Mit dem heutigen Test möchten wir Grafikkarten unter einem Preis von 100 Euro betrachten. Mit dabei ist auch eine Radeon HD 2400 Pro mit HyperMemory, sowie eine Sapphire 2600 Pro.
Acer erweitert sein Produktportfolio im Notebook-Bereich um zwei neue Multimedia-Notebooks mit Intel- bzw. AMD-Prozessoren im attraktiven Gemstone-Design. In den beiden 17 Zoll-Notebooks ergänzen sich Ausstattung und Design zu einem Highlight für anspruchsvolle Multimedia-User, so Acer über die beiden neuen Modelle. Das ...
Nachdem das Unternehmen AMD erst vor wenigen Tagen die ATi Radeon HD 2900 Pro auf den Markt geworfen hat, scheint nun schon die nächste Variante der HD 2900-Serie zu folgen. Auf der Website von ATi-Partner Sapphire findet man in der ...
Heimlich, still und leise hat AMD in den vergangenen Tagen die Radeon HD 2900 Pro eingeführt. Passend hierzu haben bereits diverse Hersteller ihre Karten vorgestellt, so auch das Unternehmen Club-3D am heutigen Dienstag. Die neue CGAX-P292 basiert, wie der größere XT-Bruder, ...
Mit dem IP35 Dark Raider von Abit und dem P5K Premium von Asus, haben wir heute zwei P35-Boards für DDR2 im Test. Wie sich die Probanden schlagen, erfahren Sie hier.
OCZ erweitert sein Portfolio um einen neuen CPU-Kühler. Der neue "Vendetta" hat eine Abmessung von (L) 97 x (W) 79 x (H) 134 mm und ist mit einem 92 mm Lüfter ausgestattet. Der Kühlerblock mit den Lamellen wurde gemeinsam mit ...
AMD erweitert sein Embedded-Produktportfolio um drei neue Low-Power Athlon 64 Prozessormodelle. Das gab das Unternehmen diese Woche auf der Embedded Systems Conference bekannt. Die AMD Athlon 64 Prozessormodelle 2000+, 2600+ und 3100+ verbrauchen maximal 8, 15 bzw. 25 Watt. Die ...
Alle guten Dinge sind drei! AMD hat seine Roadmap für Multi-Core Desktop-Prozessoren erweitert und stellt den AMD Phenom Triple-Core Prozessor vor. Die industrieweit ersten Triple-Core Desktop-Prozessoren mit AMDs Architektur der nächsten Generation sollen im ersten Quartal 2008, nach den AMD ...
Scythe kündigt die kleine Version des Ninja PLUS CPU-Kühlers an. Bei dem "Ninja Mini" handelt es sich um eine modifizierte Version des bekannte "Ninja PLUS" CPU Kühlers, die noch immer ein niedriges Betriebsgeräusch und zugleich hohe Leistung versprechen soll, aber eine ...
Nachdem das Unternehmen AMD zu Beginn der Woche bereits den neuen Quad-Core Opteron auf Basis des Barcelona-Kerns vorgestellt hat, gibt man nun auch die Logos für die entsprechenden Desktop-Pendants frei. Die Prozessoren Phenom und Phenom FX werden künftig im oberen ...
Mit dem Quad-Core Opteron Prozessor stellte AMD am gestrigen Montag den lange erwarteten und ersten Mikroprozessor aus eigenem Hause mit vier physikalischen Rechenkernen vor. Die vier Prozessorkerne des Quad-Core Opteron kommunizieren über die Direct-Connect-Architecture. AMD hat nach eigenen Angaben wichtige ...
Schon heute beschäftigen sich die Chiphersteller mit der Forschung für Mikroprozessoren und Speicherzellen, die ab 2012 hergestellt werden sollen. Im Vergleich mit heutigen Chips müssen diese leistungsfähiger, energiesparender und kostengünstiger herzustellen sein, um die Anforderungen der Anwender erfüllen zu können. ...
Mit dem Vanquisher nimmt OCZ einen neuen CPU-Kühler in sein Portfolio auf. Der Vanquisher ist für den Sockel 754, 939 und AM2 von AMD und für den Sockel 775 von Intel gefertigt. Die Grundplatte des Kühlers ist aus Kupfer und ...
