Charlie Russel, Verantwortlicher bei Microsoft für Windows Server, Security und Tablet PCs hat sich zum Thema Windows Vista bzw. zur Frage "Which decisions to make now so that you´re ready for Windows Vista." geäußert. Generell wird Windows Vista relativ neue ...
Sapphires X800 GTO² ermöglicht die Freischaltung zusätzlicher Pipelines und ein großzügiges Overclocking. Mehr zum X850 XT Killer in unserem Test
Nachdem bereits diverse Mod-Anleitungen zur vorgestellten Sapphire Radeon X800 GTO² im Netz kursieren, können auch wir nun einen Praxistest der neuen Karte präsentieren. Generell handelt es sich bei der GTO² um eine herkömmliche Radeon Grafikkarte mit X800 GTO Grafikchip aus ...
Das Unternehmen Club-3D gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass die Radeon X1800 CrossFire Edition Grafikkarte aus eigenem Hause ab sofort verfügbar ist. Weiter gibt man bekannt, dass man bei den E-Tailern Alternate und Kosatec bereits vorbestellen kann und die Karten ...
Auch über Weihnachten brodelt die Gerüchteküche bei The Inquirer weiter und gibt neueste Informationen an die Öffentlichkeit. Demnach werden die kommenden R580 Chips von ATi, die aktuelle R520 Generation völlig ersetzen. Die neuen Grafikkarten werden unter den Namen Radeon X1900 ...
Sharkoon hat eine neue Reihe seiner SilentStorm-Netzteile vorgestellt, welche nun die Spezifikationen des neuen Formfaktors ATX12V 2.2 besitzen. Zudem besitzen sie eine Speziallackierung in White Alu und haben schwarze Lüftergitter verbaut. So bringt Sharkoon nun zusätzlich zu den bisherigen Leistungsklassen ...
GeForce 6800 GS Grafikkarten sind nun auch für AGP-Plattformen erhätlich (Link), unterscheiden sich aber im Takt gegenüber ihren PCIe-Derivaten. So takten die AGP-Modelle statt mit 425 MHz Chiptakt mit lediglich 350 MHz. Der Grund dafür wird wohl der verwendete NV40 ...
Creative SB X-Fi Elite Pro im Test "Bereits im Mai dieses Jahres gab es vonseiten Creative die ersten Informationen zu einer revolutionären Audio-Technologie mit dem Namen X-Fi. X-Fi ist eine Abkürzung für Xtreme Fidelity und steht für eine ganze Reihe von ...
Demnächst wird von Sapphire eine Radeon X1800 XT OC bzw. PE mit 512 MB GDDR3-Speicher erhältlich sein. Dabei wird die neue Grafikkarte statt mit 625/1.500 MHz mit runden 700/1.600 MHz getaktet sein. Sapphire will dabei für die "PE-Edition" nur qualitativ ...
Das Unternehmen Sapphire gab heute offiziell bekannt, dass man mit der Auslieferung der ersten Radeon X1600 basierten Grafikkarten begonnen hat. Wirft man einen Blick in den passenden Preisvergleich von Geizhals.at, wird man bereits die verfügbaren Karten vorfinden - 256 oder ...
ATi hat für den Monat Dezember den Catalyst Treiber 5.12 vorgestellt, der für Windows 2000, XP und x64 Plattformen genutzt werden kann. Neu ist der Dual-Core CPU Support, welcher die Spiele-Performance in Kombination mit einer DirectX 9 fähigen Grafikkarte steigern ...
Auf der aktuellen Credit Suisse First Boston (CSFB) Konferenz gab Nvidia einen kleinen Ausblick in die Zukunft und äußerte sich zu kommenden G70-Derivaten, welche im Frühjahr 2006 vorgestellt werden sollen. Zudem berichtete Nvidia bereits zum G80 Chip, der sich komplett ...
Hersteller Club-3D präsentiert mit der neuen CGNX-H666 eine passiv gekühlte Grafikkarte auf Basis des Nvidia GeForce 6600 (NV43) Grafikchips. Die Karte mit 8 Pixel-Pipelines kommt mit 300 (Chip) bzw. 400 (Speicher) MHz daher und bindet 256 MB DDR-Speicher über ein ...
