Wie das Unternehmen Gainward heute offiziell bekannt gab, wird man auf der CeBIT 2005 (10. bis 16. März, Hannover) die weltweit erste GeForce 6800 Ultra Grafikkarte mit 512 MB GDDR3-Speicher vorstellen. Die neue Ultra/2800 Serie soll es dabei in verschiedenen ...
Shuttle stellt heute offiziell den Shuttle XPC Barebone SB83G5C vor. Dieser ist die ideale Basis für einen Media Center PC für OEMs, Systemintegratoren und User die selbst ihre PCs zusammenbasteln. Die XPC MAX Home Theater Software erlaubt die Verwaltung und ...
Wieder einmal ist ein neuer inoffizieller ForceWare Treiber aufgetaucht. Die Version 75.90 ist auf den 10. Februar 2005 datiert und kommt dieses Mal mit einer besonderen Neuerung daher - OpenGL 2.0 Support. Dieser wurde in keiner vorherigen Version unterstützt.Neben OpenGL ...
Hersteller Club-3D präsentiert mit der CGAX-XL86VDD eine Grafikkarte auf Basis des ATi Radeon X800 XL Chips. Die Platine ist dabei das erste Modell, das mit einem neuartigen Kühler ausgestattet ist. Diese neue und temperaturgesteuerte Konstruktion erinnert stark an die Kühllösung ...
Gericom EGO GT 1780 im Test "Ab Sonntag (20. Februar) verkauft die Lebensmittelkette Plus in ihrem Online-Shop ein neues Gericom-Notebook mit Centrino-Technik und erstmals einer für Notebooks erhältlichen Radeon 9800 Grafikkarte von ATI. Der Pentium-M-Prozessor des Gericom EGO GT 1780 leistet ...
Overdrive wird vielen Usern, welche eine ATi Grafikkarte besitzen ein Begriff sein. Bei Aktivierung des Tools im Treibermenü wird die Grafikkarte automatisch übertaktet. Nun soll Overdrive im nächsten Monat mit dem Catalyst 5.3 in einer neuen Version erscheinen, wie diverse ...
Aldi hat nächste Woche wieder einmal ein Notebook im Angebot, welches den Namen "MD 95400" trägt. Es basiert allerdings noch nicht auf Intels neuster Sonoma Plattform und muss deshalb noch mit einem Pentium M 735 (1,7 GHz) mit 400 MHz ...
UMTS - Der Erfahrungsbericht "Wer erinnert sich nicht noch an die wahnwitzige Versteigerung der UMTS-Lizenzen vor einigen Jahren, die dem Bundeshaushalt Milliarden-einnahmen bescherten? Wurde UMTS damals noch als bahnbrechende Erfindung und Allheilmittel gepriesen, so ist inzwischen wieder Vernunft eingekehrt. Seitdem ist ...
Im Forum der Kollegen von Neowin hat ein Leser erste Details zum neuen ATi R520 GPU (Codename: Fudo) bekanntgeben. Inwieweit man den Spezifikationen Glauben schenken kann werden wir erst in den nächsten Wochen sagen können, wenn sich die Meldungen verdichten. ...
Antec mit neuen PSUs: Die neue Netzteil-Serie von Hersteller Antec ist mit der Low Noise Technologie ausgestattet, um Systemgeräusche deutlich zu senken - 21 dB unter Volllast. Die Netzteile enthalten einen ruhigen 120 mm Lüfter, welcher so langsam wie möglich ...
Nvidia hat heute offiziell seine GeForce Go 6600 GPU (NV43M) für Thin and Light Notebooks angekündigt. Aufgrund der GeForce 6 Architektur wird hier beispielsweise das Shader Model 3.0 und die PureVideo Technologie unterstützt. Zudem soll die GeForce 6600 Go Serie ...
Nvidia liefert mit dem nForce 4 SLI den ersten SLI-Chipsatz für Sockel 939 Plattformen. Wir hatten die Gelegenheit das Asus A8N-SLI Deluxe etwas genauer zu untersuchen
Hersteller innovatek präsentiert mit dem Graph-O-Matic Rev 3.0 eine neue Auflage seines High End Grafikkarten- und Chipsatz-Kühlers. Dieser stellt die aktuellste Evolutionsstufe der Graph-O-Matic Familie dar. Das integrierte X-Flow Strömungsdesign mit massivem Kupferkern wurde speziell angepasst, um eine maximale Kühlleistung ...
