Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Phanteks Enthoo Evolv ATX Tempered Glass Gehäuse im Test
Zitat: "Mit dem Enthoo Evolv ATX Tempered Glass Edition bringt Phanteks eine aktuellen Trends folgende und optisch aufpolierte Neuauflage des Enthoo Evolv ATX auf den Markt. Der Neuauflage werden gleich zwei Scheiben aus Hartglas spendiert, die als Seitenteile fungieren und die verbaute Hardware optimal zur Schau stellen sollen. Geeignet ist das Midi-Tower-Gehäuse maximal für schmale E-ATX-Platinen und bekannte Phanteks-Features wie der PWM-Lüfter-Hub, LED-Akzente sowie vielseitige Kühloptionen sind natürlich weiterhin mit von der Partie. Wie sich der neuste Ableger aus dem Hause Phanteks unter realen Bedingungen präsentiert, steht im folgenden Review." weiterlesen
Technic3D: Intel Broadwell-E Core i7-6950X Prozessor im Test
Zitat: "Wurde die Broadwell Architektur im Massenmarkt aufgrund von Verspätungen noch übersprungen, drängt sie in Form von Broadwell-E in den High-Performance Bereich. Mit satten zehn Kernen möchte der Intel Core i7-6950X die Spitze in Multithreading Anwendungen erklimmen. Doch auch für weniger parallelisierte Programme hat man mit Turbo Boost Max 3.0 eine Neuerung in petto." weiterlesen
HW-Journal: SteelSeries Siberia 200
Zitat: "SteelSeries hat die Headset-Reihe Siberia schon seit einiger Zeit auf dem Markt und stellt immer wieder Refreshs oder komplett neue Modelle vor. Das Siberia 200 gibt es bereits seit Ende 2015 und ist der Nachfolger des beliebten Siberia v2. Für die Beschallung sorgen zwei 50mm Treiber und ein ausfahrbares Mikro soll die Stimme klar wiedergeben können. Angeschlossen wird es über zwei Klinkenstecker, somit ist das Headset kompatibel zu PC, Mac und anderen Mobilgeräten. Ob das Headset im Konkurrenzkampf durchhalten kann, erfahrt ihr im folgenden Testbericht." weiterlesen
Technic3D: Thermalright Macho Direct CPU-Kühler im Test
Zitat: "Thermalright produziert bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich CPU-Kühler und sollte so gut wie allen PC-Bastlern bekannt sein. Der Hersteller bringt demnach einiges an Erfahrung in diesem Bereich mit. Thermalright hat mit dem Macho Direct den ersten Tower-Kühler mit direkt aufliegenden Heatpipes im eigenen Portfolio, der nicht nur durch einen niedrigeren Preis auf sich aufmerksam soll. Mehr dazu auf den folgenden Seiten." weiterlesen
HW-Journal: Thermaltake Water 360 Riing RGB Edition
Zitat: "Vor einiger Zeit hatten wir bereits Thermaltakes 360mm All in One Wasserkühlung, die Thermaltake Water 3.0 Ultimate im Testbericht vorgestellt. Seiner Zeit überzeugte diese mit sehr guten Leistungswerten, die aber mit punktuellen Abstrichen erkauft wurden. Nun frischt der Hersteller dieses Set auf. Wir waren gespannt was die neue Thermaltake Water 3.0 360 Riing RGB Edition und die mitgelieferten Lüfter zu bieten haben." weiterlesen
PC-Max: Die Nvidia Titan X Grafikkarte im Test
Zitat: "Die Nvidia GeForce GTX 1080 war die bisher schnellste Grafikkarte für Endverbraucher. Noch bevor AMD die Möglichkeit hatte einen ebenbürtigen Konkurrenten zu präsentieren, hat Nvidia ein neues Top-Modell vorgestellt. Die Titan X ist die neuste und schnellste, auf der Pascal-Architektur basierende, Grafikkarte aus dem Hause Nvidia." weiterlesen
HW-Journal: Corsair Vengeance LPX RAM 16GB DDR4-3000
Zitat: "Neben den erst vor kurzem getesteten Dominator Platinum DDR4 Enthusiastspeicher hat uns heute ein weiteres leistungsstarkes Speicherkit von Corsair erreicht. Das Corsair Vengeance LPX (CMK16GX4M2B3000C15) kommt mit 3000 MHz bei CL 15-17-17-35 und 1,35 V daher. Wir werden in unserem Test einen kritischen Blick auf das preisgünstige 16 GB große DualChannel-Speicherkit werfen." weiterlesen
PC-Max: Das Thermaltake Core P3 Gehäuse im Test
Zitat: "Das taiwanische Unternehmen Thermaltake hat einen Nachfolger des Core P5 Gehäuses auf den Markt gebracht. Man hat aus den Kritikpunkten des Vorgängers gelernt und das Thermaltake Core P3 Gehäuse entwickelt. Es bietet die optimalen Voraussetzungen, um sein High-End-PC zur Schau zu stellen." weiterlesen
HW-Journal: Thermaltake Versa H15
Zitat: "Etwas mehr als ein Jahr ist es her, seitdem wir das letzte Micro-ATX Gehäuse in der Redaktion getestet haben. Damals ist das Antec P50 Window als letzter Kandidat angetreten.Mit dem Thermaltake Versa H15 werfen wir unsere Blicke auf ein preisich attraktives Micro-ATX-Gehäuse. Während viele Hersteller auf ein kubisches Design setzen, hat man sich bei diesem Modell auf einen normalen Desktop-Look entschieden. Das Case steht also aufrecht da und bekommt das Mainboard senkrecht eingebaut. Wie sich das Versa H15 in der Praxis schlägt, haben wir im nachfolgenden Testbericht festgehalten." weiterlesen
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.