Nachdem das Unternehmen Gigabyte vor wenigen Tagen bereits Informationen über seine kommende Intel X38-Platine bekannt gegeben hat, wurden nun auch Details zu einem AMD RD790-Mainboard von Gigabyte bekannt. Das neue GA-MA790-DQ6 wird aktuelle AM2 und AM2+ basierte Athlon und Phenom Prozessoren ...
Logitech G15 "Nachdem wir vor ein paar Wochen Logitechs G11 im Test hatten, widmet sich unser aktueller Test nun der G15 von Logitech. Auf den ersten Blick unterscheidet sie sich nur im vorhandenen Display zur G11, aber ob dies der einzige ...
Nach dem Test der HD 2900 XT musste nun auch die 2600er Version bei uns ins kalte Wasser springen und sich im Kampf gegen Nvidias GeForce 8600 GT und GTS behaupten.
AMD erweiterte vor wenigen Wochen mit den erwarteten Radeon HD 2600 und Radeon HD 2400 Grafikkarten sein Portfolio um Mittelklasse- und Einstiegsmodelle. Mit dabei sind zwei Radeon HD 2400 Varianten, die sich namentlich durch die Kürzel Pro und XT unterscheiden. ...
In Akiba, Japan hat man heute offiziell auf einer stattgefundenen Präsentation seitens AMD das hauseigene Spitzenmodell Athlon 64 X2 6400+ vorgestellt. Gerüchte verbreiteten sich diesbezüglich vor einiger Weile wie ein Lauffeuer.Erst vor kurzem noch wurden die schnellsten AMD-Prozessoren mit 3,2 ...
Chipgigant Intel hat vor kurzem eine sogenannte "Product Change Notification", welche den nichtssagenden Namen "PCN 107779-00" trägt, veröffentlicht, in dem es um die Einstellung einiger Pentium-Modelle geht. Konkret betrifft es die, aktuell in 65 nm gefertigten, Dual-Core-Modelle 9x5 (Presler), sowie ...
Asus geht mit insgesamt 14 neuen Notebookmodellen an den Start, die sowohl in der Freizeit als auch im Businesseinsatz mobile Power und Spaß bieten. Die Neuzugänge aus den Serien U1, R1, W7, F3 und F5 sind folgende: So bekommt die U1F ...
AMDs erste Quadcores werden (hoffentlich?) bald kommen. Erst werden die Barcelona K10 kommen, welche für den Serverbetrieb vorgesehen sind, und dann werden die Phenom X4 folgen. Erste Vergleich-Benchmarks sind nun verfügbar. Demnach gewinnt ein Phenom X4 das Duell gegen einen ...
AMD hat ab heute fünf neue Opteron-Modelle in ihre Preislisten aufgenommen, wobei jedoch allesamt, mit Ausnahme des Opteron 1222, für Sockel F und leider nicht für den Desktop-Bereich gedacht sind. Mit den x224 SE-Modellen stellt man nun allerdings die absolute ...
AMD kündigte heute fünf neue Grafikbeschleuniger für Workstations an. Die neuen Karten der Serie ATi FireGL wurden speziell für Anwender aus den Bereichen CAD, DCC und medizinische Bildverarbeitung entwickelt. Die Grafikboards FireGL V8650, FireGL V8600, FireGL V7600, FireGL V5600 und ...
Laut aktueller Dokumente, die unseren Kollegen von X-bit labs vorliegen, plant Intel den Launch der neuen 45 nm-Prozessorgeneration für das vierte Quartal diesen Jahres ein. Damit wird man mit einem kompletten Portfolio gegen die nächste Generation des Konkurrenten AMD antreten. Nachdem ...
AMD gibt bekannt, dass der Test mit einem native DisplayPort 1.1 Transmitter erfolgreich verlief. Die Tests wurden mit einem Genesis Microchip DisplayPort-Empfänger durchgeführt. AMD nimmt derzeit am PlugTest der VESA (Video and Electronics Standards Association) in Milpitas, Kalifornien, teil, um ...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.