Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen1 | Preisprognose zum neuen Samsung Galaxy S23 | 100% |
2 | Januar 2023: Die Berichterstattung zusammengefasst | 84% |
3 | Neue Alphacool Eiswolf 2 AiO für RTX 4080 und 4090 | 73% |
4 | PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test | 72% |
5 | FRITZ!OS 7.50 bringt neue Features für die FRITZ!Apps | 65% |
6 | Gigabyte AORUS Gen5 10000 SSD knackt 10 GB/s | 64% |
7 | Können virtuelle Casinos die echten ersetzen? | 64% |
8 | SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test | 64% |
9 | MSI gibt Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5 frei | 57% |
10 | Die Geschichte und der Aufstieg von Mobile Gaming | 56% |
Mit der PRO-G40 SSD bietet SanDisk, ein Unternehmen der Western Digital Corporation, eine externe Premium-Speicherlösung an. Dank Dual-Mode-Kompatibilität unterstützt die SSD sowohl Thunderbolt 3- als auch USB 3.2 Gen2-Schnittstellen. Bei Verwendung von Thunderbolt verspricht der Hersteller hohe Datenraten von bis zu 2.700 MB/s beim Lesen und 1.900 MB/s beim Schreiben ‒ bei herkömmlicher USB-Verbindung sind immerhin bis zu 1.050 MB/s möglich. Das Laufwerk ist das bisher robusteste SSD-Modell von WDC und durch das IP68-Gehäuse gegen Staub geschützt sowie wasserdicht, bietet eine Fallsicherheit aus bis zu drei Metern Höhe und weist eine Stoßfestigkeit von bis zu 1.800 kg auf. Der kühle... weiterlesen
Artikel/Test: PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im TestDie EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3 Interface und bietet eine hohe Lesegeschwindigkeit von bis zu 280 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 180 MB/s ‒ die Performance beim Schreiben variiert allerdings je nach Modell der EliteX-Pro 60. Unser Testmuster mit 128 GB Speicherkapazität kommt auf immerhin 100 MB/s schreibend und ist mit zahlreichen Kameramodellen kompatibel. Sie ist stoßfest und temperaturbeständig und hält damit auch extremen Bedingungen in der Praxis stand. In unserem Test muss sich die Karte gegen zahlreiche Mitbewerber aus dem High-End-Segment, u.a.... weiterlesen
Artikel/Test: GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im TestProdukte aus der IRDM-Familie von GOODRAM richten sich an Gamer und Enthusiasten ‒ so auch die IRDM PRO SSD. Das NVMe-basierte Flaggschiff des Unternehmens arbeitet mit einem PCIe Gen4 Interface und verwendet einen Phison PS5018-E18 Controller sowie 3D TLC-NAND-Flash von Micron. In Kombination erreichen diese Komponenten laut Datenblatt hohe Durchsatzraten von bis zu 7.000 MB/s bei sequentiellem Lesen sowie bis zu 6.850 MB/s bei sequentiellen Schreibzugriffen. Auch die Angaben zu zufälligen Lese-/Schreibzugriffen sind mit 650k/700k durchaus vielversprechend. Fünf Jahre Garantiezeit und eine Haltbarkeit von 3.000 TBW beim 4-TB-Flaggschiff unterstreichen zudem die Ambitionen der PRO SSD. Um thermischen Problemen im Dauerbetrieb... weiterlesen
Artikel/Test: ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im TestEnde September 2022 präsentierte Nvidia die lang ersehnte GeForce-RTX-40-Serie. Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur bietet die RTX-40-Serie einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen nicht nur zu mehr Leistung, sondern auch zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt.Nachdem im darauffolgenden Oktober der Verkaufsstart für die RTX 4090 vollzogen wurde, kam am 15. November die RTX 4080 hinzu. Die abgespeckte AD103-300-GPU verfügt über 45,9 Mrd. Transistoren und beherbergt 9.728... weiterlesen
Artikel/Test: Delock SD Express EX I 256 GB Karte im TestSpeicherkarten nach SD-Standard sind allgegenwärtig und beispielsweise in Smartphones, Tablets, Action-Kameras, Fotokameras, Single-Board-Computern und vielen anderen Produkten integriert. Dabei hat der SD-Standard das Format CF praktisch vom Markt verdrängt. Obwohl High-End-Speicherkarten Übertragungsraten von bis zu 300 MB/s erreichen, ist das für viele Anwendungen dennoch nicht schnell genug. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde dieser Standard weiterentwickelt und ab Version 7.0 wird eine PCI Express Verbindung mit NVMe zur Datenübertragung vorgesehen. Dadurch werden theoretische Übertragungsraten von bis zu 985 MB/s möglich, was gänzlich neue Anwendungsgebiete denkbar macht. Version 7.1 des SD-Standards sieht zudem nicht SD-Express-Karten in konventioneller Größe vor, sondern umfasst... weiterlesen
#Ada Lovelace #Alphacool #Apps #DDR5 #Gamer #Gaming #Gigabyte #Künstliche Intelligenz #Micron #MSI #Nvidia #NVMe #PCI #PCIe #Samsung #SanDisk #Smartphone #Speicherkarte #SSD #Tablet #Thunderbolt #USB #Western Digital #ZOTAC
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.