Nvidia bereitet heute seinen Linux-Usern ein kleines Nikolausgeschenk und bietet frische Linux Grafiktreiber an. So ist der ForceWare v1.0-8174 für 32 Bit und 64 Bit Prozessoren erhältlich, der nun auch Nvidia SLI Support bietet. Zudem werden die GeForce 7800 GTX ...
Hersteller Antec präsentiert mit Overture II und dem Micro-ATX-Gehäuse Minuet II zwei neue Modelle pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. MediaCenter-Systeme wirken mit Overture II in pianoschwarzem Lack besonders edel, was das Gehäuse auch den verchromten Front-Ports und den blauen Licht-Effekte zu verdanken ...
Nachdem die Kollegen von VR-Zone vor kurzer Zeit einen neuen 3DMark05 Rekord aufgestellt hatten, welcher 18.474 Punkte umfasste, wurde dieser nun wieder getoppt. Dieses Mal kamen zwei Ultra/3550 PCX Grafikkarten (GeForce 7800 GTX) mit 512 MB Speicher von Gainward zum ...
EPoX hat sein neuestes Mainboard EP-9GF6100-M vorgestellt. Das System nutzt den neuen Nvidia nForce 410 Chipsatz mit integrierter GeForce 6100 Grafik, verpackt in einem Micro-ATX-Formfaktor, für AMDs Sockel 939 Prozessoren. Unterstützt werden dabei alle aktuellen Single- und Dual-Core Prozessoren der ...
Nachdem wir bereits gestern von EVGAs neuer e-GeForce 7800 GTX 512 BlackPearl mit 600 MHz Chiptakt und innovatek Wasserkühlung berichtet haben, konnten wir nun erstes Bildmaterial von der neuen Karte ergattern. Leider immer noch unbekannt ist der empfohlene Verkaufspreis für ...
Die Kollegen von AnandTech konnten nun erste Tests mit der kommenden GeForce 7800 GS durchführen, welche die bewährten GeForce 6800 GT und Ultra Grafikkarten ablösen wird. Technisch kommt ein in 110 nm gefertigter G70 Chip mit 16 Pipelines zum Einsatz. ...
Das Unternehmen EVGA gab am gestrigen Dienstag offiziell die Verfügbarkeit der neuen e-GeForce 7800 GTX BlackPearl bekannt. Die mit innovatek-Wasserkühlung ausgestattete Grafikkarte kommt dabei mit 600 MHz Chiptakt und einer Speicherfrequenz von 1,8 GHz (1,1 ns Chips) für die 512 ...
VIA präsentiert mit dem K8T900 einen neuen Chipsatz für S27 MultiChrome-Systeme und bringt dank VT8251 Southbridge endlich auch Features wie SATA2, RAID5 und vieles mehr
Sehr lange war es still um das einst so angsehene Unternehmen VIA Technologies, da man sich spätestens durch die anfängliche Inkompatibilität des K8T890 zu AMDs Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren ins Abseits katapultiert hatte. Hinzu kamen zahlreiche Verschiebungen einer neuen ...
Mit dem Aurora m7700 stellt Alienware wieder einmal ein hochkarätiges Notebook basierend auf dem AMD Athlon 64 FX oder Athlon 64 X2 Dual-Core-Prozessoren vor. Neben einer Nvidia-Grafikkarte ist das Aurora m7700 System mit einem 17 Zoll Widescreen-LCD-Bildschirm (bis zu 1920 ...
Mit dem A7D/Dc stellt Asus zwei neue Modellvarianten der A7 Digital Entertainment Serie vor, die sich speziell an anspruchsvolle Anwender richtet und als Desktop-Replacement konzipiert ist. Das A7D integriert einen AMD Turion 64 Prozessor sowie einen Hybrid TV-Tuner (Analog und ...
Nach unserem Praxistest der Radeon X1000 Referenzplatinen, hat mit der Sapphire Hybrid Radeon X1800 XL auch die erste Retailkarte den Weg auf unseren Prüfstand gefunden
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.