NEWS / AOC bringt U27B3A und U27B3AF für mehr Produktivität

Günstige 4K-Monitore mit IPS-Panels
13.06. 22:45 Uhr    Kommentare

Display-Spezialist AOC stellt mit den 68,6 cm (27") großen AOC U27B3A und U27B3AF zwei neue UHD-Monitore für Heim- und Büroanwender vor. Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 auf einem 27"-Bildschirm bieten der U27B3A und der U27B3AF eine Pixeldichte von 163 PPI. Dieses Maß an Klarheit ist besonders vorteilhaft für Aufgaben, die Präzision erfordern – wie Foto- oder Videobearbeitung, Grafik- oder Architekturdesign, oder das Lesen und Editieren von kleinem Text in Dokumenten und Tabellen. Die IPS-Panel-Technologie bietet weite Betrachtungswinkel und eine akkurate Farbwiedergabe, weshalb sich beide Modelle ebenfalls für gemeinsames Arbeiten vor dem Bildschirm und die Diskussion der gezeigten Inhalte eignen.

Für User, die Wert auf eine optimale Körperhaltung vor dem Bildschirm legen, verfügt der U27B3AF über einen ergonomischen Standfuß, über den sich das Display um 110 mm in der Höhe verstellen lässt. Beide Modelle sind zudem mit dem LowBlue-Modus und der Flicker-Free-Technologie ausgestattet, um die Belastung der Augen und die Ermüdung bei längerer Nutzung zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Nutzer stundenlang bequem arbeiten oder Entertainment-Formate genießen können.

Da nicht alle Anwender ergonomische Funktionen benötigen oder alternative Montagelösungen nutzen wollen, bietet AOC auch Monitore mit identischen Specs, aber einem einfachen und trotzdem stabilen Standfuß zu einem attraktiven Preis an, wie den U27B3A. Er ist ideal für preisbewusste Heim- und Büroanwender, die dennoch die Vorteile eines hochwertigen UHD-Displays nutzen möchten. Wie der U27B3AF bietet ebenso der U27B3A eine VESA-Halterung (100 x 100 mm), so dass die Nutzer den Bildschirm flexibel an einem Monitorarm oder an der Wand befestigen können.

Der U27B3A und der U27B3AF ergänzen die wachsende B3-Serie von AOC für Privathaushalte und kleine/mittlere Unternehmen, die bereits eine Reihe von 24"- und 27"-Modellen mit QHD- und Full-HD-Auflösung umfasst. Der kürzlich vorgestellte AOC Q27B3CF2 beispielsweise, ein 27"-QHD-Monitor mit USB-C-Anschluss und einer Bildwiederholrate von 100 Hz, richtet sich an Nutzer, die eine gute Auflösung und erweiterte Funktionen benötigen.

Beide Modelle sind ab Juni 2024 erhältlich. Während der AOC U27B3A mit dem einfachen Standfuß für 249,00 EUR (UVP) in die Regale kommt, werden für den AOC U27B3AF mit dem höhenverstellbaren Display 259,00 EUR (UVP) aufgerufen.

Quelle: AOC PR - 13.06.2024, Autor: Patrick von Brunn
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
FireCuda 520N SSD 1 TB

Mit der FireCuda 520N bietet Seagate eine Upgrade-SSD für Gaming-Handhelds wie Valve Steam Decks, ASUS ROG Ally, Lenovo Legion Go, Microsoft Surface und andere an. Wir haben die kompakte M.2 2230 SSD getestet.

KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 2 TB

Mit der EXCERIA PLUS G3 bietet KIOXIA eine Consumer-SSD mit PCI Express 4.0 x4 Interface an. Wir haben uns das 2-TB-Modell der Serie, basierend auf BiCS5-Flashspeicher, im Test genau angesehen und verglichen.

KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2 TB

KIOXIA bietet mit der EXCERIA PRO einen Serie interner PCIe Gen4 SSDs an, die für Kreative, Gamer und Profis konzipiert ist. Wir haben uns im Praxistest das 2-TB-Modell der Familie zur Brust genommen.