ARTIKEL/TESTS / Radeon HD 2600 Pro und 2400 Pro im Test
Vorwort

Mit dem heutigen Artikel möchten wir speziell das Preissegment unterhalb 100 Euro betrachten, das vor allem den Gelegenheitsspieler und weniger ambitionierten Anwender ansprechen dürfte. ATi hält hier unter anderem auch passende Hardware aus der Radeon HD-Serie bereit. Namentlich sind dies die Modelle Radeon HD 2600 Pro und HD 2400 Pro, die sich bei etwa 70 bis 80 bzw. 50 Euro bewegen. Nvidia stellt in diesem Segment beispielsweise die GeForce 8500 GT, die wir in diesem Produkttest als direkten Vergleich heranziehen werden. Für den Test haben wir uns eine Radeon HD 2400 Pro von Sapphire und HIS, sowie eine HD 2600 Pro, ebenfalls von Sapphire, eingeladen. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden 2400er Modellen liegt im Bereich des Speichers begraben, da die HIS-Karte über HyperMemory verfügt und damit zusätzlichen Video-Memory aus dem Hauptspeicher des Systems adressieren kann. Welche Geschwindigkeitsdifferenzen sich dadurch ergeben und wie sich die 2600 Pro gegen die GeForce-Konkurrenz schlagen kann, erfahren Sie in unserem Praxistest.

Wir werfen wie immer nicht nur einen genauen Blick auf die 3D-Leistung, sondern auch auf die Prozessorlast bei der Wiedergabe von HDTV-Material, die Temperaturen, die Lautstärke in Dezibel, das Overclocking und die Leistungsaufnahme. Viel Spaß beim Lesen!

Vorab bedanken wir uns noch bei den Unternehmen AMD Deutschland für die unkomplizierte Bereitstellung der Testexemplare.

Lesezeichen

Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.

RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
Sapphire PULSE RX 7900 XT

Mit der PULSE Radeon RX 7900 XT haben wir heute einen Boliden mit RDNA 3 Architektur aus dem Hause Sapphire im Test. Wie sich das Custom-Design mit drei Slots Bauhöhe in der Praxis schlägt, lesen Sie hier in unserem Test.