Pünktlich zum Sonntag Morgen, möchten wir Ihnen zum Frühstück nicht nur einen schönen Sonntag wünschen, sondern informieren Sie direkt über einen aktuellen Artikel von unseren Kollegen ATi-News, falls Sie möchten. Gigabyte Radeon X700 LE 128 MByte im Test "Nachdem wir mit der ...
ATi hat zum Monatswechsel wieder einmal den passenden Catalyst-Treiber released. So handelt es sich um die Version 5.2, welche vom 9. Februar 2005 stammt. Neben diesem Windows 2000 und XP Treiber wurde gleichzeitig noch ein 64 Bit Beta Treiber für ...
Gleich drei neue Grafikkarten präsentiert Hersteller Hightech Information Systems (HIS) mit den Modellen Excalibur X850 XT PE IceQ2 256 MB PCIe, Excalibur X850 XT IceQ2 iTurbo 256 MB PCIe und Excalibur X850 XT IceQ2 VIVO iTurbo 256 MB PCIe. HIS ...
Hersteller Alienware bringt mit der 7500 SLI Serie ein weiteres System der Aurora-Familie auf den Markt und erweitert somit sein Portfolio extravagenter PC-Systeme. Das in verschiedenen Farben erhältliche System (Space Black, Saucer Silver, Conspiracy Blue, Cyborg Green, Plasma Purple, Lunar ...
Hersteller S3 Graphics hat es mit seiner DeltaChrome Serie gegen die Konkurrenz von ATi und Nvidia nicht sehr einfach gehabt und so ist jene auch etwas in den Hintergrund getreten. Nun gibt es allerdings einige neue Informationen zur GammaChrome Reihe, ...
Nachdem EPoX bereits auf der CeBIT 2004 Grafikkarten präsentierte (News), diese aber nie den Sprung in die europäischen Regale geschafft haben, folgt nun ein erneuter Anlauf.Auf der CeBIT 2005 wird EPoX unter anderem ATi Radeon Karten vorstellen, darunter die Radeon ...
Auf Digital-Info konnte man den Blick auf ein neues Mainboards von MSI werfen. So handelt es sich um das K8N Neo3-F mit Sockel 754 und nForce4-4X Chipsatz, welcher auf einen 800 MHz HyperTransport-Link beschnitten wurde. Das besondere an dem Mainboard ...
Hersteller AOpen präsentiert nun auch seine ersten GeForce 6200 basierten Grafikkarten für AGP-Plattformen. Dabei wird der native PCI Express Grafikchip mittels Wandlerchip, welcher auch für die schräge Position der GPU auf dem PCB verantwortlich ist, für AGP tauglich gemacht. Die ...
Um Hersteller Matrox war es nach der Vorstellung der Parhelia-Serie, und dem leider ausgebliebenen Erfolg im Mainstream-Bereich, sehr ruhig geworden. Doch nun meldet man sich zurück und präsentiert die erste Grafikkarte für PCI Express x16. Die neue Millennium P650 PCIe ...
Nvidia hat die erste mobile PCI Express Workstation für professionelle Anwender vorgestellt. Die Nvidia Quadro FX Go1400 für PCI Express verfügt über alle Fähigkeiten, welche beispielsweise CAD, DCC und wissenschaftliche Anwendungen verlangen.Die mobile Nvidia Quadro FX Go1400 GPU verfügt über ...
MSI hat nun Stellung zu den Problemen mit ihren 6800er Grafikkarten genommen. Mit einigen MSI GeForce NX6800GT-TD256E Karten gab es hohe Performanceeinbussen und damit auch unzufriedene Kunden. MSI zeigt sich nun aber kulant und bietet einen kostenlosen Umtasch bzw. die ...
NorthQ NQ6600 Video Converter "Was mache ich eigentlich mit unseren alten VHS-Aufnahmen? wie bekomme ich die überhaupt auf den Rechner und wie erstelle ich dann daraus eine DVD? Diese Fragen wurden uns schon häufiger gestellt und darum haben wir uns darum bemüht, ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.