AMD angekündigt. Der SiS755 wird neben neuen Technologien, wie zum Beispiel MuTIOL, auch alt bekannt wie AGP 8x, USB 2.0, AC´97 Sound und Ethernet ...
Der kommende Montag (18. November) wird uns einige neue Produkte im Bereich der Computer-Hardware bringen. Neben zwei neuen Grafikchips von Hersteller Nvidia (NV30 und NV28M), werden wir auch gleich drei neue Chipsätze von Entwickler Intel zu Gesicht bekommen. Hier einige ...
Der neue Pentium IV mit 3,06 GHz und HyperThreading-Technologie, wurde heute offiziell von Entwickler Intel vorgstellt. "Die Hyper-Threading Technologie in dem neuen Intel Pentium 4 Prozessor mit 3,06 GHz ermöglicht Software zwei anstatt eines Prozessors zu sehen. Ein Meilenstein: 3 ...
Basierend auf Intel´s AGP 3.0 Spezifikationen, hat Nvidia seine Quadro 4 Chips ein wenig aufpoliert. Die Chips 980 XGL, 580 XGL, 380 XGL und 280 NVS nutzen ab sofort AGP 8x Transfermodus. Wie Nvidia weiter berichtet, soll der neue AGP-Modus ...
Nachdem einige Details über Preissenkungen bei Hersteller Intel bereits letzte Woche bekannt wurden, scheint nun auch AMD nachzuziehen. Hier die angeblich neuen Preise, die bei einer Abnahme von 1000 Stück gelten sollen. Ab wann die Preissenkung in die Praxis umgesetzt ...
Eine neue Prozessor-Roadmap von Entwickler AMD, gibt nun neue Eiblick in die nähere, aber auch in die ferne Zukunft von Advanced Micro Devices...Wie sofort auffällt, wird es scheinbar keinen Nachfolger des AMD Duron mit Morgan-Kern geben. Scheinbar findet AMD die ...
Wie man bei The Inquirer nachlesen kann, plant AMD Preisänderungen bei den allseits beliebten Athlon CPUs. Allerdings werden nur die Preise der "alten" Modelle gesenkt. Athlon XP 2200+ und höher, bleiben von der Preissenkung unbetroffen... Tage zuvor hatte Intel deutlich gemacht, ...
Intel hat drei neue Xeon´s unter dem Codenamen "Gallatin" vorgestellt. Die drei neuen Xeon´s sind speziell für Server mit 4 und 8 CPU´s konzipiert. Sie werden mit 1.5 GHz, der kleinste, 1.9 GHz und 2.0 GHz das Top-Modell und mit ...
Am 10. November wird Intel den neuen Pentium IV 3,06 GHz vorstellen, welcher gleichzeitig die neue HyperThreading-Technologie unterstützen wird. Anlässlich des Launches wird Intel die Preise seiner bisherigen Prozessoren teilweise um fast 25 Prozent senken. Die unten aufgeführten Preise gelten ...
Wie gewöhnlich kommt es nun zu einem kleinen Blick in die Hardwareszene der letzen Woche. Einen besonders aktuellen Test hat Computerbase zu bieten, die sich mit den nagelneuen Modellen von Intel befassten. Dabei wurde der 2.0 GHz Celeron auf satte 3.0 ...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.